Was steht wirklich in der Bibel?
10.05.2015 um 13:31@Tommy57
Da Körper und Seele zu Lebzeiten aber eine Einheit bilden und ohnehin nicht trennbar sind, denn dann würde man sterben, kann man den Menschen auch als ganzes sehen, Körper und Seele machen es zu einem lebendigen Wesen. Denn der Körper eines Toten ist bekanntlich auch noch vorhanden, aber besitzt kein Leben mehr.
Wir sind ja auch nicht nur Kopf oder Bauch. :)
Leidet aber ein Teil des gesamten Menschen, leidet auch der ganze Mensch. Wenn jemand Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen hat, dann geht es dem ganzen Menschen nicht gut.
Einer aus der Bibel hat das mal von sich selbst gesagt :)
Und mir ist die Sicht der Zeugen Jehovas auch durchaus bekannt. Nur das kann ich nicht glauben!Tommy57 schrieb:Mir ist die oben zitierte Sicht vieler christlicher Denkrichtungen durchaus bekannt
Ist mir bekannt.Tommy57 schrieb:Das mit „Seele“ übersetzte hebräische Wort lautet néphesch; es kommt ganze 754mal in den Hebräischen Schriften vor.
Welche Bedeutung hat néphesch?
Gemäß dem Werk The Dictionary of Bible and Religion „bezieht es sich gewöhnlich auf das lebende Wesen als Ganzes, auf das gesamte Individuum“.
Das hängt vom Standpunkt der Betrachtung ab. Wenn ich mich mit meinem Körper identifiziere, dann bin ich mein Körper und habe eine Seele. Wenn ich mich mit meiner Seele identifiziere, dann bin ich meine Seele und habe einen Körper :)Tommy57 schrieb:Man beachte, dass Adam keine Seele hatte; er war eine Seele
Da Körper und Seele zu Lebzeiten aber eine Einheit bilden und ohnehin nicht trennbar sind, denn dann würde man sterben, kann man den Menschen auch als ganzes sehen, Körper und Seele machen es zu einem lebendigen Wesen. Denn der Körper eines Toten ist bekanntlich auch noch vorhanden, aber besitzt kein Leben mehr.
Ja er wurde damit lebendig, weil er den Odem Gottes eingeblasen bekam. Der Odem/Atem, das Ruach ist aber nicht selbst die Seele, sondern der Geist. Und dieser wiederum ist es erst, der auch die Seele lebendig macht.Tommy57 schrieb:So heißt es in 1. Mose 2:7: „Jehova Gott ging daran, den Menschen aus Staub vom Erdboden zu bilden und in seine Nase den Odem des Lebens zu blasen, und der Mensch wurde eine lebende Seele.“
Die Psyche ist nicht die ganze Person, sondern nur ein Teil der Person. Sonst müssten wir ja sagen, wir sind Psyche :)Tommy57 schrieb:Das im NT über 100mal mit „Seele“ übersetzte Wort lautet psychḗ.
Wie néphesch bezieht sich das Wort psychḗ oft auf die ganze Person.
Wir sind ja auch nicht nur Kopf oder Bauch. :)
Leidet aber ein Teil des gesamten Menschen, leidet auch der ganze Mensch. Wenn jemand Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen hat, dann geht es dem ganzen Menschen nicht gut.
Kann ich nicht nachvollziehen. Denn Psyche ist nicht der materielle Körper. In diesem hat noch niemand die Psyche gefunden.Tommy57 schrieb:psychḗ bezieht sich wie néphesch eindeutig auf die --Person als Ganzes--. Gemäß dem Gelehrten Nigel Turner bezeichnet dieses Wort das, was „charakteristisch menschlich ist, das Selbst, den materiellen Körper, dem Gottes rûacḥ [Geist] eingehaucht wurde. . . . Der Nachdruck liegt auf dem ganzen Selbst.“
Das ist richtig. Denn Tiere haben auch eine Seele oder sind auch Seelen, weil sie eben auch wie der Mensch lebende Wesen sind.Tommy57 schrieb:In der Bibel bezieht sich das Wort „Seele“ nicht nur auf Menschen, sondern auch auf Tiere.
Das kann man machen, ja.Tommy57 schrieb:Somit kann nach biblischem Sprachgebrauch ein lebendes Geschöpf, ein Mensch oder ein Tier, als „Seele“ bezeichnet werden.
Eigentlich ist das inkonsequent, denn dann müsste man auch hier sagen: Ich besitze kein Leben, ich BIN das Leben! :)Tommy57 schrieb:Des weiteren stehen die biblischen Begriffe "néphesch" und psychḗ noch für das "LEBEN" das ein Mensch oder ein Tier besitzt!
Einer aus der Bibel hat das mal von sich selbst gesagt :)
Als Schattenwesen betrachte ich die Seele sowieso nicht. Auch nicht als eine eigene, mir innewohnende Wesenheit. Eher ist der Körper ein vorübergehender Schatten meiner Selbst, den ich nach meinem Tode dann ablege.Tommy57 schrieb:NIEMALS werden jedoch diese Begriffe in der Bibel für ein uns innewohnendes unsterbliches Schattenwesen verwendet!
Diese Vorstellung stammt in Wirklichkeit aus der griechischen Philosophie!