AfD
26.09.2017 um 14:17Du willst also elementare Grundrechte ändern die in Artikel 3 & 4 verankert sind.Destructivus schrieb:Verfassungen kann man ändern.
Es geht hier nicht um irgendeinen hinteren huppifluppi Artikel sondern GRUNDRECHTE.
Du willst also elementare Grundrechte ändern die in Artikel 3 & 4 verankert sind.Destructivus schrieb:Verfassungen kann man ändern.
Es hat gute Gründe, warum das da so drin steht. Gerade Europa hat ja furchtbare Erfahrungen mit religiöser Diskriminierung gemacht. Das will man damit verhindern.Destructivus schrieb:Verfassungen kann man ändern.
Ist auch keine gute Idee. Ein Konflikt zwischen Atheisten und Religiösen schafft doch genau das gleiche Problem von Ausschluss und Diskriminierung.Destructivus schrieb:Das mache ich ja nicht. Ich will alle Religionen gleich schlecht behandeln.
Aja da gab es ja schon so was wie ein "vereintes Europa" in den frühen 40igern. Gut dass mich daran erinnerst, stärkt mich in der europakritischen Haltung.kleinundgrün schrieb:Ich meine mich zu erinnern, dass die Heeresgruppe West auch von der Schusswaffe Gebrauch gemacht hat.
Du hast diesen belasteten Begriff eingebracht.Destructivus schrieb:Eine Festung wäre damit ein gemeinsamer Willensakt
näher erläutern könntest. Denn dazu weiß ich nichts.Destructivus schrieb:und Teilübernahmen der Scharia als Rechtsgrundlage
Wenn man den Islam als Ideologie verstünde, der sich den Mantel einer Religion überstülpt, dann fiele es leichter die Grenze zu ziehen.Philipp schrieb:Ich kann ja verstehen, dass man sich allgemein gegen die Religionen wendet, und eine vollkommen aufgeklärte Gesellschaft fordert. Aber nur eine davon auszusparen ist nicht.
Glücklicherweise gibt es das Internet. Kannst dein Gedächtnis ganz einfach auffrischen und nebenbei den Beleg für deine Behauptung liefern.Dennis75 schrieb:Ich gehe davon aus dass ich mich keineswegs falsch erinnere.
Das ist aber eine gewagte These.yenredrose schrieb:Wenn man den Islam als Ideologie verstünde, der sich den Mantel einer Religion überstülpt, dann fiele es leichter die Grenze zu ziehen.
Das ist nicht meine These, sondern eine Diskussion die von Islamwissenschaftlern aktuell geführt wird.kleinundgrün schrieb:Aber Deine These dürfte für einen friedlichen religiösen Menschen ziemlich bitter sein.
Aha wieder ein verbotenes Wort mehr gelernt. Vielleicht wird noch was aus mir.kleinundgrün schrieb:Du hast diesen belasteten Begriff eingebracht.
Das ist nunmal der Zweck einer Festung.kleinundgrün schrieb:Festung dafür gedacht, diejenigen abzuwehren, die von draußen kamen
Hier ein Beispiel. Schon eines zuviel:kleinundgrün schrieb:näher erläutern könntest.
Gute Gründe sind kein Argument.Philipp schrieb:Es hat gute Gründe, warum das da so drin steht.
Möglicherweise. Wenn es vor allem die Moslems säkularisiert, dann nehme ich das in Kauf. Die Welt ist ungerecht.Philipp schrieb:Ist auch keine gute Idee. Ein Konflikt zwischen Atheisten und Religiösen schafft doch genau das gleiche Problem von Ausschluss und Diskriminierung.
Beide, Frau Petry und Frau Storch, haben bestätigt dass in der Tat nach deutschem Recht der Schusswaffengebrauchh die Ultima Ratio ist wenn ein Grenzbeamter in Ausübung seines Dienstes nicht anders das eigene Leben retten kann.Wo ging es in den Interviews um die Rettung des eigenen Lebens?
Diese Antwort kam aufgrund der absurden Frage ob man sogar Frauen und Kinder erschießen müsste wenn die Frauen und Kinder versuchen den Grenzbeamten zu töten. Was einen Journalisten dazu treibt überhaupt so eine Frage zu stellen... Naja geschenkt.Wann und wo wurde die Frage gestellt, wie die Reaktion ausfallen müsste, wenn Kinder (und oder Frauen) versuchten Grenzbeamte zu töten?
Ich habe kein Lust auf diesem Niveau zu diskutieren.vincent schrieb:Und ich habe mich schon lange davon überzeugt, dass du Mist schreibst.
Dem kann ich nur beipflichten.yenredrose schrieb:Um diesem Dilemma zu entkommen, wurde die Unterscheidung von Islam und Islamismus erfunden. Und dazu sagt uns der deutsche Muslim syrischer Herkunft und emeritierte Politikwissenschaftler Bassam Tibi: „Der Islam ist eine Religion, der Islamismus aber ist eine politische Ideologie“. Schlussfolgerung: Der Islam gehört zu Deutschland, der Islamismus nicht.
. Die Grundsätze eines fremden Kulturkreises könnten aber in eine Entscheidung miteinbezogen werden, wenn sie nicht gegen das Wertesystem des Grundgesetzes verstoßen.
Wieso verboten? Aber eben historisch mit einer bestimmten Bedeutung versehen.Destructivus schrieb:Aha wieder ein verbotenes Wort mehr gelernt.
Das Du aber falsch verstanden hast.Destructivus schrieb:Hier ein Beispiel.
Gut, ich werde jetzt dieses Buch voraussichtlich nicht lesen - dennoch ist es eine These. Und in meinen Augen eine gewagte, weil sie verkennt, dass eine Religion auch friedlich - und im Fall des Islam - überwiegend friedlich ausgeübt wird.yenredrose schrieb:Das ist nicht meine These, sondern eine Diskussion die von Islamwissenschaftlern aktuell geführt wird.