Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

1.381 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

09.04.2025 um 17:05
Zitat von WardenWarden schrieb:Aber das ist wie hier sicherlich viele erkennen ein komplexeres Thema, als dass es auf einen Bierdeckel passen würde.
Da würde ich mir wünschen, dass es endlich auch mal so gesehen und thematisiert werden würde: nämlich als komplexes Thema mit vielen Facetten und Ursachen, dem man eher mit klugen Strategien begegnet, statt mit Holzammermethoden à la "Grenzen dicht, gewaltsame Deportationen in großem Stil, etc."


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 13:22
@martenot
Zitat von martenotmartenot schrieb:Da würde ich mir wünschen, dass es endlich auch mal so gesehen und thematisiert werden würde: nämlich als komplexes Thema mit vielen Facetten und Ursachen, dem man eher mit klugen Strategien begegnet, statt mit Holzammermethoden à la "Grenzen dicht, gewaltsame Deportationen in großem Stil, etc."
Allerdings versteckt sich hinter 'ist ein komplexes Thema' oft ein 'wir machen da gar nix'. Entweder geht es wegen EU Regularien nicht, die von anderen Ländern ebenfalls folgenlos ignoriert werden, oder die Mitwirkung des Herkunftslandes fehlt, das kriegt aber weiterhin regelmäßig Geld von uns oder oder oder.

Irgendetwas wird man wohl mal ändern müssen und dass das so ist, zeigen ja auch alle Wahlen bzw Umfragen, nicht nur in Deutschland.

Wenn die regierenden Parteien jetzt wirklich, wie absehbar nichts außer vagen Absichtserklärungen folgen lassen, dann werden die Wähler das immer weniger tolerieren.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 13:24
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Irgendetwas wird man wohl mal ändern müssen
Die Frage wäre, was man ändern müsste und wie, und welche Konsequenzen es am Ende wirklich haben würde (nicht nur für Migranten, sondern auch für uns alle).


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 13:36
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Allerdings versteckt sich hinter 'ist ein komplexes Thema' oft ein 'wir machen da gar nix'. Entweder geht es wegen EU Regularien nicht, die von anderen Ländern ebenfalls folgenlos ignoriert werden, oder die Mitwirkung des Herkunftslandes fehlt, das kriegt aber weiterhin regelmäßig Geld von uns oder oder oder.
Ein guter Punkt, denn genau das ist es, was bei den meisten Menschen und vor allem wohl bei den Stammwählern von CDU und SPD heutzutage ankommt. Man tönt gross und versucht dann irgendwie zu rechtfertigen, warum das dann doch nicht geht, während andere EU Länder einfach mal machen.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 15:38
Zitat von martenotmartenot schrieb:Konsequenzen es am Ende wirklich haben würde (nicht nur für Migranten, sondern auch für uns alle).
Welche Konsequenzen hätte es denn für uns (und Migranten) wenn die illegale Migration endlich gestoppt wird und die ausgewiesen werden die ausreisepflichtig sind? Mir fällt keine negative ein.
Und jetzt bitte nicht mit Fachkräftemangel kommen. Fachkräfte können ganz legal einreisen und arbeiten.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 15:46
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Mir fällt keine negative ein.
Wenn beispielsweise eine unkontrollierte Abschiebe-Strategie so wie in den USA gestartet wird, dann besteht das Risiko, dass man nicht mehr so genau hinschaut, ob jemand wirklich straffällig geworden ist. In den USA scheint man derzeit eher die Taktik zu betreiben "Erstmal Abschieben, wenn man den Verdacht hat, jemand könnte straffällig geworden sein". Ordentliche juristische Verfahren sind anscheinend nicht mehr so en vogue.

Das Problem dabei sehe ich darin, dass sich solche Verfahren im Lauf der Zeit immer mehr radikalisieren, und es immer mehr Menschen treffen wird, die sich gar nichts zu schulden kommen haben lassen. Oder die Kriterien werden immer weiter heruntergesetzt, um bereits als "kriminell" zu gelten. Letztlich scheint es inzwischen schon teilweise problematisch zu sein, wenn man sich gegen Trump geäußert hat.

Ggf. wird vielleicht bei der "Verbrecher-"Suche auch KI und automatische Kameras eingesetzt. Und wenn die sich irren oder einen verwechseln - wer würde sich dann für die Rechte der Betroffenen einsetzen?

Und irgendwann führt es zu einer allgemeinen Verunsicherung bei fast jedem, wenn man nicht mehr so genau weiß, wer alles betroffen sein könnte.

Also, ganz ehrlich: für mich ist das alles kein wirklich wünschenswertes oder angenehmes Szenario.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 15:59
@martenot
Ich denke die allgemeine Verunsicherung zeichnet sich in den momentan Umfragen ab. Ich versteh was du meinst, das wurde von Anfang an verkackt. Aber das ist keine Begründung das jetzt so weiter laufen zu lassen. Wenn nichts passiert, weht bald ein Wind, den wir ganz sicher nicht riechen wollen.
Und dass sich was ändert, glaub ich ehrlich gesagt nicht. Und wenn, dann erst wenn’s überhaupt irgendwann soweit ist.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:04
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Wenn nichts passiert, weht bald ein Wind, den wir ganz sicher nicht riechen wollen.
Ich werde das leider nicht verhindern können, auch wenn es mir sehr sehr wichtig wäre.

