Wäre nett, wenn jetzt wieder zum Thema diskutiert wird, statt in OT Diskussionen und Streitereien zu ergehen
Bündnis 90/Die Grünen
32.143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 475 von 1.631vorherige 1 ... 375425465473474475476477485525575 ... 1.631 nächste
Direkt zur Seite:
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 09:39Und, hat er das öfter als dieses eine Mal getan?MajorQuimby schrieb:Showmäßig mit dem Fahrrad zur Veranstaltung, der Rückweg auch mit dem Fahrrad, aber nur wenige Meter bis zum wartenden Auto. So passiert 2009.
Oder reicht dir schon einmal, um den Mann diskreditieren zu wollen?
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 09:48Wer einmal lügt, dem traut man nicht.Groucho schrieb:Und, hat er das öfter als dieses eine Mal getan?
Man muss sich schon die Frage stellen warum er das so gemacht hat, sprich paar Straßen weiter?
Das hat Methode.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 09:52Das ist das volle Denunziations-Programm.Abahatschi schrieb:Wer einmal lügt, dem traut man nicht.
Man muss sich schon die Frage stellen warum er das so gemacht hat, sprich paar Straßen weiter?
Das hat Methode.
Traurig, aber beredt.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 09:54Ja, finde ich auch traurig, aber das ist in Deutschland Usus...Leute wegen ihrer politischen Ansichten anzuprangern und zu kritisieren wo es nur geht. Ich passe mich an.Groucho schrieb:Das ist das volle Denunziations-Programm.
Traurig, aber beredt.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 10:00Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 10:27Ich bin absolut dafür, dass die Grünen den nächsten Kanzler stellen. Nicht, dass ich auch nur irgendetwas für die absolut unterirdische Regierungsleistung 1998 – 2005 übrig hätte, aber das konnten die ja ohne weiteres allein der SPD zuschieben, dabei waren sie selber nicht viel weniger daran beteiligt. Schröder gilt zwar nun wirklich nicht ohne Grund als Schreckgestalt, dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass sich die Grünen mit Trittin ihr schreckliches Pendant aus dieser Zeit immer noch halten; ich hoffe bloß, dass der dann zumindest kein Ministeramt bekleiden darf.
Aber die Kanzlerschaft (in dem Fall wohl Habeck) wäre insofern schon gut, damit die Grünen endlich lernen, auch selber Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen. Immerhin ist es von den Umfragewerten her ja nicht ganz unrealistisch. Und sollte etwas schiefgehen, kann man das ja nach spätestens vier Jahren wieder beenden, dafür ist die Demokratie ja da, Wählerstimmen haben schließlich noch ihre Wirkung. Aber es wird schon nichts schiefgehen, denn es gibt ja auch noch die Opposition und die wäre in diesem Fall tatsächlich oppositionell und zudem aller Wahrscheinlichkeit nach entsprechend stark. Ich bin da ganz zuversichtlich, was eine Grün-rot-rote Regierungsoption betrifft.
Aber die Kanzlerschaft (in dem Fall wohl Habeck) wäre insofern schon gut, damit die Grünen endlich lernen, auch selber Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen. Immerhin ist es von den Umfragewerten her ja nicht ganz unrealistisch. Und sollte etwas schiefgehen, kann man das ja nach spätestens vier Jahren wieder beenden, dafür ist die Demokratie ja da, Wählerstimmen haben schließlich noch ihre Wirkung. Aber es wird schon nichts schiefgehen, denn es gibt ja auch noch die Opposition und die wäre in diesem Fall tatsächlich oppositionell und zudem aller Wahrscheinlichkeit nach entsprechend stark. Ich bin da ganz zuversichtlich, was eine Grün-rot-rote Regierungsoption betrifft.
sacredheart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 11:37@DerKlassiker
Ich weiss nicht ob das klappt. Für die Grünen gilt schließlich eine gesellschaftliche Sonderregel, die einmalig ist.
Ein Beispiel:
Akt1: In Regierungsverantwortung in NRW entscheiden sie mit, dass der Hambacher Forst weg kann. Scheiss auf das Grünzeug und die Viecher.
Akt2: Sie werden abgewählt und nun regiert schwarzgelb
Akt3: Wie angekündigt machen die bösen Kapitalisten nach der Erlaubnis der Grünen den Wald wech oder versuchen es
Akt4: Diverse Aktivisten, unterstützt von den Grünen, zum Teil in Personalunion ketten sich an die Bäume fest und singen: 'Mein Freund der Baum' und 'Karl der Käfer'.
Akt5: Sie bekommen von großen Teilen der Bevölkerung Unterstützung, die den Wald auch nicht wech haben wollen.
Das Bemerkenswerte: Niemand erinnert sich noch an Akt 1 und fragt einen der an Bäume geketteten Politzottel, wie es zu dem Meinungsumschwung kam.
