Hinter dem Schleier
28.02.2013 um 20:11Wo tut er das? Geheiligt werde dein Name spricht doch eher davon, Gott nicht in die Welt hineinzuziehen ;).libertarian schrieb:Und genau dies sah vielleiht auch Jesus ganz anders.
Wo tut er das? Geheiligt werde dein Name spricht doch eher davon, Gott nicht in die Welt hineinzuziehen ;).libertarian schrieb:Und genau dies sah vielleiht auch Jesus ganz anders.
Na unsere frühen Vorfahren z.B.Spöckenkieke schrieb:Welche Menschen sahen wie Affen aus?
Und wie sehen die aus ?Spöckenkieke schrieb:Ich hab einen gepostet, der schaut wie ein Löwe aus.
Aha also wieder mal die Uneinigkeit der Geschlechter, das hat sich wohl seit Urzeiten nicht wesentlich geändert.Spöckenkieke schrieb: Sehr berühmt wurde damit Marija Gimbutas mit ihrem Buch "Sprache der Göttin". Dazu konträr Leroy-Burgkhan (wie auch immer man ihn schreibt) der von einem männlichem Monotheismus ausging.
Wir waren gerade bei den Skulpturen.Kayla schrieb:Na unsere frühen Vorfahren z.B.
Ja, aus der Phantasie. Den Ursprung der Sphingen musst du übrigens in Ägypten suchen. Wohl noch aus einer Zeit, wo man nicht schreiben konnte, aber so, besondere Eigenschaften darstellen kann.Kayla schrieb:Irgendwoher müssen diese Vorstellungen ja stammen.
Das waren Ideen aus den 60igern, mittlerweile ist man dazu übergegangen das regional verschieden zu sehen und nicht mehr von einer übergreifenden Kulturidee auszugehen.Kayla schrieb:Aha also wieder mal die Uneinigkeit der Geschlechter, das hat sich wohl seit Urzeiten nicht wesentlich geändert.
Und du meinst also dazu gibt es keine Affenähnlichen Wesen in der Vorstellung ?Spöckenkieke schrieb:Wir waren gerade bei den Skulpturen.
Das Gottesbild ist zumindest in den monotheistischen Religionen immer noch männlich, soviel ich weiß und das ist global so und nicht etwa regional verschieden.Spöckenkieke schrieb:mittlerweile ist man dazu übergegangen das regional verschieden zu sehen und nicht mehr von einer übergreifenden Kulturidee auszugehen.
Es gab das Matrichariat und danach das Patrichariat, ansonsten gibt es nichts Neues unter der Sonne, z.B. die Vorstellung das es weder noch und auch sowohl als auch gibt, wäre mal was Anderes.Spöckenkieke schrieb:laut Sprache der Göttin war es ursprünglich weiblich.