An Atheisten
08.12.2015 um 21:06Oder natürlich: Gott = nur ein Wort, daher nichts Konkretes.
Wenn ich Pippimotive-Antipippilotte schreibe, an was denkst Du dann und an was denkt @thedefiant oder @off-peak ? Wörter sind nun mal nur Wörter und vertreten durch ihre Aussprache nicht automatisch "DIE Wahrheit". Denn würden sie das tun, würde bei meinem Wort auch jeder an das gleiche denken, wie bei Deinem Beispiel mit der Banane. Dem ist aber offenbar nicht so, wie man ja an meinem Beispiel sieht.wichtelprinz schrieb:Wenn ich Banane schreibe denkst Du nicht an einen Apfel.
Dafür das im Anfang lediglich Grunzlaute von den unterschiedlichen Spezies zu vernehmen war und darin kein erkennbarer Sinn steckte, redest Du hier ganz schönen Unsinn zusammen.wichtelprinz schrieb:Und das im Anfang der Sinn war und nicht der Unsinn sollte Dir dann auch mal irgendwann auffallen.
Weiss nicht wo Du das gelesen hast. Ich schrieb Logos also Wort mit Sinn.Micha007 schrieb:Wenn ich Pippimotive-Antipippilotte schreibe, an was denkst Du dann und an was denkt @thedefiant oder @off-peak ? Wörter sind nun mal nur Wörter und vertreten durch ihre Aussprache nicht automatisch "DIE Wahrheit". Denn würden sie das tun, würde bei meinem Wort auch jeder an das gleiche denken, wie bei Deinem Beispiel mit der Banane. Dem ist aber offenbar nicht so, wie man ja an meinem Beispiel sieht.
Wie kannst Du also behaupten, Wörter seien "die Wahrheit" nur weil Du etwas über Logos hier zitiert hast?
Tja und ab wann denkst Du kams zur menschwerdung im Bewusstsein? hat man sich seine inneren Erkenntnisse zusammengegrunzt?Micha007 schrieb:Dafür das im Anfang lediglich Grunzlaute von den unterschiedlichen Spezies zu vernehmen war und darin kein erkennbarer Sinn steckte, redest Du hier ganz schönen Unsinn zusammen.
also soweit ich den Heutigen Kenntnisstand kenne geht man von einer Singularität ohne definierten Zustand aus. Alles was danach folgt sind sinnige Prinzipien. Sie sind weil sie möglich sind.Micha007 schrieb:Andererseits muß ja Jener, welcher "... das im Anfang der Sinn war und nicht der Unsinn ..." aussagte, muß ja alle Spezies im Universum von Anfang an kennen, um dies aussagen zu können. Denn nur wenn man alle kennt, weiß man auch ob am Anfang Sinn oder Unsinn war.
Wer redet denn hier von Menschwerdung? Du redest Doch hier von Anfang, Wort, Sinn, etc. Da am Anfang aber nicht der Mensch stand, sondern die Evolution seeehr viel früher begann, stand im Anfang also nicht der Mensch mit seinen Lauten, die geschrieben dann zu Wörtern wurden, sondern im Anfang waren lediglich nur piepsen,pfeifen, grunzen, zwitschern, etc.wichtelprinz schrieb:Tja und ab wann denkst Du kams zur menschwerdung im Bewusstsein? hat man sich seine inneren Erkenntnisse zusammengegrunzt?
Ach - dann erkläre mir mal, welchen Sinn die Sonne für dieses Planetensystem hat, denn es gibt Millarden andere Planetensysteme mit einer/oder mehrere Sonne/n.wichtelprinz schrieb:also soweit ich den Heutigen Kenntnisstand kenne geht man von einer Singularität ohne definierten Zustand aus. Alles was danach folgt sind sinnige Prinzipien.
Worauf möchtest du hinaus, ich raffs grad leider nicht :)wichtelprinz schrieb:Ist es nur das gesprochene "Wort" oder auch das "Wort" das schon im Gedanken stattfindet? Oder um es anders zu sagen;ob die Dinge beim Namen nennen zu dürfen/können ein sehr hohes, phänomenales Bewusstsein erzeugt.
Das mag ja alles sein, aber nur ein "Hugahuga" mit Sinnbelegung macht den Menschen zum Menschen. Es gibt Urvölker die können Worte/Sinn Pfeifen. Auch Klicklaute können mit Sinn belegt werden. Ein Wort ist kein Wort ohne Sinn denn dann ist ohne be-deutung. Und jetzt kann man natürlich kontrovers darüber debattieren was den der Anfang vom Sinn ist. Ob er nun dort entstand wo er zum ersten mal erlebt wurde oder ob er schon beim Urknall entstand welcher ja dieses Erleben eines Sinnes erst ermöglichte.Micha007 schrieb:Wer redet denn hier von Menschwerdung? Du redest Doch hier von Anfang, Wort, Sinn, etc. Da am Anfang aber nicht der Mensch stand, sondern die Evolution seeehr viel früher begann, stand im Anfang also nicht der Mensch mit seinen Lauten, die geschrieben dann zu Wörtern wurden, sondern im Anfang waren lediglich nur piepsen,pfeifen, grunzen, zwitschern, etc.