Daher kommt wohl auch der Wunsch der Grünen nach einer sehr liberalen Drogenpolitik: Drogen verschlechtern die Gedächtnisleistung.
Ich weiss nicht ob das klappt. Für die Grünen gilt schließlich eine gesellschaftliche Sonderregel, die einmalig ist.
Ein Beispiel:
Akt1: In Regierungsverantwortung in NRW entscheiden sie mit, dass der Hambacher Forst weg kann. Scheiss auf das Grünzeug und die Viecher.
Akt2: Sie werden abgewählt und nun regiert schwarzgelb
Akt3: Wie angekündigt machen die bösen Kapitalisten nach der Erlaubnis der Grünen den Wald wech oder versuchen es
Akt4: Diverse Aktivisten, unterstützt von den Grünen, zum Teil in Personalunion ketten sich an die Bäume fest und singen: 'Mein Freund der Baum' und 'Karl der Käfer'.
Akt5: Sie bekommen von großen Teilen der Bevölkerung Unterstützung, die den Wald auch nicht wech haben wollen.
Das Bemerkenswerte: Niemand erinnert sich noch an Akt 1 und fragt einen der an Bäume geketteten Politzottel, wie es zu dem Meinungsumschwung kam.
Daher kommt wohl auch der Wunsch der Grünen nach einer sehr liberalen Drogenpolitik: Drogen verschlechtern die Gedächtnisleistung.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 12:00@sacredheart
und wie immer, alles zum 1000Mal einbringen.
Hier, vielleicht hilft das:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/gruene-hambacher-forst/
und wie immer, alles zum 1000Mal einbringen.
Hier, vielleicht hilft das:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/gruene-hambacher-forst/
FAZIT: GRÜNE HABEN RODUNG NIE GENEHMIGT
Die Rodungen in NRW waren schon seit Jahrzehnten von RWE beschlossen und von SPD-Regierungen genehmigt. 2016 erwirkten die Grünen gegen große Widerstände eine Verkleinerung des Tagebaus Garzweiler II. Eine neue Leitentscheidung zu Hambach wurde gelassen wie sie ist und wäre Aufgabe der jetztigen Regierung gewesen. Der Grüne vorzuwerfen, dass sie nur einen kleinen Erfolg gegen die Widerstände der SPD durchsetzen konnten und die bereits bestehende Genehmigung für Hambach nicht ändern konnten, ist äußerst unfair. Und ist eine falsche Darstellung der Realität.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 13:06sorry, aber ich hoffe, dass die Grünen Kanzlerschaft nur im Geschlechter-Doppelpack machen (w + m, fehlt eigentl noch ein Vertreter von divers).DerKlassiker schrieb:Aber die Kanzlerschaft (in dem Fall wohl Habeck) wäre insofern schon gut, damit die Grünen endlich lernen, auch selber Verantwortung für ihr Tun zu übernehmen
Baerbock und Habeck, oder gar nicht
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 16:42Was sagen die Grünen eigentlich zu Schneekanonen, zu Flutlicht auf Skipisten, zur Formel1 oder dem Oktoberfest.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 17:05@Tussinelda
Vielleicht hilft saubere Recherche weiter?
https://www.focus.de/politik/deutschland/glaubwuerdigkeit-sieht-anders-aus-hambacher-forst-noch-2016-trugen-gruene-rodung-mit-nun-protestieren-sie-dagegen_id_9655914.html
Vielleicht hilft saubere Recherche weiter?
https://www.focus.de/politik/deutschland/glaubwuerdigkeit-sieht-anders-aus-hambacher-forst-noch-2016-trugen-gruene-rodung-mit-nun-protestieren-sie-dagegen_id_9655914.html
Die so deutliche Positionierung der Grünen ist jedoch erstaunlich. Schließlich saßen sie 2016 mit am Kabinettstisch, als die Rodung des Hambacher Forstes quasi durchgewunken wurde. Die Grünen regierten in NRW damals zusammen mit der SPD. „Braunkohlenabbau ist im rheinischen Revier weiterhin erforderlich, dabei bleiben die Abbaugrenzen der Tagebaue Inden und Hambach unverändert“, heißt es im Beschluss der damaligen Landesregierung.
Tussinelda schrieb:und wie immer, alles zum 1000Mal einbringen.
Hier, vielleicht hilft das:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/gruene-hambacher-forst/
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 17:53Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 18:06Ich helfe dir dabei mal.Bauli schrieb:Vielleicht hilft saubere Recherche weiter?
