Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welche Partei kann man noch wählen?

307 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahlen, Partei, Bundestagswahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Welche Partei kann man noch wählen?

14.05.2024 um 23:29
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Die SPD wirbt aktuell auch mit dem Slogan "Rechtsruck stoppen". Da fragt man sich, wer da seit 3 Jahren den Kanzler stellt.
Ich frage mich auch was die Aussage bringen soll? Wer hat es denn in der Hand, wenn nicht die Regierenden? Wie kann es denn sein, dass die AfD Wähler gewinnt? Dass sich die SPD vorher nicht geäußert hat, daran liegt es wohl kaum. Die Grünen werben ja auch so für sich.

Mir doch egal, wen die stoppen wollen, ich will wissen was SIE jetzt so gedenken zu tun.

Anzeige
melden

Welche Partei kann man noch wählen?

14.05.2024 um 23:35
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Die SPD wirbt aktuell auch mit dem Slogan "Rechtsruck stoppen". Da fragt man sich, wer da seit 3 Jahren den Kanzler stellt.
Ist doch eine einfache prägnanter Worthülse für das billige Abfischen von Wählern des Präkariats, die immer wieder die gleiche Partei wählen in der Hoffnung ihre Lebensverhältnisse bessern sich dadurch irgendwann von alleine, anstatt ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.

Solche Sprüche ziehen halt: Energiekosten-Halbierung jetzt!,Bezahlbare Mieten für alle, Steuern runter, Löhne rauf!, Keine Kita-Gebühren – Bildung von Anfang an kostenlos.

Ob und wie das Umzusetzen ist und wer das eigentlich bezahlen soll, wird meist nicht erklärt.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

17.05.2024 um 08:50
Gestern kamen meine Unterlagen und ich habe auch schon gewählt. Es ging!


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

02.06.2024 um 20:18
Glaubt ihr, dass der Mord an dem Polizisten in Mannheim, noch Einfluss auf die Europawahl hat ?

Wen sollte man wählen, wenn man so etwas nicht will, aber nicht die AFD wählen will ?


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

02.06.2024 um 20:44
Zitat von LanzaLanza schrieb:Glaubt ihr, dass der Mord an dem Polizisten in Mannheim, noch Einfluss auf die Europawahl hat ?
Nein, das wird kein Schub mehr geben. Viel mehr sehe ich da Auswirkungen durch das Hochwasser. Da sind einfach mehr Menschen direkt betroffen. Sowas wirkt meist mehr als Berichte aus den Medien aus anderen Orten.
Zitat von LanzaLanza schrieb:Wen sollte man wählen, wenn man so etwas nicht will, aber nicht die AFD wählen will ?
Messerangriffe möchte niemand! Es ist aber nur billig, wenn wieder nach Stunden schon Lösungen posaunt werden, welche keine sind. Wenn du konservativ bist, dann wähle doch die CDU.

Kleiner Hinweis noch: Die AfD löst kein Probleme.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 04:38
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Wenn du konservativ bist, dann wähle doch die CDU.
..und Grün magst.
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Kleiner Hinweis noch: Die AfD löst kein Probleme.
Großer Hinweis: die Parteien die seit Jahren regieren auch nicht.
Zusatzhinweis: bei diesen Parteien ist es Tatsache, bei der AfD eine Annahme.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 05:23
Wenn man so querliest, finde ich es ehrlich gesagt sehr erschreckend, dass so viele User sich für die AfD aussprechen oder zumindest relativieren, mit offenen Aussagen wie auch zwischen den Zeilen.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie so viele User, die wohl einen Teil der Mitte der Gesellschaft darstellen, Sympathien für eine Partei haben können, die selbst den europäischen Rechten zu rechts ist, aufgrund ihrer deutlichen Bezüge zur NS-Zeit. Einem faschistischen Todeskult, der europaweit nichts als Vernichtung und Elend gebracht hat.

Xi und vorallem Putin würden sich wohl freudestrahlend die Hände reiben, erfolgreich dermaßen Zwietracht gesät zu haben. Ich kann nur daran appellieren, das größere Ganze zu sehen und was alles auf dem Spiel steht bei den Europawahlen. Unsere Demokratie und noch so viel mehr...


