Woran glaubt Ihr? Glaubt Ihr 100% an die Bibel?
12.08.2016 um 17:22da redet sich die Kat-Kirche aber gekonnt heraus: ist ja nur Fürbittedhg schrieb:verehrung der 'heiligen', marienkult
da redet sich die Kat-Kirche aber gekonnt heraus: ist ja nur Fürbittedhg schrieb:verehrung der 'heiligen', marienkult
wer von der Lehre Jesu und der Apostel abweicht ist lt. biblischer Definition nicht im Leib Christi.Nerok schrieb:Ach also sind alle Katholiken aufeinmal keine Christen mehr?
biblisch gesehen ja.Heide_witzka schrieb:Wenn die Evangelen mit den Katholiken ökumenische Messen abhalten, ist dass gewiss auch nicht durch die Bibel gedeckt.
Ökumene soll ja weiter ausgebaut werden.
Kann ich die Evangelen dann auch gleich rausnehmen?
Und genau aus diesen Grund war die Kirche gegen eine Übersetzung in die jeweilige Landessprachen. Damit niemand an der kirchlichen Auslegung der Bibel zweifelt.dhg schrieb:das wäre ein klarer missbrauch und kann von jedem, der es nachliest aufgedeckt werden.
Wäre es so wie du befürchtest, dann hätte sich der Papst nicht vehement gegen das gemeinsame Abendmahl ausgesprochendhg schrieb:von den katholiken! der vatikan will wieder alle unter seinen herrschaftsbereich bringen.
vor dem sündenfall gab es den tod nichtmal. es heißt :Blade_Runner schrieb:Aber die Millionen, die Gott ohne mit der Wimper zu zucken massakrierte, schon?
Schau Dir die Massen an, die ihn verehren.Optimist schrieb:die Frage wäre ob der Papst per biblischer Definition dann zu den Christen uählen könnte?
Lt. Bibel gibts und gabs übrigens gar keinen Papst - Jesus hatte einen solchen nie eingesetzt, ist aber ein anderes Thema.
ja, weils nach biblischer Definition eben KEINE Christen waren. Ich hab die Definition ja nicht geschriebenBlade_Runner schrieb:Und wie schon erwähnt, dass hat die Christenheit nie sonderlich gestört, beim töten im Namen Gottes.
Mit der Bibel stimmt auch was nicht. Hat der Luther nicht gemerkt, ich aber schon...dhg schrieb:wer die bibel ernsthaft liest, merkt einfach, dass mit der kath kirche was nicht stimmt. hat luther auch gemerkt ;)
Es ging um die Kreuzzüge.dhg schrieb:also auf so eine rumspringerei gehe ich eigentlich nicht ein. es ging ja erst um die katholischen kreuzzüge.
Es stimmt nicht nur mit der katholischen kirche etwas nicht. Ich würde behaupten, dass mit dem Großteil der Christen etwas nicht stimmt. Mir fällt nicht einer ein, den man einen wahren Christen in diesen Sinne bezeichnen könnte. Mutter Teresa vielleicht noch am ehesten. Aber ansonsten sieht es reichlich leer aus.dhg schrieb:wer die bibel ernsthaft liest, merkt einfach, dass mit der kath kirche was nicht stimmt. hat luther auch gemerkt
Aus DEINER Sicht, wie du die Bibel verstehst, sind diese und jene keine Christen.Optimist schrieb:Das hat mit einem Urteilen über Christen oder welche sich nur so nennen ohne es - biblisch gesehen - zu sein, nichts zu tun.
aus externen Gründen (Chef ruft)? falls nein, was hat dich zum Verlassen gebracht?dhg schrieb:den ich vorzeitig verlassen musste
Mutter Theresa hatte ihre Schattenseiten.Labor-Ratte schrieb:Mir fällt nicht einer ein, den man einen wahren Christen in diesen Sinne bezeichnen könnte. Mutter Teresa vielleicht noch am ehesten.
Die Arbeit von Mutter Teresa ist aus mehreren Gründen umstritten. Als Hauptkritikpunkte werden zunächst die sozialen Zustände in den Sterbehäusern genannt. Die Kranken litten den Kritikern zufolge unter den hygienischen Zuständen und waren unzureichend hygienisch versorgt, weshalb viele starben, die hätten gerettet werden können.[18] Der zweite Vorwurf nimmt das gesellschaftliche Umfeld in den Blick: Durch die Idealisierung der Armut habe sie die Festigung sozialer Ungerechtigkeiten bewirkt, die Lebensbedingungen der Menschen hätten sie jedoch nicht interessiert.[19] Der dritte Hauptvorwurf thematisiert die Motivation Mutter Teresas, die nach eigenen Aussagen der Missionierung den Vorrang vor der humanitären Hilfe einräumte.Wikipedia: Mutter Teresa#Kritische Bewertung ihrer Arbeit
In welchem Sinne?Labor-Ratte schrieb:Mir fällt nicht einer ein, den man einen wahren Christen in diesen Sinne bezeichnen könnte. Mutter Teresa vielleicht noch am ehesten.
war eine Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft, die die indische Staatsbürgerschaft besaß. Weltweit bekannt wurde sie durch ihren Dienst und ihre Hilfe zu Gunsten von Armen, Obdachlosen, Kranken und Sterbenden, für den sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt. In der katholischen Kirche wird Mutter Teresa als Selige verehrt.[1] Voraussichtlich wird sie am 4. September 2016 heiliggesprochen.Eine Ordensschwester soll nicht gläubig gewesen sein?