Welche Partei kann man noch wählen?
08.04.2025 um 14:46Was genau ist denn "strange" an meinen Aussagen?cejar schrieb:So viele strange Aussagen in so einem kleinen Absatz. Im Homeoffice bekommst Du je nach Modell die Möglichkeit EUR 6 am Tag abzusetzen oder eben den Büroraum generell. Pendeln kann man wie Du sagst auch per Öffis. Aber letztlich geht es darum ja auch gar nicht. Es geht darum das sich jemand ein Lebensmodell aussucht, bei dem er gerne - aus welchem Grund auch immer - weit entfernt von seinem Arbeitsplatz wohnen möchte und die Gesellschaft dieses Modell bezuschussen soll. Und ich hätte nicht mal ein Problem damit wenn es nicht genau die Leute hier im Forum sind die laut nach der Pendlerpauschale schreien, aber wehe ein Bürgergeldempfänger bekommt nur einen cent zuviel. Darauf wollte ich auch mal ursprünglich hinaus, das man extrem picky ist wenn andere etwas bekommen, aber wehe es geht um einen selbst.
Es geht darum, dass dieses "ich ziehe von der Stadt weg" wegen Homeoffice Sinn ergibt, weil man dann nicht die Lebenszeit auf der Straße verbringt. Wegzuziehen, um die Pendlerpauschale abzugreifen ist aber Quatsch. Nun ziehen Leute aus verschiedenen Gründen von der Arbeitsstelle weg, beispielsweise weil sie "auf dem Land" eine bezahlbare Wohnung finden, weil sie zur Familie wollen usw. Es findet aber sicher keiner "geil", von der Arbeit weit weg zu sein, denn die Kollegen fahren morgens halt Mal kurz mit dem Rad hin in 10 Minuten.
Ob die Gesellschaft dieses Modell bezuschussen sollte, kann man diskutieren. Es wurden ja Gründe genannt, wieso es die Pendlerpauschale gibt und wieso sie erstmal Sinn ergibt. Auch rein formal rechtliche (Steuerrecht). Ob dies nun unfair gegenüber anderen Modellen ist, dazu habe weiter oben ja schon geschrieben, dass ich das nicht bewerten will.
Ich fahre auch Öffis (und brauche mit dem Auto die halbe Zeit), das nur am Rande. Über 30 Minuten kann ich auch nur müde lächeln. Gerade an den Randzelten geht es aber ohne Auto kaum.cejar schrieb:Ich bin jahrzehntelang mit den Öffis zur Arbeit gefahren - und da brauchte ich selbst in Hamburg bei 20km 90 Minuten. Über einen 30 Minutenweg hätte ich damals müde gelächelt. Seitdem ich 3 Tage Homeoffice habe lohnt sich leider die Monatskarte nicht mehr und ich fahre mit dem Auto (wir sind mittlerweile auch umgezogen und das Verhältnis Öffis zu Auto sind 40 Minuten zu 10 Minuten, aber ich würde dennoch die Öffis bevorzugen wenn ich 5 Tage Office hätte)
Man kann die Pendlerpauschale übrigens auch bei Öffis anwenden, wenn das Ticket günstiger ist, als die Pauschale. Uns ging es um die Nähe zur Familie und die Tatsache, dass ich aus dem HO heraus arbeiten kann. Nehm ich die Pauschale trotzdem mit? Klar. Ich habe ja auch die Kosten. Andere setzen ihr Arbeitszimmer ab oder was sonst alles. Müsste es sein? Finanziell nicht. Aber sagt ja nichts darüber aus, ob es gerecht ist.