Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
05.03.2023 um 13:58Ist das eine Schnecke?NONsmoker schrieb am 01.03.2023:Schöner Einschluß in Baltischem Bernstein.
Ca. 50 Mio Jahre alt
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
05.03.2023 um 14:08Könnte man fast glauben.BerlinerLuft schrieb:Ist das eine Schnecke?
Scheint aber nichts tierisches zu sein.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
10.03.2023 um 23:57
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
13.03.2023 um 17:24Ich hab jetzt ordentlich was abgeschliffen.
Schwere Arbeit, da ich das händisch mache.
Ein sehr harter Stein. Da merkt man den Unterschied zu Kopal.
Aber vielleicht bekomme ich jetzt bessere Bilder.


Schwere Arbeit, da ich das händisch mache.
Ein sehr harter Stein. Da merkt man den Unterschied zu Kopal.
Aber vielleicht bekomme ich jetzt bessere Bilder.


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
13.03.2023 um 19:03So, ich glaube, es hat sich gelohnt.
Original anzeigen (0,3 MB)
Das Bein habe ich im gesamten Bernstein nicht gefunden. Möglich, daß sie es schon verloren hatte, als sie in das flüssige Harz geriet.
Hier kann man gut die Augenpartie erkennen
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (1,3 MB)
Original anzeigen (1,0 MB)
Bei dieser Aufnahme von der Bauchseite sieht man die Augen und die Spinndrüsen
Original anzeigen (0,2 MB)
Alle Aufnahmen sind in Original Mikroskopkamera-Größe
Es lohnt sich also sie anzuklicken.

Das Bein habe ich im gesamten Bernstein nicht gefunden. Möglich, daß sie es schon verloren hatte, als sie in das flüssige Harz geriet.
Hier kann man gut die Augenpartie erkennen



Bei dieser Aufnahme von der Bauchseite sieht man die Augen und die Spinndrüsen

Alle Aufnahmen sind in Original Mikroskopkamera-Größe
Es lohnt sich also sie anzuklicken.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.03.2023 um 21:58
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
17.03.2023 um 17:42
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
17.03.2023 um 17:47Diese Bilder begeistern mich sehr. Hat sich auf alle Fälle sehr gelohnt 👍NONsmoker schrieb am 13.03.2023:So, ich glaube, es hat sich gelohnt.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
17.03.2023 um 17:50Das freut mich.ProjectSerpo schrieb:Diese Bilder begeistern mich sehr.
Ich könnte noch weiter schleifen, aber eigentlich traue ich mich nicht. Ein wenig zuviel und alles ist hin.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
03.04.2023 um 14:47Hab aus einem Kopal ein Stück herausgetrennt und geschliffen.
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Ich hatte mir mehr erwartet.
Dem kleinen Insekt (ca. einen halben Millimeter groß) scheint ein Teil des Hinterleibs zu fehlen.
Aber man sieht Flügel, Schwingkölbchen und es hatte wohl ein Punktmuster.
Na ja, auch wenn es viel Arbeit war, man kann nicht immer Wunderdinge erwarten.
Trotzdem zeig ich mal einige Bilder
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)


Ich hatte mir mehr erwartet.
Dem kleinen Insekt (ca. einen halben Millimeter groß) scheint ein Teil des Hinterleibs zu fehlen.
Aber man sieht Flügel, Schwingkölbchen und es hatte wohl ein Punktmuster.
Na ja, auch wenn es viel Arbeit war, man kann nicht immer Wunderdinge erwarten.
Trotzdem zeig ich mal einige Bilder




Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
10.05.2023 um 18:46Einschlüsse unbekannter Art in Kopal

Pflanzlich?
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,5 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)
Borsten/Haare?
Original anzeigen (1,6 MB)

Pflanzlich?




Borsten/Haare?

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
10.05.2023 um 19:15Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
11.05.2023 um 14:33Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
12.05.2023 um 19:37Ein schöner Bernstein aus einer Grube bei Totolapa/Mexiko

Original anzeigen (0,7 MB)
Einschlüsse

Original anzeigen (0,4 MB)
Der Stein ist für einen Schmuckanhänger gedacht.


Einschlüsse


Der Stein ist für einen Schmuckanhänger gedacht.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
13.05.2023 um 16:56Termiten schützen ihre Nester vor angriffslustigen Ameisen und anderen Feinden durch sogenannte Termitensoldaten.
Diese können durch den nasenartigen Fortsatz des Kopfes eine klebrige Substanz auf die Feinde sprühen.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Nasuti-Soldaten, eingeschlossen in Kopal.
Original anzeigen (0,3 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)
Diese können durch den nasenartigen Fortsatz des Kopfes eine klebrige Substanz auf die Feinde sprühen.
Hier ist ein schönes Exemplar eines Nasuti-Soldaten, eingeschlossen in Kopal.


Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.05.2023 um 17:07
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.05.2023 um 18:29Tolles Insekt in dem Kopal. Sind es deine ersten Terminen , die du bis jetzt entdeckt hast?NONsmoker schrieb:Hier ist ein schönes Exemplar eines Nasuti-Soldaten, eingeschlossen in Kopal.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
14.05.2023 um 18:39Nein, hab schon öfter welche gehabt.ProjectSerpo schrieb:Sind es deine ersten Terminen , die du bis jetzt entdeckt hast?
Z.B. hier:Beitrag von NONsmoker (Seite 81)
Den Block mit den Termiten will ich immer noch auseinanderschneiden, trau mich bis jetzt noch nicht :)
Ähnliche Diskussionen
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Terrarien - Eure Erfahrungen
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?
Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?