AfD
15.05.2018 um 20:44Auch nicht mehr bei der Partei die all das duldet.kingari schrieb:In der Tat, bei dieser Person bleiben keine Fragen mehr offen
Kann mir keiner erzählen das solche Leute nicht bekannt sind.
Auch nicht mehr bei der Partei die all das duldet.kingari schrieb:In der Tat, bei dieser Person bleiben keine Fragen mehr offen
Sieht man ja auch schön am Fall Arppe und dessen Chats. Da passiert nichts. Und nach den Veröffentlichungen der Poggenburg-Chats kam auch nur ein (so in etwa) "Du, du, du, das kommt aber nicht wieder vor... das sowas an die Öffentlichkeit gerät"Bone02943 schrieb:Auch nicht mehr bei der Partei die all das duldet.
Und auch nicht in der Öffentlichkeit - eher sogar im Gegenteil, denn die Umfragewerte sind stabil weiter nach oben geklettert.tudirnix schrieb:Da passiert nichts.
Nein, Lucke wurde nicht als Nazi beschimpft, Lucke hat die Hinweise zu Rechtsextremisten runtergespielt, als sich kurz nach der Gründung herausstellte, wer alles in diesem Verein beigetreten ist.kingari schrieb:Man hat den Dialog mit der AfD verweigert und hatte schon Herrn Lucke als Nazi bezeichnet. Das war schon völlig daneben und so hat sich die Diffamierung abgenutzt. Sie ist unbrauchbar geworden, weil sie zu inflationär benutzt wurde. Dies hat den Boden geebnet für stramm Rechte, die nun auf den von linken geebneten Boden ihren Marsch antreten.
Doch, und es fing nicht erst damit an als er "entartet" gesagt hatte. Die Hetze begann schon viel früher.tudirnix schrieb:Nein, Lucke wurde nicht als Nazi beschimpft
Ach ja....tudirnix schrieb:Vielleicht willst du ja in einem AfD Deutschland leben, geführt vom völkisch nationalen und rückwärtsgewandten Höcke Flügel unter Einfluss vom Kubitschek. Anderes kann ich mir deine ewige Verharmlosung der mittlerweile offensichtlichen Bestrebungen des Vereins nicht vorstellen.
Die Thüringer AfD-Landtagsfraktion mit ihrem Vorsitzenden Björn Höcke hat in einem am Dienstag vorgelegten Positionspapier ihre Auffassungen von Nation, Heimat und Identität bekräftigt. Hier dürfe man nicht den „Multikulti-Extremisten“ die Deutungshoheit überlassen, sagte Höcke am Dienstag in Erfurt. Der etablierten Politik warf er vor, auf „Identitätsauflösung und Heimatzerstörung“ angelegt zu sein.Ohje...
Ja und wer solche Vokablen benutz, der benutz Nazivokabular und darf zurecht kritisiert werden und auch drauf hingewiesen werden, wessen Vokabular er sich da bedient und darf sich anschließend dafür auch schämen.kingari schrieb:Doch, und es fing nicht erst damit an als er "entartet" gesagt hatte. Die Hetze begann schon viel frühe
Alles klar, wenn man aufzeigt, dass sich in der Partei nachweislich Rechtsextremisten und Neo-Nazis tummeln, ist das Hetze?kingari schrieb:Die Hetze begann schon viel früher
Habe ich viel mitbekommen, wir haben darüber schon im RI Discord Server diskutiert.Sixtus66 schrieb:Kann man nicht versuchs auf Twitter und schaue zu was passiert. Die blocken dich entweder oder beleidigen oder beides und meistens läuft das Gespräch auf Holocaustrelativierung und "White Genocide" hinaus.
Die Pluralität ist längst am umfallen, zum Ungunsten der Mittigen und Linken. CSU und co machen einen auf Konserven-Sturm und die AfD ist Dauergast in allen Diskussionsrunden, dagegen aber nie Flüchtlinge. Was wollt ihr denn noch?kingari schrieb:denn es gibt halt eine Pluralität