Valon
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
1x zitiertmelden
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Es ist mehr inhaltlich und hier auch nicht das zentrale Thema, aber mit der Entstehung des Lebens beschäftigt sich nicht die ET sondern die Abiogenese bzw. die Chemische Evolution.Expertiser schrieb:Falls etwas gar sinnlos in seiner Struktur ist, revidiere ich es auch gerne
Die ET beschäftigt sich eher mit der Entstehung und Veränderung der Arten (ganz grob zusammengefasst).Expertiser schrieb:Aber doch, ich denke, dass die Evolution der Wahrheit am nächsten kommt, was das "Wie" der Entstehung von Leben angeht.
Was macht dich so sicher das er gerecht ist? Nimmst du Bibel beim Wort, in welche es immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wird? Nur weil man etwas fortwährend wiederholt, ist es noch lange nicht wahr.Expertiser schrieb:Da Gott ein gerechter Gott ist, muss alles was er tut gerecht sein.
hat der Mensch im Himmel einen freien Willen?Expertiser schrieb:weil der Mensch einen freien Willen hat und keine Marionette Gottes ist.
kann er im Himmel Böses tun?Jareth92 schrieb:Kybela schrieb:
hat der Mensch im Himmel einen freien Willen?
Laut Islam ja.
Eine schwierige Frage, wahrscheinlich ja, jedoch wird er dann von sich aus nichts böses mehr tun wollen.Bishamon schrieb:hat der Mensch im Himmel einen freien Willen?
dann gibt es im Himmel keine Möglichkeit sich zB von Gott abzuwenden.Expertiser schrieb:jedoch wird er dann von sich aus nichts böses mehr tun wollen.
sich abzuwenden reicht schonExpertiser schrieb:Böse wieder eigentlich erst definiert werden müsste.
Die Menschen waren doch im Diesseits auch so, mit freiem Willen.Bishamon schrieb:die bedingungslos an ihn glauben und ihm gehorchen. Ohne Ausnahme.
kann er dann wirklich einen freien Willen haben?
mit der Möglichkeit jederzeit abzufallen. Das ist im Himmel nicht möglich.Jareth92 schrieb:Die Menschen waren doch im Diesseits auch so, mit freiem Willen.
Und Gott hat den Menschen, und folglich auch das Böse erschaffen.Expertiser schrieb:denn das meiste Böse kommt in der Regel vom Menschen selbst.
Manch einer hat viel Geld und lebt in Saus und Braus, ein anderer mordet und lebt ein Leben lang ohne Strafe, Kinder verhungern, einige werden immer wieder vergewaltigt, andere leben ein nahezu perfektes Modelifestyle - Leben... Das Leben ist mannigfaltig, aber . . . ist es auch gerecht? Gott ist scheinbar nicht gerecht, oder es ist ihm hier alles vollkommen wurscht. Ist Letzteres der Fall, warum sollte man ihn dann anbeten?Expertiser schrieb:Warum wir ein gutes Leben hier haben und warum wir leiden sollen, halte ich für erklärungsbedürftig.
Weil all jene seine Marionetten geworden sind, die sich für ihn als würdig erwiesen haben?Expertiser schrieb:Schließlich kann es im Himmel keine Gottesferne mehr geben
Nein der freie Wille hat es ermöglicht Böse sein zu können.SawCleaver schrieb:Und Gott hat den Menschen, und folglich auch das Böse erschaffen.
Du verwechselst hier irgendwie "oben" mit "unten", der überhebliche Puppenspieler ist eher der "von unten"SawCleaver schrieb:Weil all jene seine Marionetten geworden sind, die sich für ihn als würdig erwiesen haben?
Und Gott hat auch den freien Willen erschaffen, und er wollte es folglich genau so. Es ist sein perfides Spiel.qlogic schrieb:Nein der freie Wille hat es ermöglicht Böse sein zu können.
Nein, denn im Himmelsreich preisen schon die Engel unentwegt Gottes Namen. Die Marionetten, ergo strenge Gläubige die sich von der Sünde befreit haben, tun es ihnen gleich. Ohne Wille werden sie ergo fortan bis in alle Ewigkeit nur noch Gottes Namen preisen.qlogic schrieb:Du verwechselst hier irgendwie "oben" mit "unten", der überhebliche Puppenspieler ist eher der "von unten"
Natürlich kann man dann von einem freien Willen sprechen, schließlich zwingt Gott niemanden in den Himmel zu kommen. Es bleibt ein Stück weit die eigene Entscheidung, ob man an Jesus Christus sein Herz hängt oder eben nicht. Außerdem weiß man nicht, ob man nicht auch wieder aus dem Himmel gehen kann (obwohl sich die Frage stellt, warum man das überhaupt wollen würde?) Schließlich konnten Adam und Eva und auch Luzifer gehen. Obwohl man hierbei anmerken sollte, dass der freie Wille natürlich auch Verantwortung mit sich bringt, man selbst musst die Verantwortung für seine Taten und Entscheidungen übernehmen, entscheidest du dich also für den Himmel und weißt, dass du da nie wieder raus kannst, bleibt es deine eigene freie Entscheidung.Bishamon schrieb:dann gibt es im Himmel keine Möglichkeit sich zB von Gott abzuwenden.
dann hat Gott im Himmel nur Menschen, die bedingungslos an ihn glauben und ihm gehorchen. Ohne Ausnahme.
kann er dann wirklich einen freien Willen haben?
