Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Zeugen Jehovas

38.198 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Glaube, Sekte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:00
vom einen gibt es keine pluralform. @geschliffen
da muss was durcheinandergeraten sein.... es können wie gesagt nur "gottähnliche" sein.
jeweils in anderen bezügen...gottähnlich an gerechtigkeit ,an macht oder liebe.. usw.

die silbe "el" in el-oah oder el-ohim bedeutet: mächtiger ( ein gott halt...)

Wikipedia: El (Gott)

Anzeige
1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:03
2. Petrus 1,11 (Elberfelder CSV)
Denn so wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus.

2. Petrus 1,11 (Neue Welt Übersetzung)
In der Tat, auf diese Weise wird euch der Eingang in das ewige Königreich unseres Herrn und Retters Jesus Christus reichlich dargereicht werden.



melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:04
und? @Citral
was willst damit sagen?
dass "heiland" nicht retter bedeutet?


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:09
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:vom einen gibt es keine pluralform.
Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz (Psalm 82,6): »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«?

Aber in diesem Satz wird nicht von dem Einen geredet, sondern von der Pluralform von Gott, welcher den Titel bezeichnet. Wenn Jesus diesen Satz auf hebräisch gesprochen hat, dann wird er den Plural von Gott genannt haben und der ist Elohim und bedeutet Götter und nicht Gottähnlich oder Gott selbst. Er redet ja auch zu mehreren.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:16
@geschliffen
In Psalm 82:1, 6 wird ʼelohím für Menschen, nämlich für Richter in Israel, gebraucht. Jesus zitierte in Johannes 10:34, 35 aus diesem Psalm. Sie waren in ihrer Eigenschaft als Repräsentanten und Sprecher Jehovas Götter. Desgleichen wurde Moses gesagt, er solle für Aaron und für Pharao als „Gott“ dienen (2Mo 4:16, Fn.; 7:1).



melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:18
nochmal zu psalm 82
(Psalm 82:1-6) . . .Gott bezieht Stellung in der Gemeinde des Göttlichen; Inmitten der Götter richtet er:  2 „Wie lange werdet ihr fortfahren, mit Ungerechtigkeit zu richten Und gegenüber den Bösen Parteilichkeit zu bekunden? Sẹla.  3 Seid Richter für den Geringen und den vaterlosen Knaben. Dem Niedergedrückten und dem Minderbemittelten schafft Recht.  4 Sorgt für das Entrinnen des Geringen und des Armen; Aus der Hand der Bösen befreit [sie].“  5 Sie haben nicht erkannt, und sie verstehen nicht, In Finsternis wandeln sie weiterhin umher; Alle Grundfesten der Erde werden zum Wanken gebracht.  6 „Ich selbst habe gesagt: ‚Ihr seid Götter, Und ihr alle seid Söhne des Höchsten.
an wen hat sich die "ansprache" gerichtet?

.... an die "rechtsprechenden " ...also an die richter , seines , gottes damaligen volkes.

siehst du das anders? @geschliffen


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:27
@pere_ubu

6 „Ich selbst habe gesagt: ‚Ihr seid Götter, Und ihr alle seid Söhne des Höchsten.

Was steht da? Ihr seid Götter. Da steht nicht ihr seid Gottähnlich manno. Du sprichst die Deutsche Sprache und weigerst Dich auf Deutsch die Übersetzung ordentlich hinzuschreiben. Da steht Götter... Götter... nicht Gottähnlich...

Warum hat der Übersetzer wohl Götter übersetzt anstatt Gottähnlich?


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:31
@geschliffen


weil "götter" gar nichts anderes bedeuten kann.

in dem fall der psalmen sind dabei sogar menschen gemeint ,die eine göttliche aufgabe bekamen ,nämlich recht zu sprechen auf erden im sinne gottes.

da steht nicht gottähnlich , aber "elohim" im orginal.
und das hatt mehrere bedeutungen ,die allein aus dem wort gott ,also theos , bzw. deus nicht hervorgehen.
deshalb ja wie gesagt die erklärende fussnote in der nwü.
Zitat von geschliffengeschliffen schrieb: manno.
:)


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:32
2. Petrus 3,7 (Elberfelder CSV)
Die jetzigen Himmel aber und die Erde sind durch dasselbe Wort aufbewahrt für <das> Feuer, behalten auf <den> Tag <des> Gerichts und <des> Verderbens der gottlosen Menschen.


2. Petrus 3,7 (Neue Welt Übersetzung)
Aber durch dasselbe Wort sind die Himmel und die Erde, die jetzt sind, aufgespart für das Feuer und sind aufbehalten für den Tag des Gerichts und der Vernichtung der gottlosen Menschen.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:33
und? @Citral

verderben soll nicht vernichtung heissen?


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 03:37
@pere_ubu
Mir gehts nicht um die Übersetzung bei den Versen die ich reinposte, sondern um die Aussage des Verses und hab zum selbstkritischenn Verständnis beide Übersetzungen benutzt.