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 05:55
@HandGottes
Die AfD ist wie sie ist...immer wenn sie kritisiert wird geht mir was anderes durch den Kopf:
Ok, Extreme soll man nicht wählen, ist nie gut...aber wie geht es in DE weiter?
Ist diese miserable Leistung der regierenden Partei seit Jahren quasi das Maximum was die politische Landschaft anzubieten hat und man sich damit abzufinden hat? Dann braucht man ja gar nicht mehr wählen, CDU rückständig, SPD verlogen opportunistisch, Grüne inkompetent und ideologisch, FDP will kann aber nicht, Linke naiv dumm...so und jetzt?

Welche Möglichkeit hat der Bürger der unzufrieden ist? Und kommt nicht mit sich selbst engagieren oder eigene Partei gründen.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 06:06
@Abahatschi
Wenn man bei dieser Analyse der Möglichkeiten auf die AfD kommt, stimmt etwas nicht, mMn.

Der Bürger ist mit was unzufrieden? Du musst da schon konkreter werden. Ich glaube kaum, dass die AfD Lösungen für ein dutzend an Problemen, die in D existieren, parat haben. Aber schauen wir mal, was in dieser Diskussion rauskommt.

Im Zweifel ist nicht bzw. ungültig wählen eine Möglichkeit, seine Unzufriedenheit auszudrücken.

Btw. Ist jede Partei ideologisch, ob implizit oder explizit. Weiß nicht, warum man das immer nur über die Grünen sagt.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 06:12
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Zusatzhinweis: bei diesen Parteien ist es Tatsache, bei der AfD eine Annahme.
Bitte, @Abahatschi
Wer glaubt, dass Schampus-Max, verschuldet, mit 8 Kindern, fraktionslos und sogar von Marine Le Pen rausgeworfen, in Brüssel - ja was? der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass du gegen Etatismus und Kollektivismus bist: Max Krah steht für beides.
Das glaubst du nicht?
Schau im Zweifel wirklich bitte mal in sein Buch, ein Manifest ("Politik von rechts"), was er da sagt über den kompletten Systemwechsel.
Da kannst du dich selbst überzeugen, da musst du nichts annehmen.

Das Völkische und all die Skandale dabei mal außen vor, das Neueste:
Büro von Ex-Krah-Mitarbeiter durchsucht

Stand: 29.05.2024 13:41 Uhr

In Brüssel hat es eine neue Razzia wegen eines mutmaßlich russischen Einflussnetzwerks gegeben. Laut WDR, NDR und SZ könnten bei den Ermittlungen auch 20.000 Euro eine Rolle spielen, die ein Ex-Mitarbeiter AfD-Politiker Krah überlassen haben soll.
Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/krah-afd-durchsuchung-eu-100.html

Das Andere deiner Bestandsaufnahme
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Welche Möglichkeit hat der Bürger der unzufrieden ist?
kann ich dir nicht abnehmen. Die Krah-AfD jedenfalls kann keine Antwort sein.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 06:16
Zitat von HandGottesHandGottes schrieb:Der Bürger ist mit was unzufrieden? Du musst da schon konkreter werden.
Ohne besondere Reihenfolge: wirtschaftliche Entwicklung, Kosten, Migration, Sozialsysteme.
Nur wer der Meinung ist da ist alles in Ordnung, kann wie bis jetzt wählen.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:kann ich dir nicht abnehmen. Die Krah-AfD jedenfalls kann keine Antwort sein.
Mich verwundert es etwas dass ihr beide drauf kommt wenn man sagt dass die Ampel Scheisse ist, man automatisch AfD Wähler ist.
Echt, sehr verwunderlich.


3x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 06:22
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Mich verwundert es etwas dass ihr beide drauf kommt wenn man sagt dass die Ampel Scheisse ist, man automatisch AfD Wähler ist.
Dann hast du mich falsch verstanden. Ok, ich hätte es auch sorgfältiger ausdrücken können, dahin nämlich, dass dieses Reden
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Großer Hinweis: die Parteien die seit Jahren regieren auch nicht.
Zusatzhinweis: bei diesen Parteien ist es Tatsache, bei der AfD eine Annahme.
also so etwa, die AfD hat noch nichts falsch gemacht oder machen dürfen, und es soll idT Leute geben, die sich davon überzeugen lassen, dass dies eben verhindert, sich mal näher anzuschauen, was sie wirklich sagen - im Fall von Schampus Max wollte ich dich dahingehend ausdrücklich ermutigen :D Wirklich: les da mal rein, was er da so sagt! Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen :D


