AfD
23.09.2017 um 11:14Die haben der NPD Wähler weggenommen.querdenkerSZ schrieb:Erzähle uns doch mal was Positives über die AfD.
Die haben der NPD Wähler weggenommen.querdenkerSZ schrieb:Erzähle uns doch mal was Positives über die AfD.
mit anderen worten als von @Groucho , wer sich abends mit hunden ins bett begibt, muss sich nicht wundern wenn er am anderen morgen mit flöhen aufwacht.Maite schrieb:Stimmt er jetzt mit der Afd ueberein versuchst du ihn nicht auf Augenhoehe zu begegnen, sondern qualifizierst ihn als Nazi ab, obwohl er keine ideologischen Gruende hat die Afd zu Waehlen. Begriff der kleinen Leute.
heiner geißler musste auch durch so ein vergleich, er wurde in den 80 ziger mit göbbels verglichen.Redan schrieb:Da werden AfD Politiker auf bekannten Online-Seiten mit Hitler verglichen und das soll einfach so akzeptiert werden und als "fair" durchgehen?
Das freut mich, aber was hat das mit irgendwas zu tun, was ich gesagt habe?Maite schrieb:Ich schreibe auch nicht wer Moslems gut findet darf sich nicht wundern wenn er Islamisten an die Macht verhilft.
Auch hier weiß ich nicht so genau, was es da zu differenzieren gibt?Maite schrieb:Es ist bezeichnend dass gerade Leute die sonst dauernd rufen man muesste da und dort differenzieren bei ihnen politisch unangenehmen Positionen keinerlei Probleme haben wirklich rundweg zu Pauschalisieren.
Also Hysterie sehe ich hier vorwiegend bei den Verteidigern der AfD.Maite schrieb:Die Afd unterliegt genauso politischen Schranken per GG wie alle anderen Parteien auch. Die Hysterie einiger hier hat geradezu religioese Zuege.
Uh, wer will denn da die Verantwortung nicht übernehmen?Foss schrieb:Es sind die Gegner der AfD, die ihnen die Stimmen bringen!
Das ist es sogar mit Sicherheit.Foss schrieb:Und was die Mitglieder so von sich geben, kann taktischer Natur sein.
Und mit rassistischen Sprüchen und Taktiken fängt man Menschen ein, die sonst keine Rassisten sind?Foss schrieb:Egal, die Medien schlucken den Köder mit Hingabe und bieten der Partei somit eine Projektion. Das ist ein Wahlkampf. Wähler müssen überzeugt werden. Wie man das macht ist letztendlich egal. Der Mensch ist in der Hinsicht sehr berechenbar. Und wenn die AfD einen guten Mechanismus gefunden hat, um die Menschen zu überzeugen, dann Gratulation.
Ja, und?Moses77 schrieb:Die AfD fängt dumpfe Rechtsextreme ebenso ein wie von der CDU enttäuschte taktische Wechselwähler und reine Protestwähler, die ihre Stimme nicht an Kleinparteien außerhalb der 5%-Hürde verschwenden wollen.
Der Grund hierfür ist generell jedoch nur sekundär ein politischer.Maite schrieb:Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander, du sagst es @ richie. Und soviel ich weiss ganz ohne Bezeiligung der Afd.
Wenn jemand ständig Scheiße labert, dann sollte man ihn dafür kritisieren dürfen (Meinungsfreiheit!).Redan schrieb:Bis vor kurzem war mir die AFD vollkommen egal aber dieses "Alle auf einen"-Verhalten fand ich schon immer dermaßen unsympathisch und feige, dass ich schon fast zur "Jetzt erst recht" Fraktion überwechseln will.
Genau so kindisch wie dieses ständige einseitige Trump-Bashing(Trump ist ein Psycho aber der nordkoreanische Massenmörder ist ganz okay und will ja bloß seinen Atomwaffen), das die Unzufriedenen wahrscheinlich auch zu einem großen Teil auf seine Seite gezogen hat(nicht mich aber andere mit Sicherheit).
Du meinst die 'linksgrünversifften'? Das wird doch getan, da musst du dir nur mal einen Großteil der Facebook-Gruppen und Kommentarspalten anschauen, wo das ständig reingeschmiert wird (auch von AfD-Bots) inklusive Fake-News.Redan schrieb:Und ja, ich würde es genau so scheiße finden, wenn man das bei den Grünen, Linken oder irgendeiner anderen stark links ausgerichteten Partei machen würde.
Das war überzogen. Das Etikett Wadenbeißer traf in der Zeit besser zu.dasewige schrieb:Redan schrieb:
Da werden AfD Politiker auf bekannten Online-Seiten mit Hitler verglichen und das soll einfach so akzeptiert werden und als "fair" durchgehen?
heiner geißler musste auch durch so ein vergleich, er wurde in den 80 ziger mit göbbels verglichen.