Die Rodung des Hambacher Forsts war schon lange genehmigt, in Leitentscheidungen aus den Jahren 1987 und 1991, als die Grüne noch nicht in der Regierung war. 2016, als die Grünen zusammen mit der SPD in der Landesregierung waren, bewirkten sie eine neue Leitentscheidung:[...]Gegen den Willen von SPD, CDU und FDP haben die Grüne die Neubewertung und die “Leitentscheidung 2016” erwirkt, die den Tagebau Garzweiler um ein Drittel verkleinert. Zu einer Aktualisierung der Leitentscheidungen für Hambach, aber auch für Ingen II kam es überhaupt nicht. Die Grünen beklagen die “politische Konstellation”, die diese in ihrer Legislaturperiode unmöglich machte. “Für eine zusätzliche Veränderung der aus den frühen 1970er Jahren stammenden Tagebauplanung Hambach gab es weder politische noch juristische Ansatzpunkte.”https://www.volksverpetzer.de/analyse/gruene-hambacher-forst/
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 19:16@Groucho
@Tussinelda
Ach das Wehklagen beruht auf nachträgliche Diskeditierung des Koalitionspartners, damit es nicht ganz so offensichtlich ist, dass man sich ans eigene Bein gepinkelt hat?
Wie glaubwürdig ist das denn? ..... und dann betrachte man dieses verspätete Wehklagen. Tz,tz
@Tussinelda
Ach das Wehklagen beruht auf nachträgliche Diskeditierung des Koalitionspartners, damit es nicht ganz so offensichtlich ist, dass man sich ans eigene Bein gepinkelt hat?
Wie glaubwürdig ist das denn? ..... und dann betrachte man dieses verspätete Wehklagen. Tz,tz
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 19:27@Bauli
na wer wird denn diskreditiert? Wohl eher Die Grünen würde ich meinen. Von Dir ja sowieso. kann man ja nachlesen.
na wer wird denn diskreditiert? Wohl eher Die Grünen würde ich meinen. Von Dir ja sowieso. kann man ja nachlesen.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 19:30So sieht das aus, wenn du merkst, dass du Unrecht hattest?Bauli schrieb:Ach das Wehklagen beruht auf nachträgliche Diskeditierung des Koalitionspartners, damit es nicht ganz so offensichtlich ist, dass man sich ans eigene Bein gepinkelt hat?
Wie glaubwürdig ist das denn? ..... und dann betrachte man dieses verspätete Wehklagen. Tz,tz
Sieht nicht gut aus. :D
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 20:54Stell nicht immer so abtruse Behauptungen auf. Belege, wen ich diskreditiert habe, wenn ich mich mit Ihnen und den öffentlichen Verlinkungen auseinandergesetzt habe. Die Grünen diskreditieren sich schon selbst. Die kommen nur nicht drauf, dass man ihr Gebaren öffentlich in Frage stellt, weil die nicht damit rechnen, das das was sie fabriziert haben, Jahre später tragende Bedeutung hat.Tussinelda schrieb:Wohl eher Die Grünen würde ich meinen. Von Dir ja sowieso. kann man ja nachlesen.
Aber damit wirst Du Dich wohl schwertun, so sehr Dir das missfällt. Dein verlinkter Artikel kommt von heute und nicht aus 2016.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 20:59@Bauli
na wenn es schon beim Datum hapert
na wenn es schon beim Datum hapert
Thomas Laschyk | 17. Oktober 2018steht über dem Artikel und ja, der ist nicht von 2016, warum auch, es ist ja die "Aufarbeitung eines Gerüchts", was immer wieder (man kann es hier wunderbar beobachten im thread) aufgebracht wird.
Bündnis 90/Die Grünen
01.12.2019 um 21:04@Tussinelda
Zwei Jahre später ist eine enorme Verzögerung.
Um was geht es Dir jetzt, um grundsätzlich recht zu haben, oder um ein sehr viel späteres Datum? Dann hättest Du Dir Deine ursprüngliche Erwiderung sparen können. Ich habe o.r. geschaut und da steht So, 1.12.2019. Der Artikel kommt aus 2018, also zwei Jahre nach dem Entschluss. Wie oft der Artikel jetzt gesendet wird, ist mir sowas von schnuppe.
Zwei Jahre später ist eine enorme Verzögerung.
Um was geht es Dir jetzt, um grundsätzlich recht zu haben, oder um ein sehr viel späteres Datum? Dann hättest Du Dir Deine ursprüngliche Erwiderung sparen können. Ich habe o.r. geschaut und da steht So, 1.12.2019. Der Artikel kommt aus 2018, also zwei Jahre nach dem Entschluss. Wie oft der Artikel jetzt gesendet wird, ist mir sowas von schnuppe.
Ähnliche Diskussionen
Problemwolfsrudel abschießen?
Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Wen würdet ihr wählen, wenn am Sonntag Wahl wäre?
Suche Mitglieder der Partei ÖDP Deutschland (zur Meinungsbildung)
Allmystery Sonntagsfragen - Ergebnis- und Diskussionsthread
Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?
Allmystery Sonntagsfrage Sommer 2024