Religion vs Wissenschaft
12.09.2012 um 18:02Die natürliche Selektion kann immer nur auf schon vorhandenes einwirken und selbiges modifizieren. Darum sind wir auch alles andere als perfekt.
Bitte was?feeltree schrieb:oje, jetzt holst du aber weit aus.
und ich kann dir zu allen fragen mit ja antworten.
junge, mach mal halblang.Freakazoid schrieb:Bitte was?
Du bist also der beste Sportler der Welt?
Und gleichzeitig ein Genie in Mathematik und in allem anderen?
Alter! Das ist ungefähr das letzte was du hier abziehst.
dabei trollst du mich gerade.Freakazoid schrieb:feeltree ist sowas von ein Troll... nerv tötend sowas...
Zum Einen KANN @Freakazoid kein Troll sein, wenn Du Dirfeeltree schrieb:dabei trollst du mich gerade.
sie mag für dich so unsinnig sein, doch die antwort ist nicht viel unsinniger wie deine frage dazu war.Freakazoid schrieb:du behauptest das du perfekt wärst in allem und sowas kann man nur noch als lügen darstellen und das nervt mich ungemein sowas.
ersteinmal hab ich nicht umsonst die definition in meinem profilder-Ferengi schrieb:Zum Einen KANN @Freakazoid kein Troll sein, wenn Du Dir
sein Registrierdatum anschaust, zum Anderen scheint
Dir die Definition des Wortes 'Troll' im Internet nicht be-
kannt zu sein, da es nicht als Substantiv/Adjektiv benutzt
wird.
kann u.U. nur ein Vorstellung sein. :}Nerok schrieb:vollkommen
wird :}Nerok schrieb:vollkommen
ist, gibt es einfach so was nicht :}Nerok schrieb:vollkommen
Wenn in einem Buch eine Seite fehlt, dann fehlt doch mit der Seite auch das, was auf der Seite stand?feeltree schrieb:in einem buch, können seiten fehlen, dann ist es in seiner äußerlichen ganzheit als buch
unvolkommen. doch das geschriebene ist ja noch da, doch ich kann sie nur nicht lesen
weil bei disem buch die seiten fehlen.
das geschriebene fehlt deswegen nicht.
Achso, wenn in einem Buch Seiten fehlen, dann ist das Geschriebene immer noch da, nur kann man es halt nicht lesen.feeltree schrieb:in einem buch, können seiten fehlen, dann ist es in seiner äußerlichen ganzheit als buch
unvolkommen. doch das geschriebene ist ja noch da, doch ich kann sie nur nicht lesen
weil bei disem buch die seiten fehlen.
das geschriebene fehlt deswegen nicht.
Die Notizen bestehen fort im Äther des Zeitstrudels in allem was da war und sein wird. Denn das Wort ist der Geist.BlackFlame schrieb:Wenn ich jetzt etwas auf einen Zettel schreibe, den Zettel dann verbrenne, dann fehlt doch ganz eindeutig das, was ich darauf geschrieben habe und jemand, der das lesen wollte, wird es nicht lesen können, weil ja schließlich der Zettel und das, was darauf stand, nicht mehr da sind.
Wie sollen meine Notizen jetzt noch vorhanden sein?