Eine steile These möchte ich das nennen. Wenn man ein Kind zeugt und dieses jemanden umbringt, ist man dann für den Mord verantwortlich? Der Mensch entschied sich aus freien Stücken für seine Handlung und kannte die Konsequenzen dieser, mag uns zwar Ungerecht erscheinen, doch wenn die Eltern ihr Kind misshandeln sind letztendlich auch nur die Eltern schuldig, nicht zum Beispiel der Nachbar weil er nicht eingegriffen hat. Also ist Gott nicht für unser Handeln verantwortlich, auch nicht für das Böse das wir tun, denn wir sind eben nicht Gottes Eigentum oder seine Marionetten.SawCleaver schrieb:Und Gott hat den Menschen, und folglich auch das Böse erschaffen.
Gott ist dieses "Leid" nicht egal, denn er selbst leidet immer mit. Warum er trotzdem nichts tut? Weil er alle Menschen liebt und desshalb ihnen seinen Willen nicht aufzwingen möchte und trotzdem greift er ein, denn wer bittet, dem wird gegeben. Außerdem würde ich behaupten, dass egal wie gut das eigene Leben letztendlich erscheint, es doch nicht gut oder glücklich sein muss. Ich bezweifle, dass ein Mörder komplett ohne Reue oder psychische Störungen leben kann. Und auch bei den materiell reichen sieht man immer wieder, wie diese trotzdem nicht erfüllt leben. Bis hin zu der Frage, ob das Ziel überhaupt ein gutes bzw. glückliches Leben zu führen sein sollte. Und Gott ist es eben nicht "wurscht" weshalb früher oder später jeder Sünder die Folgen seines handeln erleben wird, denn die Armen, Schwachen und Barmherzigen werden von Gott spätestens nach dem Tod errettet, während die Mächtigen, die keinerlei Reue für ihre Sünden zeigen ewig leiden werden. Kann es etwas gerechteres geben, als wenn jeder schlussendlich die Folgen seines Handelns erleben muss?SawCleaver schrieb:Manch einer hat viel Geld und lebt in Saus und Braus, ein anderer mordet und lebt ein Leben lang ohne Strafe, Kinder verhungern, einige werden immer wieder vergewaltigt, andere leben ein nahezu perfektes Modelifestyle - Leben... Das Leben ist mannigfaltig, aber . . . ist es auch gerecht? Gott ist scheinbar nicht gerecht, oder es ist ihm hier alles vollkommen wurscht. Ist Letzteres der Fall, warum sollte man ihn dann anbeten?
Würdig ist niemand für Gott, deshalb der Tod Jesu. Und wenn man sich freiwillig entscheidet, eine "Marionette" zu werden, bleibt es deine freie Entscheidung.SawCleaver schrieb:Weil all jene seine Marionetten geworden sind, die sich für ihn als würdig erwiesen haben?
Er schuf den freien Willen aus liebe zum Menschen. Vielleicht ist um das zu verdeutlichen ein Zitat von Konfuzius angebracht: "Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer." Wie soll man ein Wesen lieben können, dass letztendlich nur eine Maschine darstellt, die keinerlei Selbstständigkeit hat? Wenn jemanden eine Waffe verkauft wird, ist nicht der Verkäufer dafür verantwortlich, wenn der Käufer jemanden umbringt. Denn der Mord war die freie Entscheidung des Käufers, nicht der Zwang des Verkäufers. Verantwortlich ist nicht Gott für den Sündenfall, sondern der Mensch, der selbständig sich gegen Gott entschied und nur die Konsequenzen seines Handelns tragen muss. Es ist erst recht nicht ein perfides Spiel, wenn Gott selbst für die Schwäche und Verdorbenheit der Menschen gestorben ist. Damit diese eben vor ihm bestehen können.SawCleaver schrieb:Und Gott hat auch den freien Willen erschaffen, und er wollte es folglich genau so. Es ist sein perfides Spiel.
Kein Mensch kann sich selbst von der Sünde befreien. Sonst wäre Jesus nicht gestorben. Und Gottes Namen ewig zu preisen ist eben genau die freie Entscheidung des gläubigen. Warum sollte ein allmächtiger Gott die Anerkennung von Sterblichen brauchen? Kann ein vollkommenes Wesen etwa unter Minderwertigkeitskomplexen leiden? Und sich deshalb Anbeter selbst baut? Ich glaube kaum.SawCleaver schrieb:Nein, denn im Himmelsreich preisen schon die Engel unentwegt Gottes Namen. Die Marionetten, ergo strenge Gläubige die sich von der Sünde befreit haben, tun es ihnen gleich. Ohne Wille werden sie ergo fortan bis in alle Ewigkeit nur noch Gottes Namen preisen.
Gott leidet? Typisches Christen-Gottesbild.Expertiser schrieb:Gott ist dieses "Leid" nicht egal, denn er selbst leidet immer mit.
Natürlich ist das ein "typisches Christen-Gottesbild" was auch sonst? Schließlich bin ich ja Christ.Jareth92 schrieb:Gott leidet? Typisches Christen-Gottesbild.