AfD
22.10.2014 um 15:40Beim verkonsumieren von Schwarzgeld erhält der Staat sogar Steuern, deswegen ist auch bei Schwarzarbeit der Steuerausfall niemals 100%.
Ein Grund ist auch, wenn so Leute häufig umziehen. Es ist dann nicht leicht diese Personen zu finden.Herbstblume schrieb:Aus unerklärlichen Gründen verzichtete man auf die Durchführung der Maßnahme bei 120.079 Personen.
Das ist schlicht Unsinn - die Asylproblematik wurde in Deutschland kontrovers diskutiert, so lange ich mich zurückerinnern kann (was zugegebenermaßen heißt: Anfang der 90er). Das Problem wurde nie "totgeschwiegen".Herbstblume schrieb:Für mich in diesem Zusammenhang ist aber nur interessant, dass ein Problem, welches vorher negiert wurde, nun plötzlich wie eine Marienerscheinung doch erkannt wird und man sich der Problematik annehmen will.
Die geringe Zahl der Abschiebungen ist nach Angaben des Ministeriums ein Hauptgrund für die stark angestiegenen Flüchtlingszahlen. In Übereinstimmung mit Erkenntnissen auf EU-Ebene gehe man davon aus, dass das "bestehende Vollzugsdefizit im Bereich der Aufenthaltsbeendigung ein wesentlicher Sog-Faktor nach Deutschland ist". Auch Schleuser würden raten, einen Asylantrag in der Bundesrepublik zu stellen, weil Abschiebungen hierzulande "oftmals nicht durchgesetzt" werden.
Mehrere Bundesländer, darunter Schleswig-Holstein, Thüringen und Rheinland-Pfalz, haben in der Vergangenheit in den Wintermonaten davon abgesehen, "besonders schutzbedürftige" Flüchtlinge in Balkanländer zurückzuschicken. Nach Informationen der "Welt" erwägen einige Länder einen solchen Schritt auch in diesem Jahr, obwohl sich der Gesetzgeber dazu entschlossen hat, die drei Westbalkanstaaten Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien als sogenannte sichere Herkunftsstaaten einzustufen und Asylbewerber aus diesen Ländern bis auf Ausnahmen abzuweisen.
Ja, vor allem im von Erdbeben ständig bedrohten Deutschland ;)Rho-ny-theta schrieb:Populistisches Handeln schließt ja die Existenz eines Problems nicht aus und umgekehrt. Schönes Beispiel war, wie nach Fukushima plötzlich alle Parteien gegen die Atomkraft waren...
Schlimmer noch sind hier die ständigen Tsunamis.Herbstblume schrieb:Ja, vor allem im von Erdbeben ständig bedrohten Deutschland ;)
Schlechtes Beispiel, ich wohne nahe Staufen - und es gibt auch andere Katastrophen, Hochwasser zum Beispiel. In der Schweiz reicht es ja, wenn einer Feuerlöscher aufhängen will :troll:Herbstblume schrieb:Ja, vor allem im von Erdbeben ständig bedrohten Deutschland ;)