GELD: Sparbücher gefährdet?
27.04.2013 um 17:21ich lese und begreife viel schneller als der durchschnittsuser, außerdem halte ich mich an william shattners weise worte,,, "Brevity is the soul of wit"Herbert41 schrieb: Bitte kläre uns auf, was hier los ist... hat dein Tag mehr als 24 Stunden?
es gibt da auch keine sicherheit und es gab sie nie...Herbert41 schrieb:Offenbar glauben auch die Franzosen nicht mehr an die "Sicherheit" der Spareinlagen
aber mutti sollte darauf eingehen und mit der rest eu eine notfallregelung in kraft setzen für die 100.000 die sicher sind.
ich bin überrascht, das ist kein schlechter artikel, die meldung die dem zu grunde liegt hat wrklich was mit dem thema zu tun, und er wirkt auch gar nicht reißerisch sondern viel mehr ehrlich.Herbert41 schrieb:Auch im Bereich "propaganda dreck" (Zitat 25h.nox) hat sich aktuell etwas getan
applaus applaus applaus! aber wirklich neu ist davon nichts, hatten wir hier schon vor ein paar tagen das thema.
Und wer glaubt, während es im Ausland nur so knallt, hätte das auf "den deutschen Euro" keine Auswirkungendas hat sogar posiitive auswirkungen auf den deutschen euro, der wird bei sowas gerne mal böse verprügelt, und ein niedrigerer wechselkurs war eines der hauptziele des euros...
wie kommst du eigentlich darauf dass das neu ist? eigentlich ist seit langem jeden intressierten klar wie eine bankenkrise mit der völlig gerechten beteiligung der kunden abläuft.Herbert41 schrieb:enn Wochenenden haben in Deutschland seit neuestem eine ganz neue Qualität ;)
das in zypern ist sehr schlecht gelaufen, 1. gab es schlupflöcher und 2. dauerte das alles zu lange weil man sich auf kein gesetz einigen konnte...
das mit der richtlinie ist eigentlich nicht nötig, es soll bei der nächsten krise das gnez nur beschleunigen.