Religion vs Wissenschaft
05.09.2012 um 20:42@Pantha
Wie bitte ?Pantha schrieb:dass alles ein einziges Gegenteil hat, was du nicht belegen konntest.
Wie bitte ?Pantha schrieb:dass alles ein einziges Gegenteil hat, was du nicht belegen konntest.
Ich kann auch den Wissenschaftler spielen, indem ich mich permanent auf Wikipedia stütze, das ist kein großes Kunststück.interrobang schrieb:Ja stimmt sie verwenden ja sogar quellenngaben die bösen
Also mein Wissen über Technik und Physik,Kayla schrieb:... denn Manche die immer wissenschaftlich herum argumentieren, haben meistens auch nicht viel Ahnung von Wissenschaft und bemühen dafür Wiki.
Ich habe von Manchen gesprochen, Du warst damit nicht gemeint, weil Deine Aussagen wenigstens noch Hand und Fuß haben und nicht gleich beleidigend sind.der-Ferengi schrieb:Also mein Wissen über Technik und Physik,
waren Teile meiner Ausbildung. Ich muß zwar
Ab und An auf div. Seiten auffrischen, da ja
mittlerweile über 40 Jahre ins Land gegangen
sind, aber die physikalischen Gesetze ändern
sich ja nicht. Ich brauche also nicht für jeden
Kleinkram gleich Wiki bemühen, da mir ja das
Wichtigste bereits bekannt ist.
Ich wollte das nur noch mal klar stellen, das ich sehr wohl in der Lage bin zu erkennen, wer ein wissenschaftlicher Mensch ist und wer einfach nur wissenschaftlich argumentieren möchte ohne den passenden Background.der-Ferengi schrieb:Darum ja auch mein Zusatz:
Nein, darum ging es eben nicht, sondern um den Begriff Diesseits. Wer diesen Begriff als festen Bestandteil seiner Argumentation verwendet, kann nicht gleichzeitig ein Jenseits ausschließen, das wäre unlogisch.Pantha schrieb:Es ging doch ursprünglich um deine Behauptung, es gäbe ein Jenseits, da es ja auch ein Diesseits gibt.
Ich hoffe auch, ich habe nicht diesen Eindruck erweckt, dass täte mir leid.Kayla schrieb:Das ist relativ, denn Manche die immer wissenschaftlich herum argumentieren, haben meistens auch nicht viel Ahnung von Wissenschaft und bemühen dafür Wiki.
Ach Du Ärmster, da findet sich doch bestimmt noch eine Lösung.:)der-Ferengi schrieb:Ach menno, mir ist langweilig. Irgendwie
nüschts los hier heute.
Und wenn man nichts weiß, aber auch nichts glaubt, hat man die A.....karte.Anja-Andrea schrieb:Je mehr ich weiß desto weniger kann ich glauben oder im Umkehrschluß: Je weniger ich weiß desto mehr muß ich glauben.
Indem man an das was meint zu wissen auch glauben kann.Anja-Andrea schrieb:Das mit dem Wissen kann man ändern in dem man lernt, aber wie bekommt man einen Glauben?
Es gibt Wissen als Schulweisheit und es gibt Wissen aus Erfahrung, Beides ist insoweit wahr, indem es konkret ist. Es gibt denke ich Niemanden der glaubt etwas zu wissen, sondern eher Solche, welche das erarbeitete Wissen Anderer als eigenes ausgeben und nach quatschen ohne eigene Erfahrung oder Anstrengung.Pantha schrieb:Wäre es nicht eher so, dass die die nichts Wissen, glauben etwas zu wissen.