Lasst bitte das Off-Topic sein.
CDU/CSU
7.723 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Skandal, CSU, DemokratiemÖrder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
CDU/CSU
23.07.2021 um 14:28Die gesamte CDU Fraktion will sich beim heutigen Misstrauensvotum in Thüringen der Abstimmung entziehen.
Sie wollen geschlossen sitzen bleiben und nicht mit abstimmen.
Sich raushalten.
Warum?
Hat man Angst vor Abweichlern in den eigenen Reihen?
Sich raushalten empfinde ich als erbärmlich.
Wünschenswert wäre ein geschlossenes Abstimmungsverhalten gegen Höcke gewesen.
Das kann von der CDU offenbar nicht geleistet werden.
Peinlich.
https://www.tagesschau.de/inland/thueringen-misstrauensvotum-hoecke-101.html
Sie wollen geschlossen sitzen bleiben und nicht mit abstimmen.
Sich raushalten.
Warum?
Hat man Angst vor Abweichlern in den eigenen Reihen?
Sich raushalten empfinde ich als erbärmlich.
Wünschenswert wäre ein geschlossenes Abstimmungsverhalten gegen Höcke gewesen.
Das kann von der CDU offenbar nicht geleistet werden.
Peinlich.
https://www.tagesschau.de/inland/thueringen-misstrauensvotum-hoecke-101.html
CDU/CSU
23.07.2021 um 14:43Ist doch ne sehr gute Aktion.
CDU/CSU
23.07.2021 um 14:56@fischersfritzi
Ich bin nun nicht gerade CDU freundlich gesinnt, aber zumindest ist die Reaktion in sich logisch. Die CDU hat sich so positioniert, das aus deren Sicht die Linke Extremisten sind, so dass die CDU keine Wahl hat, als sich zu enthalten.
Ich bin nun nicht gerade CDU freundlich gesinnt, aber zumindest ist die Reaktion in sich logisch. Die CDU hat sich so positioniert, das aus deren Sicht die Linke Extremisten sind, so dass die CDU keine Wahl hat, als sich zu enthalten.
CDU/CSU
23.07.2021 um 14:59@cejar
Ich weiß, was du meinst.
Ich finde es trotzdem nicht gut. Ich bewerte eine klare Haltung gegenüber einer Rechtspartei, mit einem Nazi an der Spitze, als vordringlich.
Auch innerhalb der CDU gibt es dazu durchaus unterschiedliche Haltungen.
Ich weiß, was du meinst.
Ich finde es trotzdem nicht gut. Ich bewerte eine klare Haltung gegenüber einer Rechtspartei, mit einem Nazi an der Spitze, als vordringlich.
Auch innerhalb der CDU gibt es dazu durchaus unterschiedliche Haltungen.
CDU/CSU
23.07.2021 um 15:59Ich denke eher, das ist wegen der geheimen Wahl. Die ist ja geheim. Wenn sie jetzt mitabstimmen, besteht ja z.B. auch die Gefahr, dass einer von der Linken pro-Höcke abstimmt und das hinterher der CDU in die Schuhe schiebt, man kann's ja nicht beweisen. Das Risiko ist recht offensichtlich.fischersfritzi schrieb:Warum?
Hat man Angst vor Abweichlern in den eigenen Reihen?
Sich raushalten empfinde ich als erbärmlich.
CDU/CSU
23.07.2021 um 16:27Hältst du das wirklich für möglich?bgeoweh schrieb:besteht ja z.B. auch die Gefahr, dass einer von der Linken pro-Höcke abstimmt und das hinterher der CDU in die Schuhe schiebt,
Für mich klingt das sehr konstruiert und an den Haaren herbei gezogen.
Was wäre der Benefit für den/die Linke, der/die das tut?
CDU/CSU
23.07.2021 um 16:30Der Benefit wäre dass man der CDU öffentlichkeitswirksam unterstellen kann dass sie "Faschistenfreunde" in den eigenen Reihen hat.fischersfritzi schrieb:Was wäre der Benefit für den/die Linke, der/die das tut?
Ich halte solche Bitchmoves für absolut realistisch, das ist das kleine 1x1 des schmutzigen Campaignings. Sieh dir doch an, wie sie jetzt auf den "Trostpreis" "Die CDU hat nicht klar dagegengestimmt, Faschisten, Faschisten" abgehen.
CDU/CSU
23.07.2021 um 17:38CDU steht halt einfach für gar nichts mehr. Ihr Untergang ist unaufhaltbar.fischersfritzi schrieb:Das kann von der CDU offenbar nicht geleistet werden.
Peinlich.
CDU/CSU
23.07.2021 um 17:46Jo sieht man..McMurdo schrieb:CDU steht halt einfach für gar nichts mehr. Ihr Untergang ist unaufhaltbar.
Oder auch erstmal nicht. 4 Jahre dauert es dann doch noch.
Die enthaltung war ein cleverer Kompromiss.
Stell dir vor es ist amtsenthebungsverfahren und keiner geht hin.
