Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

31 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Zahlen, Mystik, Symbolik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

10.04.2025 um 20:05
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Ähm ... aus dem Wikipedialink zur Fibonacci_Folge:
Die darin enthaltenen Zahlen heißen Fibonacci-Zahlen. Benannt ist die Folge nach Leonardo Fibonacci, der damit im Jahr 1202 das Wachstum einer Kaninchenpopulation beschrieb. Die Folge war aber schon in der Antike sowohl den Griechen als auch den Indern bekannt.
... also ich denke, diese Folge ist so wie früher als auch heute ziemlich interessant.
Hierzu noch ein Video zur Veranschaulichung:
Eben deswegen hatte ich die Fibonacci-Folge als positives Gegenbeispiel zur heutigen Tendenz erwähnt. :)


1x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

10.04.2025 um 20:54
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:Dennoch empfinde ich das Fehlen eines wirklich tiefgreifenden Werks zur Zahlensymbolik als bedauerlich - eines, das über die oft behandelten Themen wie Geburts- oder Namenszahlen hinausgeht und stattdessen numerologische Muster in der beobachtbaren Welt, insbesondere in der Natur und im Kosmos, in den Blick nimmt.
Schwierig. Da es um Interpretationen geht. Sowas verwässert schnell und tatsächliche Verbindungen gehen in "weiter" gedachten Interpretationen neuerer Anhänger einer Bewegung schnell mit der Zeit unter.
Die einzige Gruppierung die mir einfällt, welche wahrscheinlich am nächsten an einer echten Konsistenz dran ist, scheinen die Freimaurer zu sein. Ursprünglich Meister der Architektur, haben sie scheinbar sehr spezifische Ansichten was Zahlen angeht. Was sie auch auf Religionen anwenden. Ob es bei ihnen ein ähnliches tiefgründiges Werk gibt, wie du es beschreibst, könnte ich mir gut vorstellen. Eventuell mal bei einem Tag der offenen Tür, was es bei ihnen öfter mal gibt, vorbei schauen.
Von den Pythagoräern ist leider nicht viel übrig.
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:ist auch 12*12
Ja man könnte aber auch aus fast jeder Zahl weitere Ableitungen machen. Was öfter verblüffend, aber auch ins unendliche gehen kann.


2x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

11.04.2025 um 17:02
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Ja man könnte aber auch aus fast jeder Zahl weitere Ableitungen machen.
Das ist doch aber keine x-beliebige Ableitung oder irgendwie herbeiinterpretiert, sondern ergeben nun mal 12 mal die 12 eben die 144.
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:Eben deswegen hatte ich die Fibonacci-Folge als positives Gegenbeispiel zur heutigen Tendenz erwähnt. :)
Ach so, ja - klang momentan etwas anders - sorry @Humboldt
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:Welche Zahlen spielen eine besondere Rolle und was sagen sie über uns aus?
Die 7 und die 12 - wir richten uns danach, im Kalender, also scheinen es natürliche Vorgaben zu sein. Oder sollte man besser nach dem Mondzyklus rechnen, dann wäre womöglich die 13 eine natürliche Vorgabe?


1x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

11.04.2025 um 18:07
Zitat von FlitzschnitzelFlitzschnitzel schrieb:Die einzige Gruppierung die mir einfällt, welche wahrscheinlich am nächsten an einer echten Konsistenz dran ist, scheinen die Freimaurer zu sein. Ursprünglich Meister der Architektur, haben sie scheinbar sehr spezifische Ansichten was Zahlen angeht. Was sie auch auf Religionen anwenden. Ob es bei ihnen ein ähnliches tiefgründiges Werk gibt, wie du es beschreibst, könnte ich mir gut vorstellen. Eventuell mal bei einem Tag der offenen Tür, was es bei ihnen öfter mal gibt, vorbei schauen.
Vielen Dank für Ihren interessanten Hinweis zu den Freimaurern. Nach kurzer Online-Recherche habe ich eine Loge in meiner Nähe gefunden und das Gebäude ist wirklich beeindruckend. Es scheint, als hätten die Freimaurer tatsächlich einen Sinn für ansprechende Architektur.

