Gibt es Gott?
02.06.2012 um 23:10Alles wieder nur Behauptungen, jedoch keine Basis...
Was für eine merkwürdige Aussage!shauwang schrieb:Niederes kann nicht höheres schaffen.
Hat er ja offensichtlich schon. ;)shauwang schrieb:Der Mensch kann nicht Gott schaffen
Der arme Darwin. :D Du stellst sein Lebenswerk in Frage. ;)shauwang schrieb:Das ist auch so gemeint, daß sich Leben nicht selber schaffen kann
Wenn alles nur bergab geht, wie ist dann Leben möglich?shauwang schrieb:es geht immer nur von Oben nach Unten
nicht von Unten nach oben.
Wenn sich nichts selber schaffen kann
dann muß es was Höheres geschaffen haben.
Gott hat das vollkommene Leben, an welchem er uns die Möglichkeit, teilzuhabenpsreturns schrieb:wie ist dann Leben möglich?
allerdings ist alles Unvollkommene von baldigem Entschwinden bedroht.psreturns schrieb:Wenn alles nur bergab geht
allerdings ist alles Unvollkommen von baldigem Entschwinden bedroht.Um "Entschwinden" zu können, muß es ja erstmal vorhanden, oder besser, entstanden sein.
Um "Entschwinden" zu können, muß es ja erstmal vorhanden, oder besser, entstanden sein.Das sehe ich auch so
Egal was es auf unserem Erdball schon gab, musst doch erstmal enstehen, bevor es vergeht.
dass.......hier alle vorhandenen Populationen aufgetischt hat und sie vergehen nach und nach?Alles Unvollkommene hat keinen ewigen Bestand
Zwingend logisch. Aber was hat eben diese Erkenntnis mit "Gott" gemein?shauwang schrieb:In der Tat vergeht eine Art nach der anderen, sobald sie mit Ereignissen konfrontiert wird , welche sie nicht bewältigen kann
ich fasse es noch mal zusammen damit man den Zusammenhang sich besser erlesen kann.psreturns schrieb:Zwingend logisch. Aber was hat eben diese Erkenntnis mit "Gott" gemein?
Alle Ereignisse beruhen auf Entscheidungen des Lebenspsreturns schrieb:Erzeugt er die Ereignisse? Warum erzeugt er dann eben solche Arten?
Also eine Art Lotterie? Wozu das Ganze, wenn wir Menschen doch nach Gottes "Ebenbild" geschaffen wurden? Gewisse Ereignisse werden auch uns,als "Art", in die Knie zwingen.shauwang schrieb:Alle Ereignisse beruhen auf Entscheidungen des Lebens
Die Arten sind geschaffen um verschiedenes Leben zu ermöglichen
Gottes Sichtweise ist auf die Ewigkeit ausgerichtet,zeitliche Ereignisse dienen dabei als W eg.psreturns schrieb:Also eine Art Lotterie? Wozu das Ganze, wenn wir Menschen doch nach Gottes "Ebenbild" geschaffen wurden? Gewisse Ereignisse werden auch uns,als "Art", in die Knie zwingen.
Gott läßt sich nur über den Weg der Erkenntnis finden,meine persönliche Erkenntnis hat bisher noch jeder Kritik stand gehalten.psreturns schrieb:Deine Zusammenfassung reflektiert allerhöchstens Deine persönliche Meinung, mehr aber auch nicht. Das bringt uns in der Frage, ob es (den)(einen) Gott gibt, nicht wirklich weiter.
Was machen aber die anderen Menschen außerhalb der christlich missionierten Weltanschauung?shauwang schrieb:Gott läßt sich nur über den Weg der Erkenntnis finden,meine persönliche Erkenntnis hat bisher noch jeder Kritik stand gehalten.
Welchen Weg der Erkenntnis? Laß mich teilhaben! ;)shauwang schrieb:Gott läßt sich nur über den Weg der Erkenntnis finden,meine persönliche Erkenntnis hat bisher noch jeder Kritik stand gehalten.
Es können ja nicht alle recht haben.psreturns schrieb:Was machen aber die anderen Menschen außerhalb der christlich missionierten Weltanschauung?
Sind denn deren Götter Lügner, Götzen oder wie auch immer man es nennen will?
Das ist eine Erkenntnisfrage.psreturns schrieb:Was rechtfertigt den Glauben an diesen einen Gott?
Den Weg deutete ich an durch die Zusammenfassung,beschäftige dich mit jeder einzelnen Aussage und du bist Teil daranpsreturns schrieb:Welchen Weg der Erkenntnis? Laß mich teilhaben!
beantworten können.psreturns schrieb:Aber Dein Gott hat Recht? Warum?
Recht hat immer die richtige Erkenntnis.Freakazoid schrieb:Warum ?
Denke aufmerksame Leser sehen das anders :}shauwang schrieb:,meine persönliche Erkenntnis hat bisher noch jeder Kritik stand gehalten.
Die Erfinder werden ihrer Erfindung aber zunächst kritisch gegenüber gestanden haben bis sie sich relativ sicher waren das sie gut ist. Sie haben versucht die idee zu testen so gut es ging. Sie haben sich nicht alleine auf glauben verlassen sonst wären sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Sackgasse gelandetshauwang schrieb:Alle Erfinder haben zunächst einmal an ihren Erfolg geglaubt, daß ist ein geistiger Prozess der auch für den Weg zum Ewigen Leben gilt.
ich glaube nicht an gott sondern an mich selbst das ist meine erkenntnis die ich mir erarbeitet habe .... und jetzt ?shauwang schrieb:der Weg zum Ewigen Leben und damit zur Vollkommenheit geht über den Glauben und die Erkenntnis. Erkenntnisse kann man mittteilen um sie zu begreifen und ergreifen zu können, muß man sie sie sich selber erarbeiten
Du bist herzlich Eingeladen den Weg der Erkenntnis zu Beschreiten.
Jeder muß ihn aber selber gehen und gehen wollen und das geht nur durch Glauben.
das ist Richtig , änder aber nichts am Prinzip des Glaubens,ohne Glauben hätten sie erst gar nicht angefangennaas schrieb:Sie haben sich nicht alleine auf glauben verlassen sonst wären sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Sackgasse gelandet
Natürlich muß man an sich selber Glauben,daß schließ den Glauben an Gott nicht aus.-Therion- schrieb:ich glaube nicht an gott sondern an mich selbst das ist meine erkenntnis die ich mir erarbeitet habe .... und jetzt ?