eckhart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
eckhart hatte kurz vorher geschrieben:Airwave schrieb:@eckhart
Ich halte nichts von kommunismus, so wie er bisher praktiziert wurde, und weil er mit der derzeitigen Gesellschaft immer Utopie bleibt und in Zwang endet,.. insofern berührt mich das nicht.
Nachdenken wäre doch besser gewesen. @Airwaveeckhart schrieb:Und noch was:
Herrschaft ist immer mit .........mus verbunden. Und mit Angst, mit Druck und Unterdrückung usw.
Was mit ...mus aufhört, ist gleich verdächtig.
ich glaube das würde dir gut stehen,...eckhart schrieb:