Siehe Oben. Wo der Sinn seinen kausalen Ursprung hat ist in unserem Fall Mensch beim Mensch selbst oder man nennst die Sonne als kausalen Verursacher und Energiespender für jegliches Leben auf diesem Planeten. Und am Ende kommt man dann wieder zum Urknall und der Singularität.Micha007 schrieb:Ach - dann erkläre mir mal, welchen Sinn die Sonne für dieses Planetensystem hat, denn es gibt Millarden andere Planetensysteme mit einer/oder mehrere Sonne/n.
Achso, weil sich dadurch hier Leben entwickeln konnte? Nun, das kann sich auf Millarden anderen Planeten auch entwickelt haben und es gibt "unsere" Sonne dadurch nicht mehr Sinn als all den anderen Sonnen.
Das Mögliche.Micha007 schrieb:Und wer definiert sinnige oder unsinnige Prinzipien?
Sorry, aber Du redest noch immer nur von Menschen, obwohl Du oben "im Anfang war Sinn" angesprochen hast. Dann bleib doch bitteschön auch beim Anfang und fang nicht immer wieder mit Menschen/Urvölker an.wichtelprinz schrieb:aber nur ein "Hugahuga" mit Sinnbelegung macht den Menschen zum Menschen. Es gibt Urvölker die können Worte/Sinn Pfeifen.
Aha - so langsam nimmt die Sache ja doch Form an. Damit sagst Du nämlich, das ca. 13,6 Mdr. Jahre dieses Universum endstand und erst durch dem Menschen (in diesem Falle Du), der meint: Was da entstanden ist, wäre durch sinnige Prinzipien entstanden.wichtelprinz schrieb:Wo der Sinn seinen kausalen Ursprung hat ist in unserem Fall Mensch beim Mensch selbst
Sofern dir da gerade irgendwie ein Universum vorschwebt, deren Aufbau, Gesetzmäßigkeit, Dynamik usf. weitaus mehr Sinn machen als die des unsrigen, bin ich ganz Ohr...Micha007 schrieb:Wer (oder was) bringt Dich zu der Annahme, das Universum mache Sinn?
Es funktioniert? Ich meine mittlerweile sogar so lange bis es etwas hervorbrachte das die Sinnfrage stellen konnte - mindestens ein Teilerfolg?Micha007 schrieb:Wer (oder was) bringt Dich zu der Annahme, das Universum mache Sinn?
Nun, den Homo sapiens gibt es seit ca. 2 Mio. Jahre. Welchen Sinn hatte das Universum ca. 13,598 Mrd.? Also die Zeit, in der es noch nichts hervorbrachte, was diese Sinnfrage stellen konnte.wichtelprinz schrieb: Ich meine mittlerweile sogar so lange bis es etwas hervorbrachte das die Sinnfrage stellen konnte
Korrekt. Nur weil Menschen ihm ein Sinn zuschreiben (wollen), macht es nicht automatisch auch diesen Sinn. Denn wäre das Universum menschenleer, hätte es auch tatsächlich keinen Sinn (da ja niemand da ist der ihm einen Sinn zuschreiben könnte).wichtelprinz schrieb:Die andere Frage oder Grundaussage wäre: das Universum macht kein Sinn. (?)
Wir wissen nicht ob es nicht schon Zivilisationen gab die sich die gleiche Frage gestellt haben :pMicha007 schrieb:Also die Zeit, in der es noch nichts hervorbrachte, was diese Sinnfrage stellen konnte.
Ist das kausal abtrennbar?Micha007 schrieb:Nun, den Homo sapiens gibt es seit ca. 2 Mio. Jahre. Welchen Sinn hatte das Universum ca. 13,598 Mrd.? Also die Zeit, in der es noch nichts hervorbrachte, was diese Sinnfrage stellen konnte.
Das lässt sich abschliessend weder belegen und nicht feststellen und wäre die Wahrheit von der man sagt sie existiere nicht.Micha007 schrieb:Korrekt. Nur weil Menschen ihm ein Sinn zuschreiben (wollen), macht es nicht automatisch auch diesen Sinn. Denn wäre das Universum menschenleer, hätte es auch tatsächlich keinen Sinn (da ja niemand da ist der ihm einen Sinn zuschreiben könnte).
Micha007 schrieb:Die habe ich in meiner Ausführung doch mit eingeschlossen: "... noch nichts hervorbrachte, was diese Sinnfrage stellen konnte, ...
