Religion vs Wissenschaft
11.09.2012 um 12:01ja, das würe ich !Snowman_one schrieb:Würdest du vor Gericht so einen Beweis auch akzeptieren?
Von einer persönlichen Erfahrung?
gericht heißt nicht zwingend gerechtigkeit.
ja, das würe ich !Snowman_one schrieb:Würdest du vor Gericht so einen Beweis auch akzeptieren?
Von einer persönlichen Erfahrung?
seh gerade, dein beitrag nach geeky.Snowman_one schrieb:Dann bist du also in den anderen Punkten mit mir einverstanden? Dazu hast du dich ja nicht geäussert.
Natürlich kann man sich etwas ausdenken, was man nicht kennt. Ging ja bei Gott auch. Das schreibst du sogar in obigem Satz. :)shauwang schrieb:Du weist ja man kann sich nichts ausdenken ws man nicht schon kennt.
Gott kennt man nicht weil man ihn nicht sehen kann.
Gott ist unlogisch, Feen sind die einzige logische Schlussfolgerung, da es keine Beweise für Gott gibt.shauwang schrieb:wohl aber logisch nachvollziehbar
:DSnowman_one schrieb:Gott ist unlogisch, Feen sind die einzige logische Schlussfolgerung
In der bibel hat sich gott den mneschen zu erkennen gegeben.Gott ist allmächtig, eine Fee ist logisch weil sie eben nicht allmächtig ist. Wenn du das nicht erkennen kannst, kann ich nichts dafür.
Also Argumet widerlegt
Dasselbe trifft auch für Zwerg Nase, Rübezahl und jede Menge Feen zu.shauwang schrieb:Du weist ja man kann sich nichts ausdenken ws man nicht schon kennt.
Gott kennt man nicht weil man ihn nicht sehen kann.
Gott hat die Bibel höchstpersönlich geschrieben, so wie die Gebrüder Grimm ihre "Offenbarungen" über Wesen, die man nicht sehen und sich daher auch niemals nicht ausdenken kann?shauwang schrieb:Also hat sich der Mensch nicht gott ausgedacht, sondern sich Got den Menschen offenbart.
Ja ich weiss was du meinst.Nesca schrieb:Denn Gott ist ja eigentlich was ganz anderes als Feenmärchen , weisst du wie ich meine ?
Du behauptest der Mnesch hätte Gott erfunden ich wollt e von dir wissen welcher Mnesch das war der sagt e er habe Gott erfundenSiehe die Bibel. Eben weil wir ja weder Datum noch die Leute kennen die sie verfassten, sollte man vorsichtig sein, sie als Beweis zu verwenden.