Deswegen bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als rechtzeitig zu gehen. Darüber denken inzwischen viele nach, die die AfD nicht gut finden. Auch hier im Kollegenkreis reden wir darüber.

Den nicht so gut riechenden Wind werden dann eben diejenigen genießen dürfen, die ihn sich herbeigesehnt haben.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:13
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich werde das leider nicht verhindern können, auch wenn es mir sehr sehr wichtig wäre.

Deswegen bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als rechtzeitig zu gehen. Darüber denken inzwischen viele nach, die die AfD nicht gut finden. Auch hier im Kollegenkreis reden wir darüber.

Den nicht so gut riechenden Wind werden dann eben diejenigen genießen dürfen, die ihn sich herbeigesehnt haben.
Ich hoffe wirklich ganz arg für dich, dass du diesen Schritt (den ich für übertrieben halte, aber das ist nur meine Meinung) niemals gehen musst.

Aber jetzt mal nüchtern betrachtet, müssten sich dann deine Vorwürfe an die richten die es verbockt haben. Die AfD macht ja nichts, außer sich zurückzulehnen und zuschauen.
Wie gesagt, ich weiß und versteh was du meinst, aber dass die stärkste Kraft sind, ist ja nicht vom Himmel gefallen.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:15
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Wenn nichts passiert, weht bald ein Wind, den wir ganz sicher nicht riechen wollen.
Und CSU und SPD fördern das nach Kräften. Das ganze Problem ist selbst verursacht und jetzt traut sich niemand so richtig, das nicht nur zuzugeben, sondern auch rückgängig zu machen. Rechts und Links sind einfach, wie sie immer sind, das verwundert nicht, aber CDU, SPD müssen wieder dafür sorgen, dass die Situation besser wird. Ansonsten stärkt das weiter die Ränder und dann dürfen sie sich nicht einmal wundern. Das wissen die auch, aber sie sind viel zu behäbig und zurückhaltend


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:21
Man sieht es doch wieder ganz deutlich an den Koalitionsverhandlungen, dass diese nur problematisch sind, sowohl die CDU als auch die SPD können beide nicht umsetzen, was sie versprochen haben und damit werden zwangsläufig Wähler beider Parteien unzufrieden sein.

Letztendlich führt (auch) sowas dazu, dass die AfD inzwischen so stark ist. Die AfD ist nach aktuellen Umfragen die stärkste Partei in Deutschland (zwar gleichauf mit CDU/ CSU aber das ist ja eine Union und wenn man wirklich nur auf die Parteien schaut, dann ist die AfD stärkste Kraft). Und wenn ich mich in meinem persönlichen Umfeld umhöre, dann ist die Tendenz steigend.

Ich persönlich habe dieses mal auch die AfD gewählt und wenn sich nichts ändert, dann werde ich das auch in Zukunft so machen und irgendwann wird dann auch kein Weg mehr an der AfD vorbeiführen.

Habe ich die AfD gewählt, weil ich denke, dass die AfD die beste Politik für Deutschland macht? Nein. Ich denke, dass die CDU die beste Politik für Deutschland macht.

Warum habe ich dann die AfD gewählt? Weil ich genau wusste, dass die CDU Zugeständnisse an die SPD machen muss und dann kann sich ja jeder ausrechnen, dass am Ende wieder nur viele halbgare Dinge bei herumkommen. Der andere Grund ist die sogenannte Brandmauer. So lange diese besteht, kann man die CDU meiner Meinung nach nicht wählen.

Es ist halt so, dass die AfD grundsätzlich sofort darauf reduziert wird, lediglich „gegen Ausländer“ zu sein. Praktisch stimmt das aber nicht, die AfD hat auch viele gute Dinge im Programm und inzwischen auch viele Lösungsansätze für diverse Probleme. Außerdem ist die AfD nicht „gegen Ausländer“ sondern lediglich gegen illegale!!! Migration.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:22
Nach wie vor werde ich wahrscheinlich nie verstehen, was man sich von der AfD wirklich verspricht. Aus meiner Sicht würde eine AfD-Regierung ein ziemlich übles Regime errichten, das zumindest ich nicht am eigenen Leib erleben möchte.

