Gedankenlesen und Telepathie
15.12.2017 um 18:11@off-peak
Ebenso:
Der bisher erfolgreiche Wettkämpfer kann zwar weiterhin gewinnen wollen, aber er kann nicht willentlich entscheiden, dass er immer der Gewinner ist bzw. er wird nicht jeden Wettkampf gewinnen.
Da irrst du dich, denn in den Studien geht es darum, ob in einer Gruppe von untersuchten Personen ein nennenswerter Anteil dieser Personen Telepathie nutzen kann und das ist statistisch zuverlässig der Fall.off-peak schrieb:Es fehlen eben die Zuverlässigkeit der exakten Vorhersage, die zuverlässige Reproduzierbarkeit des Eriegnisses, um behaupten zu können, Telepathie gebe es faktisch.
Ebenso:
Der bisher erfolgreiche Wettkämpfer kann zwar weiterhin gewinnen wollen, aber er kann nicht willentlich entscheiden, dass er immer der Gewinner ist bzw. er wird nicht jeden Wettkampf gewinnen.