Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
19.11.2022 um 16:45NONsmoker schrieb:Mach ich morgen mal.


Spoiler


In dem Kästchen befindet sich ein Wirbelknochen und ein Backenzahn eines Höhlenbären




Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.11.2022 um 06:03Ohhhh, da möchte ich gern mal stöbern und gucken und fragen, fragen, fragen :D Toll!
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.11.2022 um 10:14In der Vitrine links befinden sich noch Dinosauriermodelle und meine Muschel- und Schnecken-Sammlung.
Aber das spiegelt zu stark für ein Foto.
Aber das spiegelt zu stark für ein Foto.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.11.2022 um 23:57@NONsmoker
Das sieht wirklich toll aus :)
Eine Frage zu dem unterm Bild, das drittletzte von unten
Im Spoiler. Das Bild mit dem schwarzen Rahmen, ist das ein Foto von einer Spinne?
Das sieht wirklich toll aus :)
Eine Frage zu dem unterm Bild, das drittletzte von unten
Im Spoiler. Das Bild mit dem schwarzen Rahmen, ist das ein Foto von einer Spinne?
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.11.2022 um 23:58.... fragen, ob man das eine oder andere Teilchen vielleicht mitnehmen könnte :Dsooma schrieb:Ohhhh, da möchte ich gern mal stöbern und gucken und fragen, fragen, fragen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.11.2022 um 08:09Ja.ProjectSerpo schrieb:Das Bild mit dem schwarzen Rahmen, ist das ein Foto von einer Spinne?
Das ist eine Panzerspinne Tetrablemmidae in einem Burma-Bernstein.

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.12.2022 um 13:44Bernstein aus der Dominikanischen Republik.
Ca. 25 Millionen Jahre alt.
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,6 MB)
Ca. 25 Millionen Jahre alt.


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.12.2022 um 18:02Neuaufnahme einer Zikadenlarve aus der Kreidezeit


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.12.2022 um 18:43Blick zurück in die Vergangenheit.
Millionen Jahre zurück.
Kreidezeit.
Heutiges Myanmar.

Original anzeigen (0,6 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)
Millionen Jahre zurück.
Kreidezeit.
Heutiges Myanmar.



Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.12.2022 um 18:55Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.12.2022 um 19:06Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
26.12.2022 um 23:52Ja, der Erhaltungszustand einer Inkluse ist je nach Bernsteinart und nach verschiedenen Umständen sehr unterschiedlich.ProjectSerpo schrieb:Eine sehr gute erhaltene sogar
Wenn etwas so gut zu erkennen ist wie diese Larve, dann freut man sich schon.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
30.12.2022 um 16:37Hier habe ich das zweite (von ingesamt 4 Objektiven bei diesem Mikroskop) verwendet, um die sägezahnartige Struktur der Flügel zu zeigen.
Original anzeigen (0,1 MB)

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
31.12.2022 um 17:13Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.01.2023 um 18:27Heute habe ich dieses Stück aus einem größeren Stein herausgelöst (gesägt), geschliffen und poliert.
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)







Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.01.2023 um 23:11Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
25.01.2023 um 17:07Mit dem bloßen Auge nicht mal ein Punkt:
Winzige Milbe in Burmesischem Bernstein.

Winzige Milbe in Burmesischem Bernstein.

Ähnliche Diskussionen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Terrarien - Eure Erfahrungen
Wirbellose im Terrarium und Aquarium