Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
05.07.2012 um 20:29@1.21Gigawatt
Und Gott als Fabelwesen zu bezeichnen beweißt, das Du dieses Synonym überhaupt nicht verstanden hast. Gott ist der Weg des Menschen zwischen negativ und positiv, zwischen richtig und falsch, zwischen oben und unten, kurz sein Irrweg in der Polarität und den Irritationen seines Ich´s und Geistes, welchen er entweder erliegt oder konstruktiv nutzt.
Hoffnungen in die Menschheit ? Dazu müßte man blind und taub sein, denn der Zustand der Erde und der Welt spricht hier massiv dagegen.1.21Gigawatt schrieb:Wieso nicht?
Ich persönlich finde es viel besser wenn man seine Hoffnungen in die Menschheit und ihre Fähigkeiten setzt anstatt sie in irgendein Fabelwesen zu setzen.
Und Gott als Fabelwesen zu bezeichnen beweißt, das Du dieses Synonym überhaupt nicht verstanden hast. Gott ist der Weg des Menschen zwischen negativ und positiv, zwischen richtig und falsch, zwischen oben und unten, kurz sein Irrweg in der Polarität und den Irritationen seines Ich´s und Geistes, welchen er entweder erliegt oder konstruktiv nutzt.
Indem man gläubige Menschen für das Elend der Welt verantwortlich macht ?1.21Gigawatt schrieb:Wir können uns aber so gut es geht an eine gerechte und friedliche Welt annähern.
Hoffnungslosigkeit entsteht dort, wo man Menschen versucht ihren Glauben zu nehmen und zwar nicht den Glauben an Märchen oder Fabelwesen, sondern den Glauben an einen letztendlichen Sinn.1.21Gigawatt schrieb:Das hast du(oder jemand anderes) schonmal in diesem Thread behauptet.
Mir ist immernoch nicht klar wie man zu dieser Ansicht kommt