CDU/CSU
23.07.2021 um 19:08Auf jeden Fall, in besten Zeiten waren es 50%. Geht kontinuierlivh zurück seit vielen vielen Jahren.Fedaykin schrieb:Jo sieht man..
CDU/CSU
23.07.2021 um 19:25:palm:McMurdo schrieb:Auf jeden Fall, in besten Zeiten waren es 50%. Geht kontinuierlivh zurück seit vielen vielen Jahren.
Japp da hatte die SPD die andere Hälfte..
Tatsächlich hat sich aber alles stärker verteilt.
Weil wir 5 oder 6 Parteien haben. Und nicht mehr 3.
CDU/CSU
23.07.2021 um 21:10Das ist so falsch wie die meisten deiner Behauptungen hier.Fedaykin schrieb:Japp da hatte die SPD die andere Hälfte..
CDU/CSU
23.07.2021 um 21:18Nee da in den Zeiten wo du bist war es so.McMurdo schrieb:Das ist so falsch wie die meisten deiner Behauptungen hier.

CDU/CSU
23.07.2021 um 21:22fischersfritzi schrieb:Ich weiß, was du meinst.
Ich finde es trotzdem nicht gut. Ich bewerte eine klare Haltung gegenüber einer Rechtspartei, mit einem Nazi an der Spitze, als vordringlich.
ja, halte ich sogar für eine sehr bedenkliche , im Wahlkampf als "Waffe" zu gebrauchende Alternative.fischersfritzi schrieb:Hältst du das wirklich für möglich?
Daher hat die thüringer CDU das sehr richtig gemacht
@McMurdo
jo, dein Einwurf stimmt schonMcMurdo schrieb:Das ist so falsch wie die meisten deiner Behauptungen hier.
Denn Die SPD teilte sich die andere Hälfte manchmal mit der FDP ;) ;), während die CDU doch sehr lange und sehr konstant den Kanzler (m/w/d) stellte....und Deutschland nicht zu den weltweit abgehalftertsen Staaten, sonder dank konservativ-liberaler Politik immer noch zu den führenden Industrienationen und menschenrechtsfreundlichsten Staaten weltweit zählr.
SO grundverkehrt kann die Politik der CDU/CSU also vkaum gewesen sein, sonst wäre D ja ein Entwicklungs- oder bestenfalls SChwellenland----oder gar eine sozialistische Diktatur wie es noch ein paar Restbestände weltweit gibt -- mit Armut für Alle.
CDU/CSU
23.07.2021 um 21:46Das kleine wichtige Wort ist : noch. Mittlerweile zeigen sich ja überall die Schwächen die bislang noch überdeckt wurden.Seidenraupe schrieb:...und Deutschland nicht zu den weltweit abgehalftertsen Staaten, sonder dank konservativ-liberaler Politik immer noch zu den führenden Industrienationen und menschenrechtsfreundlichsten Staaten weltweit zählr.
Geht schon bei den Patenten los das wir den Anschluss verlieren und auch Bildung sieht ziemlich katastrophal aus.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/geistiges-eigentum-deutschland-faellt-zurueck-ist-aber-bei-einigen-top-patenten-ueberraschend-fuehrend/25880530.html?ticket=ST-11909883-VQY2tI9gGLHQruik2IIg-ap4
CDU/CSU
23.07.2021 um 22:01Das mit der Bildung hat schon ein ehemaliger SPDler kritisch angemerkt.....McMurdo schrieb:Geht schon bei den Patenten los das wir den Anschluss verlieren und auch Bildung sieht ziemlich katastrophal aus.
aber das ist hier sicher ot, oder? Ist ja nicht so, dass CDU/CSU für Masseneinwanderung und irgendwann nachfolgende (Brennpunktschulen) schulen mit 80-95 % Nichtmuttersprachleranteil brennt.
CDU/CSU
23.07.2021 um 22:07Die Probleme die wir jetzt haben sind schon Jahrzehnte bekannt. Und die Konservativen haben's in all den Jahren nicht in den Griff bekommen. Von daher sehe ich deine Analyse auch eben als nichtig an. Seit 30 Jahren wird praktisch nur noch von der Substanz gelebt aber die ist jetzt eben bald aufgebraucht.Seidenraupe schrieb:Das mit der Bildung hat schon ein ehemaliger SPDler kritisch angemerkt.....
CDU/CSU
23.07.2021 um 22:10Nein, als die CDU 1957 50% holte lag die SPD bei 31%.Fedaykin schrieb:Nee da in den Zeiten wo du bist war es so.
Und mehr als 3 Parteien gab's sowieso auch schon immer.
CDU/CSU
23.07.2021 um 22:25Nicht wirklich relevanteMcMurdo schrieb:Nein, als die CDU 1957 50% holte lag die SPD bei 31%.
Und mehr als 3 Parteien gab's sowieso auch schon immer.
Und ja. Wow. 70 Jahre her
Ähnliche Diskussionen
Macht und Einfluss der Medien in der Politik
Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU)
CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
CSU-Politiker gesteht Sex mit einer Jugendlichen
Bamf Affäre in Bremen - ein Einzelfall?
Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Allmystery Sonntagsfrage Sommer 2024