Ist das "Ego" das Problem?
12.07.2020 um 21:58eben das ist der punkt an der sache :) ein konstruktQUASSELTOV schrieb:Der Maulwurfshügel ist gemacht.
das sehe ich auch so man sollte nicht danach streben "besser" zu sein als andereQUASSELTOV schrieb:Mir ist aufgefallen, dass der Prozess rund ums Ego, getrieben ist vom Wunsch ein besseres Leben zu haben oder ein besserer Mensch zu sein. Beides wird jedoch m.M. niemals eine Folge eines solchen Prozesses sein können.
Denn ich bin proaktiv. Das bessere Leben oder der bessere Mensch ist passiv. Es fließt automatisch nach oder ein.
Das sind große Paradoxa, die es nicht so leicht machen, mit Hilfe des Minds, den ich übrigens als ego-verseucht sehe, etwas in diesem Bereich zu verändern.
Das Mittel der Wahl, oder die Mittel der Wahl sind folglich.
Verzicht & Moratoien
Erwartungsbefreiter Altruismus
Güte und eigene Stärke.
man sollte sich aber auch seine ziele wohlüberlegt setzten ist wirklicher altruismus in dieser gesellschaft
in der wir leben denn gesund für das eigene überleben ?
ich denke dies ist nur unter bestimmten bedinungen logisch die zb. den selbstschutz in notlagen betreffen
du siehst das ego als eigenständiges wesen ? magst du das genauer erklären bitte ?QUASSELTOV schrieb:Da also das Ego für mich ein lebendiges Wesen ist, dass in jedem Fall zu uns gehört, würde ich dazu neigen zu sagen, dass es sich sehr gemütlich eingerichtet hat. Wir haben uns an diesen Bewohner gewöhnt und profitieren auch ab und an von ihm.
Nur halt nicht nachhaltig.