Ist das "Ego" das Problem?
11.07.2020 um 09:29das hört sich doch mal nach einem denkanstoß in die richtige richtung anQUASSELTOV schrieb:AUfgrund deines Anstoßes zu dieser Diskussion schließe ich, dass du zum einen mit der aktuellen Entwicklung eine Verschlechterung der Gesamtsituation wahrnimmst und zum anderen auch einen gewissen Wunsch hegst, die Situation grundsätzlich zu verbessern.
Also was wären Konzepte, denen du zutraust, dass es besser wird? Wie sieht dein Weg des Ego-Abbau oder der Ego-Harmonisierung, Ego-Entdämonisierung aus?
es geht hier dabei aber nicht darum ob ich dem zutraue dass es besser wird
vermutlich werde ich in meiner lebenszeit von dem ganzen wenig haben
ich habe nur das gefühl das grade die kapitalistische lebensart sowas wie
eine projektion des ego´s ist und das dieser weg uns an den abgrund führen wird
ja davon würde ich auch ausgehenQUASSELTOV schrieb:Wenn ich zum Beispiel dem Ego-Abbau verschrieben wäre, würde ich dem anderen solange Raum geben, bis ich meine eigenen Schatten soweit integriert habe, dass die Schatten des anderen mich nicht mehr berühren. Ich vermute, dass spätestens dann der andere selbst so stark mit seinen Schatten konfrontiert wird, dass er mir entweder (freiwillig) aus dem Licht geht oder beginnt, an seinen Themen ebenfalls zu arbeiten und sie (liebevoll) zu integrieren.
nur ist es oft ein langwieriger und schwerer prozess seine schatten zu integrieren aber es lohnt
sehr gut beschriebenQUASSELTOV schrieb:für mich - ist Das mit dem Ego vor allem eine extern induzierte Form der Selbstsabotage.
Eine Heilung davon ist nicht durch eine weitere externe Injektion, sondern durch eine lichtvolle Selbstdurchleuchtung möglich.
So nach dem Motto: "Oh shit, ich habe mich geirrt. So was Dummes aber auch. Ich werde ab jetzt ...."
Also wieder Erkenntnis, Selbsterkenntnis, Selbsterleuchtung, wie auch immer.
der begriff erleuchtung kann irreführend sein
daher wird in viele spirituellen systemen von selbstrealisierung geredet
da könntest du durchaus recht habenQUASSELTOV schrieb:Wenn jedoch der andere von mir verurteilt wird, füttere ich nicht nur meinen eigenen Schatten, mein eigenes offenes Thema, sonderen ich befeuere bei ihm einen Prozess der Verhärtung, weil ich ihm eine Möglichkeit gebe, seine Energie unreflektiert auf mich zu schicken.