Buddhas Leere = Einsteins Quantenfeld
08.10.2011 um 09:35... Das bedeutet einfach, dass sich manches unter Beobachtung einfach anders verhält :D
Die Frage allerdings ist: Warum?
Die Frage allerdings ist: Warum?
Ohne Beobachtung gibt es keine Ergebnisse, allenfalls als Vorstellung, Vermutung, Annahme, oder wie die Wissenschaftler sagen als "Welt der Wahrscheinlichkeiten". Der Akt der Beobachtung ist es, der ein Ergebnis erst erschafft.marco63 schrieb:Darin hat sich das Ergebnis allein auf grund der Beobachtung verändert. Ohne Beobachtung war das Ergebnis ja anders
Um eine Aussage über den Mond machen zu können, muss man wissen, was ein Mond ist.Fabiano schrieb:Auch der Mond scheint selbst dann, wenn ich nicht hinsehe
Darüber mache ich hier keine Angaben.Fabiano schrieb:Mehr als sehen kann man den Mond nun einmal nicht, oder konntest du ihn schonmal berühren, hören, riechen, schmecken?
So erschaffen wir unsere Welt, indem wir sie WAHR-nehmen. :)oneisenough schrieb:Ohne Beobachtung gibt es keine Ergebnisse, allenfalls als Vorstellung, Vermutung, Annahme, oder wie die Wissenschaftler sagen als "Welt der Wahrscheinlichkeiten". Der Akt der Beobachtung ist es, der ein Ergebnis erst erschafft.
Dies sind Antworten, die du dir selbst gegeben hast. Ich habe nichts mit ihnen zu tun.Fabiano schrieb:Also demnach schmeckt der Mond mondig, das Wasser wässrig, die Luft luftig, der Himmel natürlich himmlisch und die Hölle hölisch - whow, solche Antworten kann ich mir auch gleich selber geben und das sogar obwohl ich gar nicht mit allem eins bin
Moment mal, in dem Video war es doch anders, nämlich einmal mit Beobachtung vor dem Doppelspalt und einmal ohne direkte Beobachtung vor dem Doppelspalt, also das Ergebnis ohne Beobachtung war ein anderes als mit der direkten Beobachtung.oneisenough schrieb:Ohne Beobachtung gibt es keine Ergebnisse