Tragen wir "die Gene von Enlil und Enki" in uns?
18.05.2014 um 16:16@Kayla
Ich nehm jetzt als Zitat nur mal einen Halbsatz:
Alles was ich bisher an Texten finden konnte, waren lediglich Kommentare.
Das Gilgasmesch-Epos existiert in verschiedenen Versionen.
Viele der Tafeln sind wohl noch nicht entziffert und was mich am meisten wundert,
ist, das so wenig über die Geschichten die wir ja direkt nach Noah aus der Bibel
lesen können, in den babylonischen Texten zu finden ist, obwohl doch Noah in
Edessa (Nordmesopotamien) gesiedelt hat und Abraham in Ur (Südmesopotamien).
Auch wissen wir ja jetzt, das von Kanaan aus eine weitreichende Handelbeziehung
bis nach Indien schon kurz nach der Sintflut entstand. Anzusetzen vor ca. 4000 Jahren.
Ich nehm jetzt als Zitat nur mal einen Halbsatz:
Somit waren ja E nlil und E nki bereits geschaffene Wesen.Kayla schrieb: Enki war der Halbbruder von Enlil
Alles was ich bisher an Texten finden konnte, waren lediglich Kommentare.
Das Gilgasmesch-Epos existiert in verschiedenen Versionen.
Viele der Tafeln sind wohl noch nicht entziffert und was mich am meisten wundert,
ist, das so wenig über die Geschichten die wir ja direkt nach Noah aus der Bibel
lesen können, in den babylonischen Texten zu finden ist, obwohl doch Noah in
Edessa (Nordmesopotamien) gesiedelt hat und Abraham in Ur (Südmesopotamien).
Auch wissen wir ja jetzt, das von Kanaan aus eine weitreichende Handelbeziehung
bis nach Indien schon kurz nach der Sintflut entstand. Anzusetzen vor ca. 4000 Jahren.