Occupy Wall Street
29.10.2011 um 21:43sollte heißen:libertarian schrieb:Die Occupys sollten mal erkennen, dass die Ursache für die Staatsschuldenkrise nicht an den Banken liegt.
nicht an den banken alleine liegt, mit ausnahme von irland
sollte heißen:libertarian schrieb:Die Occupys sollten mal erkennen, dass die Ursache für die Staatsschuldenkrise nicht an den Banken liegt.
Bitte. Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, Griechenland oder Italien wären die Schulden und ihr schlechtes Wirtschaften von den Banken mit dem Revolver am Rücken aufgezwungen worden?greenkeeper schrieb:Im Grunde is es in meinen Augen sogar mehr als eine Staatsschuldenkrise. Ich nenne es Währungskrieg.
Das sehe ich anders. Das Problem liegt an den radikalen Taliban und Stammesführern. Nicht an dem Land an sich. Gerade gewisse Ethnien und Konfessionen hatten/haben an den früheren und echten Besatzern, namentlich die Taliban, zu leiden.greenkeeper schrieb:Genauso wie es in Afghanistan meiner Meinung nach keine Stabilitätskrise gibt, sondern ganz einfach Krieg.
Von mir aus können wir den Banken eine Teilschuld zuweisen.waage schrieb:nicht an den banken alleine liegt, mit ausnahme von irland
Das behaupte ich auch gar nich.libertarian schrieb:Bitte. Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, Griechenland oder Italien wären die Schulden und ihr schlechtes Wirtschaften von den Banken mit dem Revolver am Rücken aufgezwungen worden?
Mag sein, dass GS ihnen ein bisschen unter die Arme gegriffen hat. Man hat sich damals damit ein bisschen Geld zuverdient. Aber was GS davon haben sollte, Griechenland am Ende wieder auszuhebeln, musst du mir mal erklären. Für die Banken, die in Griechenland momentan drin sind, wird es nicht sonderlich erfreulich.greenkeeper schrieb:Ich behaupte vielmehr Griechenland is nur mit Hilfe von GS und ihren Bilanztricks überhaupt in den Euro-Club aufgenommen wurden, anders gesagt Griechenland wurde von GS mit Absicht in der EURO-Zone plaziert, um diese am Ende AUSZUHEBELN.
Es is eben schade das die Amis so clever sind oder wir eben so blöd. Gute Schachspieler kommen scheinbar nich aus Deutschland.libertarian schrieb:Aber was GS davon haben sollte, Griechenland am Ende wieder auszuhebeln, musst du mir mal erklären. Für die Banken, die in Griechenland momentan drin sind, wird es nicht sonderlich erfreulich.
Papiergarantien oder solche die in Kruppstahl geätzt sind,es ist vollkommen schnurz,am Ende löhnen wir garantiert,wir bezahlen die garantierte Rendite...soPuschelhasi schrieb:rgendwie ist immer noch nicht klar, dass es sich dabei um papiergarantien handelt? oder
kein mensch faehrt da 30 milliarden durch die gegend...das sind reine glaubensbestaerkungen, denn real ist nichts im argen lediglich in den theoqretischen abhaengigkeiten.
Wann hat sich der Euro denn bitte als Erfolgsgeschichte gezeigt in seinem bisherigen Bestehen? Er wurde weder zur Weltwährung, noch ist mit ihm die Wirtschaft der Zone ins Kurbeln gekommen, so wie das die Euro-Propheten eigentlich versprochen hatten. Es war ein lahmes Wachstum und hing ihren kühnen Prognosen weit hinten her. Die größten Gewinner und Aufstreber waren die PIICS-Staaten, die sich das aber schuldenfinanziert haben und deswegen da stehen, wo sie heute stehen.greenkeeper schrieb:Wen interessiert Griechenland, es geht darum den Euro abzuschaffen und den EU-Wirtschaftsraum damit zu schwächen. Is ja schließlich doch ein wenig mehr Konkurrenz als wenn die europäischen Staaten jeder einzeln mit eigener Währung gegenüber den United Staats herumwuseln.
Für die Bank of America ging es bisher so aus:greenkeeper schrieb:Is wirklich 'ne spannende Geschichte. Mal sehen wie sie endet. Ich sehe das übrigens relativ leidenschaftslos von der Tribüne aus. Der Clevere soll gewinnen und das werden höchst wahrscheinlich wieder mal nich wir sein. Ich flüchte dann eben in meine Pfunde. ;)
September 2011 stufte die Ratingagentur Moody’s die Bonität der langfristigen Kredite der Bank of America um zwei Stufen von „A2“ auf „Baa1“ herab. Es sei weniger wahrscheinlich, dass die US-amerikanische Regierung einschreiten werde, um eine in Schwierigkeiten geratene Großbank vor einer Krise zu bewahren.[15]Wikipedia: Bank of America#Banken- und Finanzkrise ab 2008
Das barbarische Talibanregime wurde finanziert,bewaffnet und ausgebildet durch die CIA und Ausbilder der US-Army,die Amis stopften die Warlords Rabbani...der gerade in die Luft flog...Dostum,khan,Hekmatyar,Massud und andere mit Dollars und Waffen voll,damit machten sie jegliche zivile Demokratiebestrebung zunichtelibertarian schrieb:Es gab schon vor den USA dort immense Kämpfe und vor allem eben das barbarische Taliban-Regime.
Sollte kein Problem seinlibertarian schrieb:Die Behauptungen auf dieser Liste lassen sich alle nachweisen. Was man von den Anschuldigungen gegen die Tea-Party nicht behaupten kann. Und da kommen wir doch gleich zu etwas ganz Interessanten: Der linksradikalen und antiamerikanschen Propaganda gegen die Tea-Party.
Es ist irrelevant, was die USA davor haben. Man wusste nicht wirklich, mit wem man es zutun hat; man wusste nur, dass sie gegen die Sowjets kämpften, die damals eben noch eine ziemliche Gefahr darstellten und ihren Imperialismus zusehends auszubauen schienen. Dem galt es entgegen zutreten.Warhead schrieb:Das barbarische Talibanregime wurde finanziert,bewaffnet und ausgebildet durch die CIA und Ausbilder der US-Army,die Amis stopften die Warlords Rabbani...der gerade in die Luft flog...Dostum,khan,Hekmatyar,Massud und andere mit Dollars und Waffen voll,damit machten sie jegliche zivile Demokratiebestrebung zunichte
Wieder die Koch-Industries Schiene. *gähhn*. Soll ich jetzt mit der Soros-Schiene für die Occupy´s antreten?Warhead schrieb:Sollte kein Problem sein
Mach doch,geht mir am Arsch vorbei,Occupy sind lausige Spalter und Reformisten...wie damals Kautsky und Bernsteinlibertarian schrieb:Wieder die Koch-Industries Schiene. *gähhn*. Soll ich jetzt mit der Soros-Schiene für die Occupy´s antreten?