Donna_Littchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Noch nie hat jemand gesehen, daß Leben aus Materie entsteht, noch nie hat jemand gesehen, daß Leben bloß ein organisch-chemischer Zustand ist,Zitat aus dem verlinkten Artikel
Stimmt, dann wäre das Postulat falsch. Doch - unabhängig vom geliebten Beweis, den ich jedoch auch noch suchen werde - würden all unsere Formeln nicht mehr aufgehen, da man davon ausgeht, dass die Materie/Energie nicht plötzlich verformt ist, sondern durch Impulse beeinflusst wird. Die Quantenphysik bewies, dass sich durch bewusste Beobachtung die Materie verformt - auch wenn nur minimal; daher bitte keine Argumente wie "stimmt nicht. Materie verformt sich dauern von 'selbst'" - das tut sie nur, wenn Bewusstsein mit im Spiel ist.Steinlaus schrieb:Wenn sich Energie eben doch selber (an-)ordnet? Dann ist dein ganzes Postulat futsch...
Hört sich interessant an, da würde ich mich gerne einlesen. Hast du mal einen Link dazu?LucaTM schrieb:Die Quantenphysik bewies, dass sich durch bewusste Beobachtung die Materie verformt ...
Keineswegs. DAS wäre dann wirklich nicht nur unwissenschaftlich, sondern auch obendrein ein Fehlschluss.LucaTM schrieb:Du möchtest Die Diskussion und die Argumente im Artikel als lächerlich ansehen lassen, damit man nicht auf sie eingeht - man kennt ja schliesslich diese "nicht ernstzunehmende, abgedroschene Person"; nichts weiter.
Darüber kann man keine wissenschaftliche Aussage treffen.LucaTM schrieb:Wenn der "Urknall" bzw. die Entstehung des Universums doch Bewusstsein war - und dessen bin ich mir sicher
Die Entstehung des Lebens und dessen Weiterentwicklung hängen stark zusammen: Kausalität und Finalität. Nur weil die Wissenschaft das trennt, heisst das nicht, dass das ein Muss ist. Ausserdem forscht unsere Wissenschaft ebenfalls an der Entstehung des Lebens; also warum nicht verbinden?intruder schrieb:Weiter muss man auch nicht lesen um festzustellen, dass der Herr die Evolutionstheorie nicht verstanden hat. Warum? Weil die Evolutionstheorie überhaupt keine Aussage über die Entstehung des Lebens macht.
Das ist zwar übergreifend und nennt sich Abiogenese. Die ET befasst sich da eher mit der Artenvielfalt, weil dazu die Entstehung nicht benötigt wird.LucaTM schrieb:Die Entstehung des Lebens und dessen Weiterentwicklung hängen stark zusammen: Kausalität und Finalität. Nur weil die Wissenschaft das trennt, heisst das nicht, dass das ein Muss ist. Ausserdem forscht unsere Wissenschaft ebenfalls an der Entstehung des Lebens; also warum nicht verbinden?
Eine Behauptung die zu Beweisen wäre. Wenn du natürlich in den gröbsten Kategorien denkst kannst du auch sagen, dass die Funktionsweise des Ottomotors stark vom Urknall und der Entstehung des Lebens abhängig ist. Leider hilft uns das aber beim Verständnis des Funktionsweise kein Stück weiter ;)LucaTM schrieb:Die Entstehung des Lebens und dessen Weiterentwicklung hängen stark zusammen:
Genau :)CarlSagan schrieb:Die Aussage an sich muss einer Überprüfung standhalten, nicht die Person, die sie tätigt.
Werde ich heraussuchen, ja.Donna_Littchen schrieb:Hört sich interessant an, da würde ich mich gerne einlesen. Hast du mal einen Link dazu?
["Die Entstehung des Lebens und dessen Weiterentwicklung hängen stark zusammen:"]Eine Behauptung die zu Beweisen wäre.- waren der Ursprung und die Erhaltung eines Objektes - egal auf welcher Ebene - je getrennt?
Ja, würde es. Die Evolutionstheorie geht von den Prinzipien "zufällige Genmutation" und "natürliche Selektion" aus. Wäre der "Urknall" ganz anders abgelaufen, könnte man evtl. beweisen, dass durch die zufällige Verbindung von den "Grundbausteinen des Lebens" kein organischer Mechanismus entstand; oder: der Urknall erzeugte keine "Ursuppe" oder etwas ähnlich ungeordnetes, von der man ausgeht, was der Entstehung und Weiterentwicklung des Lebens eine neue Grundlage verleiht. Vielleicht ist genau dieses "Chaos" bzw. die "Unordnung" und der "Zufall des Lebens" nur ein menschengemachtes Gedankenkonstrukt?intruder schrieb:Nehmen wir an die Urknalltheorie wäre falsch, würde dies die Evolutionstheorie falsifizieren und wenn ja, warum?
Abgesehen mal davon, dass ich es für ein extrem zweifelhaftes Vorgehen halte, wenn eine Partei versucht zu bestimmen, welche Argumente vorgebracht werden dürfen und welche nicht, halte dich deine Aussage für völlig falsch.LucaTM schrieb:daher bitte keine Argumente wie "stimmt nicht. Materie verformt sich dauern von 'selbst'" - das tut sie nur, wenn Bewusstsein mit im Spiel ist.