Islam - Eine friedliche Religion?
03.08.2013 um 03:48wie sich zeigt NEIN!
genau genommen kann man kaum etwas aus dem Internet glauben was den Islam betrifft, denn wenn man nach Islam googelt, kommen 1.000 Seiten von Pierre Vogel und seinen Fans. ;)Iliria schrieb am 31.07.2013:Das ist ein gefälschter Hadith also nicht immer alles glauben was man im Internet findet.
willst du das etwa abstreiten ???shionoro schrieb:die ewige Behauptung, dass Muslime versuchen uns zu unterwandern
Ah, du hältst es also eher wie die Grünen und Linken á la Frau Roth und Herr Wulff... Menschen wie die schieben auch gerne andere, die ihr linkspopulistisches Heiti-Deiti-Multikulti-Weltbild nicht teilen, direkt in die rechte Ecke. Tja, dann bin ich gerne "rechts" in euren Augen. Btw es gibt hier auf Allmy sogar eine Umfrage zu dem Thema, ob der Islam zu Deutschland gehört und eine eindeutige Mehrheit hat dagegen gestimmt. Sind auch alles "Nazis", nicht wahr? Krass, wie kleinkariert manche hier denken...shionoro schrieb:Z.b. dinge wie 'der Islam gehört einfach nicht nach deutschland'
Nein, nazis sind das nicht.trance3008 schrieb:Ah, du hältst es also eher wie die Grünen und Linken á la Frau Roth und Herr Wulff... Menschen wie die schieben auch gerne andere, die ihr linkspopulistisches Heiti-Deiti-Multikulti-Weltbild nicht teilen, direkt in die rechte Ecke. Tja, dann bin ich gerne "rechts" in euren Augen. Btw es gibt hier auf Allmy sogar eine Umfrage zu dem Thema, ob der Islam zu Deutschland gehört und eine eindeutige Mehrheit hat dagegen gestimmt. Sind auch alles "Nazis", nicht wahr? Krass, wie kleinkariert manche hier denken...
Es geht nicht um die Menschen, sondern um die Religionshionoro schrieb:Menschen die hier, größtenteils eingebürgert, seit mehr als drei generationen in einem zentralen aspekt ihres lebens wie dem glauben als nichtzugehörig zu ihrem heimatland zu bezeichnen finde ich im übrigen kleinkariert.
Nein. Christentum und Judentum sind viel länger geschichtlich gesehen in Deutschland verwurzelt. Der Islam steht eher zwischen diesen Religionen und etwa dem Buddhismus, der hier noch nicht so viele Wurzeln schlagen konnte.shionoro schrieb:Denn dafür fehlt jegliche rationale Begründung., die nicht auch auf das christentum oder das Judentum anwendbar wäre.
Bestreitet ja auch keiner. Aber es gibt auch Salafisten, usw. undich hätte selbst gerne die Zahlen, welchen Prozentsatz denn jetzt die Radikalen unter den Moslems ausmachen, vermute aber mal, er ist deutlich höher als bei JEDER anderen Religion.shionoro schrieb:Der Islam wird von den meisten Muslimen in Deutschland moderat, innerhalb unseren gesetzen ausgelebt.
Scheiße würde ich sagen. Deshalb ist diese Meinung ja auch politisch nicht tragbar. Auch, wenn ich vermute, dass der Großteil der Bevölkerung sie teilt.shionoro schrieb:Wie meinst du fühlen sich diese Leute, denen ihre religion teils dennoch sehr wichtig ist, wenn leute ihnen erzählen wollen, ihre religion gehöre einfach nicht nach deutschland?
Gehöre also nicht in ein land, das angeblich laut verfassung religionsfreiheit und gleichheit garantiert?
Da bin ich mir sicher, und das finde ich sehr schade.praiseway schrieb:Scheiße würde ich sagen. Deshalb ist diese Meinung ja auch politisch nicht tragbar. Auch, wenn ich vermute, dass der Großteil der Bevölkerung sie teilt.
Die verfassungsfeindliche Meinung vertreten, die Scharia sollte in Deutschland am besten eingeführt werden, würde ich sagen. Und natürlich Gewalttätigkeit aus religiösen Motiven.shionoro schrieb:Bezüglich dieser Frage müssten wir uns aber auch erstmal klar sein, was radikal bedeutet.
Gewalttätig?
Wie bitte sollte das in Deutschland möglich sein? Und wäre das nicht wie fighting for peace is like fucking for virginity?shionoro schrieb:Ich glaube auch, dass, wenn man die Prozentsätze zählt, die Muslime am meisten Personen aufweisen, die gewalttätig ihre religion verteidigen würden.
Eben nicht. Ich würde spätestens auf den Zeitpunkt abstellen, an dem unsere Verfassung gegründet wurde, den 23. 5. 1949 (tolltes Illuminatendatum, nebenbei).shionoro schrieb:Also dürfte ich dan auch sagen, dass das Christentum nicht zu Deutschland gehört?
Was macht da die Länge der Tradition denn aus?
Heutzutage ist das Christentum nicht mehr zeitgemäß, wenn überhaupt gehrt der Atheismus hier her.
Siehst du, du vermutest.
Indem es einfach so ist 0.opraiseway schrieb:Wie bitte sollte das in Deutschland möglich sein? Und wäre das nicht wie fighting for peace is like fucking for virginity?
Das ist aber ein genauso willkürliches datum wie jedes andere.praiseway schrieb:Eben nicht. Ich würde spätestens auf den Zeitpunkt abstellen, an dem unsere Verfassung gegründet wurde, den 23. 5. 1949 (tolltes Illuminatendatum, nebenbei).