Ein Buch, das meiner Meinung nach besonders gut dazu geeignet ist, den "inneren Numerologen" zu wecken - also jenen Teil in uns, der dem Geheimnis der Zahlen auf die Spur kommen möchte - ist Der Zahlenteufel von Hans Magnus Enzensberger. Obwohl es ursprünglich als Kinderbuch konzipiert wurde, um jungen Schülern die oft als trocken empfundene Schulmathematik auf unterhaltsame Weise näherzubringen, habe ich es erst im Erwachsenenalter gelesen. Nach Lektüre des Buches hatte ich das Gefühl, als hätte ich einen Blick hinter den Vorhang der Zahlenwelt geworfen ... fast so, als würde ich nun die "Matrix" sehen und mich auf dem Weg zum Mathe-Hacker, oder Numerologen befinden. Während meiner Schulzeit hatte ich in Mathematik nie einen tieferen Sinn erkannt, umso faszinierender war diese spätere Entdeckung.
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb:Die 7 und die 12 - wir richten uns danach, im Kalender, also scheinen es natürliche Vorgaben zu sein. Oder sollte man besser nach dem Mondzyklus rechnen, dann wäre womöglich die 13 eine natürliche Vorgabe?
Die Zahl 7 ergibt sich bekanntlich aus der Summe von 3 und 4, während die 12 deren Produkt darstellt. Dabei steht die 3 oft für das Himmlische - man denke etwa an die Heilige Dreifaltigkeit oder an die sphärische Trigonometrie. Die 4 hingegen symbolisiert das Irdische: vier Himmelsrichtungen, vier Jahreszeiten usw.

Wenn man diese beiden Zahlen miteinander kombiniert, wie es bei der 7 oder der 12 der Fall ist, entsteht daraus sinnbildlich eine Verbindung zwischen dem Himmlischen und dem Irdischen.

Die 13 hingegen geht über die "kosmische Ordnung" der 12 hinaus, ebenso wie die 11 darunterbleibt. Beide Zahlen gelten daher mancherorts als "aus dem Rahmen fallend" oder als Symbol für eine Art gestörte Harmonie. So habe ich es zumindest einmal gelesen. Ich glaube, es war in einem Buch oder vielleicht auch in einem Online-Forum.


1x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

11.04.2025 um 18:37
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:Die Zahl 7 ergibt sich bekanntlich aus der Summe von 3 und 4, während die 12 deren Produkt darstellt. Dabei steht die 3 oft für das Himmlische - man denke etwa an die Heilige Dreifaltigkeit oder an die sphärische Trigonometrie. Die 4 hingegen symbolisiert das Irdische: vier Himmelsrichtungen, vier Jahreszeiten usw.
Aber auch die Summe aus 2 und 5 ergeben die 7 ;) Die 2 besteht aus 1 und 1 - also Paargenossenschaft? - und die 5 setzt sich aus 2 und 3 zusammen @Humboldt Die Fünf ist eine enorm spektakuläre Zahl und multipliziert mit 2 ergibt es 10 - entspricht der Zehnheit der Äonen, welche in Paargenossenschaft auch der mannweiblichen Fünfheit der Äonen entspricht.

Zusammengenommen also mit deinem Gedanken muss die 7 eine besonders "heilige" Zahl sein :ok:


melden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

11.04.2025 um 20:09
Das haben Sie sehr treffend beobachtet, werter Niselprim. Die Zahl 2 steht tatsächlich symbolisch für Dualität, was sich unter anderem in der Unterscheidung zwischen den Geschlechtern (Mann und Frau) widerspiegelt. Die Zahl 5 wird in manchen Deutungen als Zahl des Menschen betrachtet, aufgrund der fünf Finger an einer Hand und durch ihre Verbindung zum Pentagramm. Die 10 wiederum ergibt sich als Gesamtzahl der Finger beider Hände und stellt gleichzeitig die erste zweistellige Zahl dar, ein bedeutsamer Übergang in der Zahlenreihe.