Wenn die Deutschen das unbedingt händeringend haben wollen - ich kann es dann leider nicht verhindern. Aber ich kann eben versuchen, mich in Sicherheit zu bringen.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:24
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und CSU und SPD fördern das nach Kräften. Das ganze Problem ist selbst verursacht und jetzt traut sich niemand so richtig, das nicht nur zuzugeben, sondern auch rückgängig zu machen. Rechts und Links sind einfach, wie sie immer sind, das verwundert nicht, aber CDU, SPD müssen wieder dafür sorgen, dass die Situation besser wird. Ansonsten stärkt das weiter die Ränder und dann dürfen sie sich nicht einmal wundern. Das wissen die auch, aber sie sind viel zu behäbig und zurückhaltend
Ganz genau. Und dann kommt das „es soll niemand sagen, er habe von nichts gewusst“ auf einmal aus der anderen Richtung.
Ich weiß noch wie Leute die das jetzige Szenario prophezeit haben ausgelacht und als Spinner abgetan wurden, ich sag nur „egal ob Sonne, regen oder Schnee….“ ja, es hilft der AfD.

Die sind aber oftmals jetzt ganz still..


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:25
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:ich sag nur „egal ob Sonne, regen oder Schnee….“ ja, es hilft der AfD.
Ja, manchmal habe ich auch das Gefühl, es ist unausweichlich wie vielleicht der Ausbruch der Phlegräischen Felder in der Nähe von Neapel, nur mit dem Unterschied, dass die Leute sich dieses Szenario herbei wünschen.

Auf mich wirkt es so, als ob die Leute sagen würden: "Wir wünschen uns dringend einen großen Vulkanausbruch, weil sich was ändern muss."


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:25
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nach wie vor werde ich wahrscheinlich nie verstehen, was man sich von der AfD wirklich verspricht. Aus meiner Sicht würde eine AfD-Regierung ein ziemlich übles Regime errichten, das zumindest ich nicht am eigenen Leib erleben möchte.
Wie gesagt, das Problem ist, dass eine Koalition von mitte rechts Parteien und mitte links Parteien letztendlich nur zu halbgaren Lösungen führt.

Richtige Lösungen die Probleme gezielt anpacken sind kaum möglich, weil jede Seite Zugeständnisse eingehen muss. Das führt jedoch langfristig zu großer Unzufriedenheit und dazu, dass man wählen kann was man will, es ändert sich ja letztendlich doch nichts so wirklich.

Das ist eben das Problem.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:25
Zitat von martenotmartenot schrieb:Nach wie vor werde ich wahrscheinlich nie verstehen, was man sich von der AfD wirklich verspricht. Aus meiner Sicht würde eine AfD-Regierung ein ziemlich übles Regime errichten, das zumindest ich nicht am eigenen Leib erleben möchte.
Vermutlich eine andere Regierung, als die der letzen 10 Jahre. Ob sie was ändern können oder nicht, ist erstmal egal. Es haben aber wohl 25% der Bevölkerung die Schnauze voll. Und das geeier von CDU macht’s nicht besser. Sie haben ihre Chance aus Sicht vieler vertan.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:27
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:Es haben aber wohl 25% der Bevölkerung die Schnauze voll.
Und die anderen 75% haben wahrscheinlich ziemlich schnell die Schnauze voll von der AfD. Die sollte man auch nicht vernachlässigen. Die AfD-Anhänger repräsentieren keineswegs die gesamte Bevölkerung.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:30
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und die anderen 75% haben wahrscheinlich ziemlich schnell die Schnauze voll von der AfD. Die sollte man auch nicht vernachlässigen. Die AfD-Anhänger repräsentieren keineswegs die gesamte Bevölkerung.
Natürlich nicht. Aber ich denke, das ganz genau diese Denke die falsche ist. Denn wenn sich nichts ändert, werden die 75% weniger und die 25% deutlich mehr.
Ich komme beruflich mit vielen Menschen in Kontakt, da haben extrem viele gesagt, eine Chance bekommt die Union noch, dann…
Ja was dann folgte kann man sich denken.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:32
Zitat von martenotmartenot schrieb:Und die anderen 75% haben wahrscheinlich ziemlich schnell die Schnauze voll von der AfD.
Das ist aber eine Aussage, die man genauso gut über jede andere Partei treffen könnte und daher meiner Meinung nach sinnlos.

Selbst wenn eine Partei 40% der Stimmen bekommen würde, könnte man ja sagen, dass die anderen 60% „die Schnauze voll haben“ von dieser Partei.

Kann man halt praktisch auf alles und jeden anwenden, dann müsste man z. B. auch sagen, dass ca. 90% der Wähler die komplette Politik der Grünen ablehnen.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

10.04.2025 um 16:34
Zitat von Deep-PurpleDeep-Purple schrieb:werden die 75% weniger und die 25% deutlich mehr.
Ich denke, dass da schon eine Grenze erreicht werden wird, über die die AfD nicht springen wird. Denn diejenigen, die die AfD nicht wählen, die mögen diese Partei oft wirklich überhaupt nicht, und sie werden da auch nicht so einfach zu überzeugen sein.

Wenn ich mich im eigenen sozialen Umfeld umsehe: hier hat die AfD keine Anhänger, und die Leute finden sie ganz furchtbar. Ich kann mir momentan nicht so recht vorstellen, dass viele noch umschwenken würden.


1x zitiertmelden