Respekt vor Religionen, mit welcher Begründung?
14.03.2016 um 14:45@235
Beweis?235 schrieb:Hat es aber...
Um entscheiden zu können, ob es so etwas gibt oder nicht gibt.235 schrieb:Warum müsste ich ihn definieren?
Kannst Du ohne Definition des Begriffes nicht entscheiden. Also?235 schrieb:Es existiert keiner...
Ich hab keinen Link geschickt ...aber ich - siehe oben!
Dann leite den Zerfall eines bestimmten Atoms doch einmal kausal her. Ich bin gespannt.235 schrieb:Es bleibt dabei.
... und wenn es nicht nur eine, sondern mehrere hat?235 schrieb:Na ganz einfach, wenn Alles eine Ursache hat (und sie hat) ...
Und aus welchem Zylinder hast Du nun dieses Kaninchen hergezaubert? Definiere bitte "schöpferisches Prinzip" - dann können wir eventuell darüber reden.235 schrieb:und von einem schöpferischem Prinzip durchsetzt ist (was sie auch ist)
Und angenommen, der Urknall lässt sich über eine Ursache herleiten - was hat das dann mit einem Schöpfer zu tun, der geschöpft haben muss?235 schrieb:dann auch der Urknall
Typischer tautologischer Kurzschluss, denn den Schöpfer hast Du über "schöpferisches Prinzip" bereits in die Prämisse gepackt - ach wie durchschaubar diese billigen Tricksereien doch sind ...235 schrieb:War es kein Zufall, dann war es Schöpfung, so einfach ist das.