Also die Zeit, in der es noch nichts hervorbrachte, was diese Sinnfrage stellen konnte.Nerok schrieb:
Wir wissen nicht ob es nicht schon Zivilisationen gab
Nein, Du bist es der der Szene einen Sinn verleiht. Tatsächlich liegt aber kein Sinn darin, das unser Zentralgestirn auf ein Reh scheint.wichtelprinz schrieb:Aber mit oder ohne Mensch macht doch die Sonne ziemlich Sinn für das Reh.
Nochmals, für das Leben des Rehs machts durchaus Sinn das dort oben eine Sonne scheint den sie ist der Energielieferant für eben dieses Leben. Und das ist doch unabhängig davon ob das Reh sich nach dem Sinn der Sonne fragt noch ob irgend ein Menschliches Bewusstsein da wäre welches das zu erkennen vermag.Micha007 schrieb:Nein, Du bist es der der Szene einen Sinn verleiht. Tatsächlich liegt aber kein Sinn darin, das unser Zentralgestirn auf ein Reh scheint.
Koman schrieb:Ich halte nur das, was wirklich wahr ist, für wahr.
Ich bezeuge lediglich die Wahrheit.
Nö. Du stellst Behauptungen auf, die du persönlich für wahr hältst, das ist ein großer Unterschied.
Eher ein massives Fundament, auf dem gegründet wurde.thedefiant schrieb:Allerdings stellst du damit massiven Fundamentalismus zur schau.
Koman schrieb:Jeder Unterliegt dem Gesetz des Wortes.
Auch du unterliegst dem Gesetz des Wortes.(So wie wir alle)
Nicht so ganz.
Keiner Unterliegt dem Gesetzt des Wortes.
Nur weil man etwas benützt, bedeutet es nicht, das es recht ist.thedefiant schrieb:Wörter wurden nur benutzt, dafür.
Das ist wie ein Werkzeug.
....thedefiant schrieb:Hunde unterliegen ja auch nicht dem Gesetz des Bellens oder Schwanzwedelns.
Dafür benötigte es "mich" nicht.Ne, ich bezeuge es nur.
Doch, du bist hier die Person, die das Behauptet.
Das haben schon andere niedergeschrieben,Aber es entspricht der Wahrheit, das man sie niedergeschrieben hat um sie festzuhalten.
Märchen kann auch jeder niederschreiben, damit sind sie aber nicht wahr.
Koman schrieb:Ehm sry, nimmst du jetzt etwa gläubige als beweis her, die du eigentlich so sehr verschmähst?
Und nein, ich nehme nicht "einfach einen Text", der könnte ja nicht echt sein,
also prüfe ich auch, was der Text sagt und ob das nachvollziehbar ist!
Und JA, das ist es.
----------------------------------------------
Bleibt egal. Deine Subjektive Meinung zu dem Thema ist recht egal.
So ziemlich alles was du schreibst ist massiv subjektiv.
Es gibt auf der Erde sehr gläubige Menschen, die sagen würden, dass du komplett unrecht hast und würden die gleiche Methode wie du wählen.
Ich bin ein Mensch.thedefiant schrieb:Die frage darf also gestattet sein.
Bist du Allwissend und Perfekt?
Wenn nein, gebe ich auf deine Aussagen leider so null.
Aber das denke ich nicht...thedefiant schrieb:Zu sagen, das Wort ist gleich Gott und das ist die Wahrheit, weil du das so denkst.
Die habe ich ja gefunden...thedefiant schrieb:Ich sage nur, dass du für deine sehr Extremen Behauptungen, einfach Beweise brauchst.
Sie scheint aber auch auf tote Rehe und auf Steine. Und ich frage mich immer noch, wieviel mehr Sinn "unser" Zentralgestirn gegenüber dem Universum zu den mrd. anderen Sonnen hat?wichtelprinz schrieb:für das Leben des Rehs machts durchaus Sinn das dort oben eine Sonne scheint
Sollte ich wohl, habe ich aber nicht.off-peak schrieb:Die gibt es nicht, auch wenn das Substantiv "Wahrheit" des bestimmten weiblichen Artikels bedarf.
Im Übrigen solltest Du zu Deinen Definitionen / Zitaten auch die Quellen nennen.
Koman schrieb:Ich behaupte nichts.
1. das Übereinstimmen einer Aussage oder Behauptung mit der Wirklichkeit.
"die Wahrheit einer Behauptung/Aussage"
Trifft das auf Deine Behauptungen zu?
Und was bitte soll eine "wahre1 Aussage" sein?Wenn du wirkliche Wahrheit sprichst.
Koman schrieb:Ja
Gibt es das Wort Wahrheit? Ja
Entspricht das also der Wahrheit? Ja
Und soll das diese lexikalische Bestätigung der Existenz des Substantives "Wahrheit" jetzt beweisen, dass Deine Behauptungen wahr wären?