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 06:24
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Echt, sehr verwunderlich.
Aber schön einfach:)

Die Hatz auf die jungen Leute auf Sylt, scheint bei vielen jungen Leuten Entscheidungshilfe zu sein. Nicht, dass die den Akt selbst toll fanden, sondern die Hetze hinterher einfach noch schlimmer. Ich bin auf die Analysen der Altersgruppen gespannt.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 06:29
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Mich verwundert es etwas dass ihr beide drauf kommt wenn man sagt dass die Ampel Scheisse ist, man automatisch AfD Wähler ist.
Echt, sehr verwunderlich.
???
Warum fühlst du dich von meinem Beitrag angesprochen, wenn du doch nur die Ampel Scheisse findest? Mit keinem Wort habe ich die derzeitige Regierung erwähnt.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ohne besondere Reihenfolge: wirtschaftliche Entwicklung, Kosten, Migration, Sozialsysteme.
Nur wer der Meinung ist da ist alles in Ordnung, kann wie bis jetzt wählen.
Ne, finde ich auch nicht alles in Ordnung. Aber ich fürchte, wir würden da bei diesen Themen nicht überall einer Meinung sein und zum selben Ergebnis kommen :)


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 07:33
@HandGottes
@Fellatix
Halten wir es einfach und wertfrei, das Simple Allmy Wahlomat:

Jetzt zufrieden?
Etabliert wählen.

Nicht ganz zufrieden?
Etabliert wählen, Partei wechseln.

Überhaupt nicht zufrieden?
? was tun ?


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

03.06.2024 um 09:29
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die AfD löst kein Probleme.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Großer Hinweis: die Parteien die seit Jahren regieren auch nicht.
Zusatzhinweis: bei diesen Parteien ist es Tatsache, bei der AfD eine Annahme.
Jo, danke auch... die AfD ist fremden-, minderheitenfeindlich und findet Nazis eigentlich auch nicht ganz so doof.
Das ist eine rote Linie - die hier deutlich und schon immer klar überschritten wurde. Für Demokraten ist diese Partei nicht wählbar! SELBST WENN die AfD gute Argumente hätte.


melden

Welche Partei kann man noch wählen?

07.06.2024 um 20:57
Wen wählen?

Es fehlt leider ziemlich an der Transparenz, welche Parteien/MdEPs was in Brüssel so treiben. Da habe auch ich als wirklich politisch interessierter Bürger keinen Durchblick. Obwohl EU-Verordnungen und -Richtlinien oft entscheidender (und einschneidender) sind als nationale Gesetze.

Deshalb:

1. Eine demokratische Partei wählen! Die AfD ist keine demokratische, sondern eine rechtsextreme Partei.

2. Eine etablierte Partei wählen! Das sind m.E. die im Bundestag vertretenen Parteien - mit Ausnahme der o.g.

3. Alle von mir empfohlenen Parteien sind im Grundsatz proeuropäisch. Das EU-Parlament hat mit den letzten Verträgen gegenüber den anderen Institutionen immer mehr Macht und Einfluss bekommen. Es ist verdammt wichtig, dass dort konstruktiv diskutiert und zumindest vertretbare Kompromisse gefunden werden.

4. Keine antieuropäische Partei wählen! Es ist ein Märchen, nationalistische Politik würde etwas besser machen (siehe UK und Brexit). Obwohl Netto-Zahler profitiert Deutschland ökonomisch von der EU. Die ökonomische und politische Vernetzung im Europa einer globalisierten Welt erfordert gemeinsame Institutionen, Meinungsbildung und Aktionen. Weder Deutschland noch Frankreich können alleine etwas gegen China, die USA oder Russland ausrichten. Die Vorliebe der AfD für Geld aus China oder Russland ist ein Irrweg. Zumal ein strafbarer.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

