Bündnis 90/Die Grünen
09.06.2019 um 15:25ja, was tust du für den Klimaschutz? Du als Lehrer? Die Kinder in JZ aussortieren ist kein Klimaschutz für die Allgemeinheit.shionoro schrieb:ICh verliere jedenfalls ganz sicher nicht beim klimaschutz
ja, was tust du für den Klimaschutz? Du als Lehrer? Die Kinder in JZ aussortieren ist kein Klimaschutz für die Allgemeinheit.shionoro schrieb:ICh verliere jedenfalls ganz sicher nicht beim klimaschutz
Wen grenze ich hier im Thread denn jetzt aus,w enn ich sage, dass die Friday for Future demos eigentlich eine gute Sache sind und ich die argumentation vonwegen 'die verpassen schule' für fadenscheinig halte?Turbo3 schrieb:Das war mir immer klar! du bist derjenige, der alle ausgrenzt in so Systemen. Punkt.
Aber mal hinterfragen ist akademisch, lieber @shionoro
Es kann auch nicht sein, wenn ein Schüler sein Zirkel bestohlen wird, ihn in die Prüfung zulassen ohne Zirkel.
Diskussionen über das JZ gehören in den entsprechenden Thread.Turbo3 schrieb:ja, was tust du für den Klimaschutz? Du als Lehrer? Die Kinder in JZ aussortieren ist kein Klimaschutz für die Allgemeinheit.
Nein, die Greta wär für dich ein JZ kandidat. Sei mal ehrlich! ich hasse solche Leute, die von nix ahnung haben. Bla bla, und systeme ändern wollen, selbst sind sie eine Niete! Ich könnte dir viel mehr von Klima erklären, du beweist mir nix. Du willst überall was wissen, naja, dein Geist ist veraltert. Siehe die Jugend, die rebellieren gegen Lehrer! Keiner rafft es!shionoro schrieb:Diskussionen über das JZ gehören in den entsprechenden Thread.
WEnn du das auf die persönliche ebene ziehen willst, gerne über PM aber nicht hier.Turbo3 schrieb:Nein, die Greta wär für dich ein JZ kandidat. Sei mal ehrlich! ich hasse solche Leute, die von nix ahnung haben. Bla bla, und systeme ändern wollen, selbst sind sie eine Niete! Ich könnte dir viel mehr von Klima erklären, du beweist mir nix. Du willst überall was wissen, naja, dein Geist ist veraltert. Siehe die Jugend, die rebellieren gegen Lehrer! Keiner rafft es!
ABer zunächst mal solltest du wissen und mir belegen können, dass die Grünen KLassenfahrten verbieten wollen, die Mamas von den Kindern alle SUV fahren die dann sofort verboten werden sollen und die grünen studiengebühren einführen und jobs vernichten wollen.Abahatschi schrieb:ch befürworte FFF! Die Kinder sollen wissen warum es für sie keine Klassenfahrten mehr gibt (Fliegdings), nix Mama SUV zur Schule, amerikanische Studiengebühren, keine Jobs usw.
Die Grünen wollen es doch nicht verbieten. Sie wollen es nur mit ihrem lustingen Soft-Power-Ansatz faktisch für die Armen verbieten. Malte-Tofu und Rollgardina-Tjade aus dem Nobelviertel wird nix weggenommen.Abahatschi schrieb:Langsam (Klassenfahrten mit dem Flugzeug:
warte doch bis die Kanzlerin sind.
HAben die Grünen das irgendwo konkretisiert, dass sie keine Schutzmechanismen für arme wollen, wenn die PReise sich erhöhen?bgeoweh schrieb:Die Grünen wollen es doch nicht verbieten. Sie wollen es nur mit ihrem lustingen Soft-Power-Ansatz faktisch für die Armen verbieten. Malte-Tofu und Rollgardina-Tjade aus dem Nobelviertel wird nix weggenommen.
Du (magst) es nicht verstehen? Grüninnen konkretisieren nie, wenn sie was Konkretes sagen ist es : Nein!shionoro schrieb:HAben die Grünen das irgendwo konkretisier
Lies nochmal, ich schrieb zweite Welt!shionoro schrieb:unsinn vownegen D wird drittweltland?
Die Grünen haben sich bisher geäußert, dass die CO2-Steuer aufkommensneutral sein soll, also in der Summe wieder an den Bürger ausgeschüttet werden soll.shionoro schrieb:HAben die Grünen das irgendwo konkretisiert, dass sie keine Schutzmechanismen für arme wollen, wenn die PReise sich erhöhen?
Das kommt darauf an, wie das umgelegt wird. Arme fahren tendenziell weniger auto und sie fliegen auch weniger, nutzen mehr öffentliche verkehrsmittel.bgeoweh schrieb:Die Grünen haben sich bisher geäußert, dass die CO2-Steuer aufkommensneutral sein soll, also in der Summe wieder an den Bürger ausgeschüttet werden soll.
Aus grundsätzlichen Erwägungen ergibt sich daraus leider zwingend, dass damit zwangsläufig die Armen stärker belastet werden als die Reichen. Aus dem einfachen Grund, dass bei den Armen prozentual deutlich mehr ihres Einkommens für Lebensnotwendigkeiten draufgeht, die nicht oder nur in geringem Umfang substituiert werden können.
Von Entlastungen profitieren kann nur, wer überhaupt den Spielraum hat, die entlasteten Optionen zu wählen.