Parallelen im Islam und Christentum
10.04.2009 um 20:25beim propheten mohammed sas gilt dasselbetaothustra1 schrieb:daß Jesus selbst kein einziges Wort niedergeschrieben hat und aber auch keinen der Mitreisenden Jünger dazu beauftragt hatte.
das ist doch die aufgabe der propheten die von gott gesandt werden, die propheten verbreiten durch gottes hilfe das licht, dazu muss gott nicht in körpergestalt kommentaothustra1 schrieb:Weil die Menschen - wäre Jesus nicht gekommen und genügend Licht in ein paar Menschen gegeben - die Zeit bis zum kommen des prophezeiten Messias (Immanuel) nicht erlebt hätten.
Und zwar kein Mensch !
jesus hat wunder auf die welt gebracht, dass haben aber auch andere propheten, es gibt viele wunder in der religiionsgeschichte...taothustra1 schrieb:Da es zur Zeit Jesu nur noch sehr wenige Menschen gab, in deren Herzen das Licht noch Wurzeln schlagen konnte, wurde ein besonderer Akt notwendig, da die wenigen noch nicht verlorenen Seelen sonst früher oder später mithinuntergezogen worden wären.
da er zu der zeit der letzte prophet war, ist es logisch das er das resultat der anderen propheten wiedergibt. mohammed sas hat dann noch jesus as dazugenommen.taothustra1 schrieb:Jesus hat in wenigen Worten mehr gesagt, als alle Propheten und Gottgesandten zusammengenommen.
daher finde ich es sinnvoller jesus nur als einen propheten zu betrachten...