2. Petrus 3,16
wie auch in allen Briefen, wenn er in ihnen von diesen <Dingen> redet, von denen einige schwer zu verstehen sind, die die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:00
@geschliffen

dann nochmal zurück zu johannes 10:33 , wodurch wir ja zu dem psalm erst kamen:

(Johannes 10:33-39) . . .Die Juden antworteten ihm: „Wir steinigen dich nicht wegen eines vortrefflichen Werkes, sondern wegen Lästerung, ja weil du, obwohl du ein Mensch bist, dich selbst zu einem Gott machst.“ 34 Jesus antwortete ihnen: „Steht nicht in eurem GESETZ geschrieben: ‚Ich habe gesagt: „Ihr seid Götter.“ ‘? 35 Wenn er diejenigen ‚Götter‘ nannte, gegen die das Wort Gottes erging, und die Schrift kann doch nicht ungültig gemacht werden, 36 sagt ihr da zu mir, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: ‚Du lästerst‘, weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn? 37 Wenn ich nicht die Werke meines Vaters tue, so glaubt mir nicht. 38 Wenn ich sie aber tue, so glaubt den Werken, auch wenn ihr mir nicht glaubt, damit ihr zu der Erkenntnis kommt und weiterhin erkennt, daß der Vater in Gemeinschaft mit mir ist und ich in Gemeinschaft mit dem Vater bin.“ 39 Daher suchten sie ihn wieder zu greifen; er aber begab sich außerhalb ihrer Reichweite.

jesus bezeichnete sich da als treuen diener gottes , der die werke seines vaters tat.
er bezeichnete sich in dem sinn als gottgleich ,genauso wie die richter ( gegen die das wort erging),die mit dem psalm 82 angesprochen waren.
also gottähnlich ,was die gerechtigkeit seines vaters betrifft.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:02
@pere_ubu

Habt ihr in der NWÜ denn Gottähnlich stehen, oder Götter?

Da Du ja der deutschen Sprache mächtig bist, ist es doch nicht soviel verlangt in deutsch geschriebene Wörter auch so zu benutzen, einzusetzen, wie sie geschrieben sind, auch wenn sie nur Übersetzt wurden.
Wenn ich die Bibel übersetzen würde, und ich würde Götter schreiben, dann nach meiner Interpretation und das gleiche gilt, für Gottähnlich. Aber ich würde nicht Götter übersetzen, wenn ich denn Gottähnlich meine, damit würd ich mir Fussnoten sparen, die nicht dafür da sind, das eigentlich gemeinte zu beschreiben, sondern um ausführlicher zu dokumentieren.

Wenn jetzt Gottähnliche gemeint sind, dann würde es doch vollkommen ausreichen, wenn du aus der Bibel zitierst und genau das hinschreibst, was eigentlich gemeint ist.

Also:

6 „Ich selbst habe gesagt: ‚Ihr seid Gottähnlich(Notfalls kann man dann ja auch schreiben Richter), Und ihr alle seid Söhne des Höchsten.

Warum macht das aber keiner beim zitieren? Klar wie Kloßbrühe, weils nicht gemeint ist.

Ist die Übersetzung:
Ich selbst habe gesagt: ‚Ihr seid Götter, Und ihr alle seid Söhne des Höchsten.
nun richtig oder falsch?

Übrigens: Psalm 82.1
Gott steht in der Gottesgemeinde und ist Richter unter den Göttern.
ohne Fussnote in der Lutherbibel.

Psalm 82.6
Wohl habe ich gesagt: "Ihr seid Götter und allzumal Söhne des Höchsten."
Ohne Fussnote in der Lutherbibel.

Warum nur maßt sich Luther an etwas Falsch zu übersetzen.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:06
@pere_ubu

(Johannes 10:33-39) . . .Die Juden antworteten ihm: „Wir steinigen dich nicht wegen eines vortrefflichen Werkes, sondern wegen Lästerung, ja weil du, obwohl du ein Mensch bist, dich selbst zu einem Gott machst.“ 34 Jesus antwortete ihnen: „Steht nicht in eurem GESETZ geschrieben: ‚Ich habe gesagt: „Ihr seid Götter.“ ‘?

Ja genau. Die Juden wollen nicht, das er sich als ein Gott ausgiebt und Jesus bestätigt, das er ein Gott ist und bestätigt, das ihr(die Juden) Götter sind.


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:06
@geschliffen


das problem scheint mir nach wie vor der begriff "gott".
und da haben wir offenbar andere ansichten drüber.

wenn dich das intressiert ,wie ZJs das wort ,den begriff "gott" betrachten ,dann solltest dir das mal durchlesen:

http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200001729

ansonsten verstehen wir uns wahrscheinlich sogar....