Bei 2 + 5 = 7 muss ich noch an eine Entsprechung in der beobachtbaren Welt denken. Auf Anhieb fällt mir keine ein... :)


1x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

11.04.2025 um 21:53
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:Die Zahl 5 wird in manchen Deutungen als Zahl des Menschen betrachtet, aufgrund der fünf Finger an einer Hand und durch ihre Verbindung zum Pentagramm.
Der Mensch bzw. die meisten Wirbeltiere besitzen auch 5 Extremitäten. Und die 5 Sinne. Die 5 findet sich auch oft in der Natur wieder: bei Blättern, Blüten, Früchten und Samen.


melden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

gestern um 13:04
5 Extremitäten? :) Aber stimmt, die Zahl 5 kommt auch anderweitig in der Natur vor. Wir Menschen benutzen unsere fünf Finger sowie unseren Kopf unter anderem zum Zählen.


2x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

gestern um 15:11
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:5 Extremitäten?
Die meisten Menschen haben 4 Extremitäten und ich habe tatsächlich kurz überlegt @sooma zu bitten ein Bild ihrer 5. Extremität einzustellen, aber dann bekam ich Muffen, sie könnte es wirklich tun. :troll:
Bevor sich also hier in den Köpfen etwas Falsches festsetzt ...
1. Definition
Als Extremität bezeichnet man die Gliedmaßen des tierischen Organismus, beim Menschen den Arm als obere Extremität und das Bein als untere Extremität. Die Enden der Extremitäten bezeichnet man als Akren.
https://flexikon.doccheck.com/de/Extremit%C3%A4t
Aber das nur als Exkurs. Ich bin sicher, der Numerologie fällt auch zu vier was ein.


1x zitiertmelden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

gestern um 17:38
Zitat von HumboldtHumboldt schrieb:5 Extremitäten?
:D Zu viel Helles! Danke für die nette Korrektur. Der Rest passt aber schon. :D


melden

Numerologie: Die geheimen Bedeutungen der Zahlen. Was steckt dahinter?

um 06:25
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Ich bin sicher, der Numerologie fällt auch zu vier was ein.
Steckt schon im Wort der Lehre des Tetra-ktys
Das Dreieck was sinnbildlich für diese irdische Ordnung, Materie, der Welt steht, womit man alle Ziffern in eine Form bringt um daraus mehr zu sehen.
...1...
..22..
.333.
4444
Die Vierheit ist teils zentraler Angelpunkt in der Numerologie. Da sie auch selbst die 10, und somit alle Ziffern in sich trägt. 1+2+3+4=10
Das popkulturelle Dreieck mit dem allsehenden Auge (ursprünglich Auge des Horus), wie es heute jeder kennt, scheint eine Vermischung mehrere ideologischer Strömungen zu sein. Wobei Numerologie wahrscheinlich eine zentrale Rolle dabei spielt. Die alten Ägypter scheinen einer der ersten gewesen zu sein, die den Zahlen eine symbolische, magische, als auch religiöse Bedeutung beimaßen.

Ein unendlicher Kaninchenbau :)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Spiritualität: Wieso verfolgt mich die 44?
Spiritualität, 20 Beiträge, am 04.07.2018 von sanna1
xnder am 18.04.2018
20
am 04.07.2018 »
von sanna1
Spiritualität: "Alles ist Zahl": Spiritualität aus der Sicht der Pythagoräer
Spiritualität, 11 Beiträge, am 05.04.2025 von Niselprim
Anubis13 am 03.04.2025
11
am 05.04.2025 »
Spiritualität: Mystik und Mystiker
Spiritualität, 86 Beiträge, am 21.05.2012 von elfenpfad
lesslow am 23.09.2006, Seite: 1 2 3 4 5
86
am 21.05.2012 »
Spiritualität: Teufelsfüße: Klauen statt Hufe
Spiritualität, 23 Beiträge, am 23.04.2024 von die_gicht
leiabell am 19.04.2024, Seite: 1 2
23
am 23.04.2024 »
Spiritualität: Wird Astralreisen im falschen Bild dargestellt?
Spiritualität, 12 Beiträge, am 15.05.2023 von Kephalopyr
para666 am 19.07.2021
12
am 15.05.2023 »