@Angel-ika Nein, die Frage nach der Stichhaltigkeit eines Beweise sollte auch derjenige beantworten können, der den Beweis fordert.
Wenn jemand behauptet, dass ich jemanden geschlagen habe, muss ich dann vor Gericht darlegen, wie man mir das nachweisen kann? Wenn jemand ein neues Medikament auf den Markt bring, muss ich mir Gedanken darüber machen, wie man seine Heil- und Nebenwirkungen nachweist? Wenn jemand behauptet die Welt hätte die Form einer Banane, muss ich mir dann Gedanken darüber machen, wie er das beweisen kann?
Ne du. Der Konsens in Wissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaften etc. ist überall der Selbe. Derjenige der eine Hypothesehe aufstellt, der muss sich über den Nachweis gedanken machen. So lange das nicht der Fall ist, bleibt es eine Hypothese.
Schau mal in die Forenregeln von Allmystery. Auch hier gilt dieser Konsens.
Was du fordest nennt sich Beweislastumkehr.