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:10
@Citral
Zitat von CitralCitral schrieb:2. Petrus 3,16
wie auch in allen Briefen, wenn er in ihnen von diesen redet, von denen einige schwer zu verstehen sind, die die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben.
Ist dieser Text auf die Zeugen gemünzt ?
Du weisst gar nicht wieviel Stunden der einzelne mit dem Studium und Lesen der Bibel verbringt, dabei benutzt er nicht nur Studienhilfen oder Kommentare, sondern läßt Gottes Wort zu sich sprechen,
du dagegen kommst immer wieder mit Auslegungen von dieser CSV-Verlagsseite.

Der Verlag, CSV-Hückeswagen
und deine beliebte Seite,
soundwords.de.

Liest sich fast so als würden beide zusammen gehören.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:11
@geschliffen

aber wenn du meinst , die gerechtigkeit gottes zu besitzen ,dann darfst dich in den sinne auch als gott bezeichnen.
damit wärst dann einer von den 144.000 ;) kann ja sein.....


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:19
Zitat von geschliffengeschliffen schrieb:Ja genau. Die Juden wollen nicht, das er sich als ein Gott ausgiebt und Jesus bestätigt, das er ein Gott ist und bestätigt, das ihr(die Juden) Götter sind.
äh, nein ,sämtliche juden wird er nicht gemeint haben damit ,aber diejenigen die im sinne seines vaters RECHT sprachen , ob propheten oder "richter" oder "gottinspirierte".

jesus bestätigte aber in eben diesem sinne , das er durch "gottgerechte werke und zeugnisse" (denn an ihm wurde kein makel gefunden... ) ein gott ,bzw. also : gottähnlich ist.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:19
@GiusAcc
Elberfelder CSV ist eine Bibelübersetzung im übrigen von den selben von Elberfelder 1905.

Soundwords ist eine gute Seite :D aber nicht mein Hauptmedium wie es bei jw.org der Fall ist.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:29
@geschliffen
Zitat von geschliffengeschliffen schrieb:Warum nur maßt sich Luther an etwas Falsch zu übersetzen.
luther war sich wohl der darauf beruhenden missverständnisse nicht bewusst.

was denkst du jetzt eigentlich? da waren wir uns doch glaub ich noch einig ,dass es nur einen "allmächtigen gott" geben kann.

oder siehst das jetzt mittlerweile , wegen johannes 10:33 oder dem psalm 82:6 ,anders ?


1x zitiertmelden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:31
@pere_ubu

Nein, ich habe kein Problem mit dem Begriff g/Gott, den haben andere und achten penibelst darauf ihn möglichst nicht allzu oft zu verwenden, obwohl er mit dem richtigen Verständnis und Kontextgebunden eingesetzt werden darf. Dies hat Luther und haben andere Bibelübersetzer gemacht.

Wohl habe ich gesagt: "Ihr seid Gottähnlich und allzumal Söhne des Höchsten."

Wie klingt das für Dich?

Wohl habe ich gesagt: "Ihr seid Götter und allzumal Söhne des Höchsten."

Ist das nicht viel besser übersetzt und bedarf keiner Fussnote?

Jedem natürlich wie ers am liebsten mag, aber berichtige doch nicht mich, wenn ich etwas aus der Bibel zitiere, was da so steht und nicht anders. Ich weis, wie es gemeint ist.
Ihr seid Götter, bedeutet, das sie Götter sein werden, nicht nur Gottähnlich oder was glaubst Du, wer Engel richten wird, wie Paulus sagt?


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:36
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:oder siehst das jetzt mittlerweile , wegen johannes 10:33 oder dem psalm 82:6 ,anders ?
Warum sollte ich es anders sehen?
So haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir zu ihm; und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:36
@geschliffen
Jep richtig.

Hiob 1,6
Es geschah aber eines Tages, dass die Söhne Gottes vor den HERRN traten, und unter ihnen kam auch der Satan.

Ich denke wir sind uns einig, dass es keine Gottessöhne waren wie es Jesus war. Jesus war der einziggezeugte und der höchste von allem.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:37
@geschliffen


ich versteh dein problem ,bzw. das grundsätzliche was sich für die übersetzung daraus ergibt.
aber "elohim" kann man nur mit "götert" ,dann meint es den hoheitsplural ( also sowas wie: EUER ehren ,was man auch zu eiztelnen sagt) , oder auch "gott" übersetzen.

ein hebräer würde das automatisch verstehen....
aber wenn man es übersetzen muss ,dann wird es ...hmmm.... schwierig...
"gottähnlich" wäre nicht die wörtliche" wiedergabe ,aber die sinngemässe.
nur gibt es im deutschen ,und auch in anderen sprachen, dafür kein einzelnes wort ,was der hebräer darunter versteht.


melden

Die Zeugen Jehovas

01.09.2013 um 04:39
@pere_ubu
nur gibt es im deutschen ,und auch anderen sprachen, dafür kein einzelnes wort ,was der hebräer darunter versteht.
Warum nicht Gott oder Götter?


Anzeige

melden