Religion vs Wissenschaft
16.09.2012 um 14:47ich stelle sie auch nicht mehr mir, sondern dir.Freakazoid schrieb:Beschäftige dich mit Biologie und mit Evolutionsbiologie, dann musst du solche Fragen nicht mehr stellen.
ei und huhn sind eins!
ich stelle sie auch nicht mehr mir, sondern dir.Freakazoid schrieb:Beschäftige dich mit Biologie und mit Evolutionsbiologie, dann musst du solche Fragen nicht mehr stellen.
weißt du denn, ohne nachzuschauen, wie sie entstehen?Reigam schrieb:Nehmen wir mal wieder Blitze, die früher von den "Göttern" kamen. Wie sie aber entstehen, hat man wissenschaftlich bewiesen, es ist erklärbar. Jetzt noch an einen Gott zu glauben, der die Blitze erzeugt ist irgendwie sinnlos.
achso:)...Snowman_one schrieb:Und jetzt bei Gott:
Idee: Es könnte ein Gott existieren.
Experiment: Ich suche nach Gott.
Stützen die Beweise die Idee:
Die Beweise das Gott existiert sind unzureichend, deshalb zurück zur Idee.
Das komische ist nur ... und jetzt pass auf ^^ ...shauwang schrieb:eine Anmahme ist schon glauben und kein Wissen
Das überrascht mich nicht wirklich, hört man oft.Koman schrieb:nene, das sehe ich nicht so...
das gegenteil von glaube ist unglaube...
Uh, nimms mir nicht krumm, aber das nimmt jetzt Ausmaße an.... Ich kann und will dir hier nicht die Basis für wissenschaftliches Methodik bis ins letzte Detail erklären. Ich machs kurz:Koman schrieb:wiso nicht?
Nö und Jashauwang schrieb:eine Anmahme ist schon glauben und kein Wissen
ich kann glauben zu wissen, heißt nicht nicht zu wissen, sondern der glaube kann zuhabe-fertig schrieb:Das überrascht mich nicht wirklich, hört man oft.
Die Lösung des "rätsels" liegt in der Definition der Wort.
Ja das kann man (und macht wahrscheinlich unbewusst jeder von uns). Aber das hat mit dem thema hier grad nichts zu tun.feeltree schrieb:glauben zu wissen
Selbst das kannst du nur glauben oder kannst du in das Gehirn eines anderen lesen was da vor gehthabe-fertig schrieb:eine Annahme entsteht aus rationaler und analytischer Überlegung
ich habe keine wiedersprüche...habe-fertig schrieb:Realitätscheck mit Gott ist auch schwierig - checke mal die Schöpfung (als Beispiel)
Über Widersprüche bei Glaube und Wissenschaft müssen wir nicht groß reden. Kennt jeder.
glauben zu wissenwiso nicht?
Ja das kann man (und macht wahrscheinlich unbewusst jeder von uns). Aber das hat mit dem thema hier grad nichts zu tun.
Durch Reibungsenergie, die sich in Blitzen entlädt. Und was hat das jetzt mit nachschauen zu tun? Jeder hat die Möglichkeit, sich das Wissen anzueignen, da es nachvollziehbar ist.feeltree schrieb:weißt du denn, ohne nachzuschauen, wie sie entstehen?
Und wenn sich dieser Glaube als falsch herausstellt? Also als falsches WIssen?Koman schrieb:ich sagte schon vorher...der glaube ermöglicht erst das wissen...
Wenn man es recht betrachtet, ist dem menschlichen Geist rsp. Intellekt eine gewisse, schöpferische Macht nicht abzusprechen.shauwang schrieb:Du machst das Gehirn zu einem Gott
Na ja, ist doch die einzige Ort wo diese Wesen existieren kann :}shauwang schrieb:Du machst das Gehirn zu einem Gott
dann wäre es nicht der richtige GLAUBE!Reigam schrieb:Und wenn sich dieser Glaube als falsch herausstellt?
dazu müsstest du ja erstmal WISSEN aneignen...Reigam schrieb:Also als falsches WIssen?
Das hat nichts mit Erkenntnistheorie zu tun, sondern ist einfach ein menschlicher Irrtum, teilweise eine Selbsttäuschung.feeltree schrieb:ich kann glauben zu wissen, heißt nicht nicht zu wissen
der schöpferische funke entsteht ja auch im gehirn...Gwyddion schrieb:Wenn man es recht betrachtet, ist dem menschlichen Geist rsp. Intellekt eine gewisse, schöpferische Macht nicht abzusprechen.
sondern der glaube kann zu wissen werden.selbstverständlich kann Glauben zu wissen werden und zwar dann wenn man es sieht
Das hab ich vorsorglich gar nicht kommentiert, denn das ist einfach grober Unfug, siehe die Defintion von "Wissen"