07.06.2024 um 21:26
Wenn wir unsere deutschen Interessen im EU-Parlament nicht vertreten, macht es keiner. Als mit Abstand größter Nettozahler ist es legitim, dass wir Deutschen unsere Interessen selbstbewusst (aber dennoch umsichtig) durchsetzen. Das betrifft vor allem die Migrationspolitik und insbesondere die illegale Migration. Die Parteien links der Mitte haben oft genug klar gemacht, dass sie nichts verändern wollen bzw. tun die Probleme ab. Dabei treibt die Migrationspolitik die EU auseinander wie kein anderes Thema. Wer Einigkeit und darüber hinaus noch mehr Zusammenwachsen in Europa will, der kommt um eine Lösung des Problems nicht drum herum. Hier muss die Bereitschaft höher werden, auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen, auch wenn das linksgrüne Herz noch so bluten mag. Niemand findet Bilder von Migranten hinterm Stacheldrahtzaun wirklich schön. Auch bei der AfD wünscht man diesen Leuten, dass sie ihr Glück finden - allerdings in ihrer Heimat. Dort werden junge Leute genauso gebraucht wie hier.
Ich vertraue hier der AfD. Die wissen am besten, was zu tun ist: Partnerschaftlich mit anderen Ländern zusammenarbeiten, ohne jedoch Selbstaufgabe zu betreiben, sondern als Land souverän bleiben.


1x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

07.06.2024 um 22:24
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Ich vertraue hier der AfD. Die wissen am besten, was zu tun ist: Partnerschaftlich mit anderen Ländern zusammenarbeiten, ohne jedoch Selbstaufgabe zu betreiben, sondern als Land souverän bleiben.
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser.

Hast Du Dir das Wahlprogramm der AfD mal angesehen? Ich zitiere:
Die EU ist ein undemokratisches und reformunfähiges Konstrukt
Geld- und Währungspolitik: Der Euro ist gescheitert
Das EU-Projekt ist gescheitert
https://www.afd.de/wp-content/uploads/2023/06/2023-06-14_Leitantrag-Europawahlprogramm_.pdf

Eigentlich ist damit schon alles gesagt.

Im Weiteren dreht sich dann alles um Migration und "Masseneinwanderung", ohne das dieses Thema differenziert betrachtet wird (geregelte Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte, Sicherung der Außengrenzen). Ich halte es im Übrigen mitnichten für das größte Problem in Europa. Sondern die nationalistischen Egoismen v.a. in den osteuropäischen Ländern wie auch eine neoliberale Ideologie in der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik.

Entsprechend wird jedenfalls von der "Festung Europa" gesprochen und zur Sicherheit auch die "Festung Deutschland", indem das Schengener Abkommen abgeschafft wird.

Kein Wunder, dass die AfD die Abschaffung der Sanktionen gegen Russland fordert, wenn ihr Spitzenkandidat aus dunklen Ecken mit Bargeld versorgt wird. Krah gilt zudem als einer der wichtigsten Vertreter des völkisch-nationalistischen und rechtsextremen Flügels der AfD.

Auf Ebene des EU-Parlaments hat des Le Pens "Front National" die Zusammenarbeit mit der AfD abgelehnt. Die AfD wurde aus der ID-Fraktion wegen ihres Rechtsextremismus und ihres Spitzenkandidaten ausgeschlossen.

Der Rest des Wahlprogramms

https://www.afd.de/wp-content/uploads/2023/06/2023-06-14_Leitantrag-Europawahlprogramm_.pdf

ist ein putziges Potpourri "Wünsch Dir was", das so auf ziemlich alle EU-Regelungen (aber auch außerhalb) abzielt, die der AfD nicht gefallen. Darunter sind übrigens auch ziemlich viele, die mir auch nicht gefallen. Aber so ist das mit populistischen Parten. Das geht vom Autobahnbau, über die Jagd bis hin zu den Heilpraktikern.

Auffällig: Die AfD ist in ihrem Programm ziemlich kunterbunt mal für mehr Markt und dann wieder dagegen, jedenfalls wenn er als angebliche sozialistische Planwirtschaft von der EU kommt.

Seriös ist das nicht. War aber auch nicht zu erwarten.


2x zitiertmelden

Welche Partei kann man noch wählen?

08.06.2024 um 05:33
Zitat von OriginesOrigines schrieb:Aber so ist das mit populistischen Parten.
Dann darf man gar nicht wählen. Ich finde alle Parteien populistisch. Maßlos übertreiben tun sie alle, wenn das Thema in ihren Kram passt.

Ich fürchte nur, viele werden gar nicht wählen weil sie mit Gemaule im Netz beschäftigt sind.

Jeder hat nur eine Stimme und die soll er doch einsetzten, wo er sich vertreten sieht. So ist es in Demokratien doch auch üblich.


Anzeige

1x zitiertmelden