Niselprim
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2007
dabei seit 2007
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Parallelen im Islam und Christentum
16.07.2009 um 10:07ES soll auch von uns so aufgefasst werden @KaraMuratKaraMurat schrieb:Hier heißt es wiederum das Johannes der Täufer Elia ist, obwohl er das vor den Schriftgelehrten verneint!
Ich persönlich bin in dieser Angelegenheit zuversichtlich. Schließlich sagt Jesus nicht direkt das Johannes der Täufer Elia ist, sondern es wird von den Jüngern so aufgefasst.
sagte JESUS ;)Niselprim schrieb:Und wenn ihr es annehmen wollt: er ist Elia, der kommen soll. 11,15 Wer Ohren hat, der höre!
Schau, wenn JESUS spricht von Elia und dem toten Johannes, dann meint ER den GEIST/die Seele des Elia - Als Mensch war Johannes der Täufer und Wegbereiter, aber geistlich war er Elia. Verstehst?
Hab ich Dir doch aufgezeigt...KaraMurat schrieb:Was hat Maleachi damit zu tun?
Niselprim schrieb:3,1 Siehe, ich sende meinen Boten, damit er den Weg vor mir her bereite. Und plötzlich kommt zu seinem Tempel der Herr, den ihr sucht, und der Engel des Bundes, den ihr herbeiwünscht, siehe, er kommt, spricht der HERR der Heerscharen.
Da widerspricht Dir eben beispielsweise der Maleachi ;)KaraMurat schrieb:Nein, das kann so nicht richtig sein. Dieser Bote/Prophet wird unabhängig vom Messias behandelt. Er hat eigentlich rein in seiner Funktion nichts mit dem Messias zu tun. Ansonsten hätten die Schriftgelehrten nicht diese Unterscheidung gemacht.
Ach komm @KaraMurat In nahuzu allen religiösen Kulturen gibt es einen prophezeiten MESSIAS='Erretter'!KaraMurat schrieb:Messias bedeutet doch gar nicht Erlöser, sondern ist ein Titel!
Es gibt verschiedene Auslegungen des Wortes Messias (arab. Masih). Das kann sowohl bedeuten, "mash" (bestreichen) oder "gereinigter Mensch" oder jemand "der Erleichterung bringt".
Letztere Meinung finde ich persönlich recht überzeugend, aber natürlich nicht absolut.
Sicherlich hat JESUS das WORT GOTTES nochEinmal erklärt :) doch hat ER auch erklärt, dass es nur die Gläubigen verstehen werden ;)KaraMurat schrieb:Zumal Jesus as. nach koranischem Verständnis die Gesetze der Tora nicht aufgelöst hat, sondern Erleichterung brachte und den Wert betonte.
Jesus as. ist ein Prophet nach islamischem Verständnis. Wer als Muslim seine Prophetenschaft leugnet, der ist kein Muslim. Genauso wie wenn jemand die Prophetenschaft von Abraham leugnen würde.
Und wenn CHRISTUS WORT nicht geleugnet werden darf, dann müsste doch jedes SEINER WORTE Geltung haben! Oder?
Im Prinzip ist Jeder, welcher das WORT GOTTES mit SEINER FROHEN BOTSCHAFT verkündet, ein 'Knecht' GOTTES.KaraMurat schrieb:Das ist eine Interpretation. Kennt das Christentum eigentlich Propheten die NACH Jesus kamen?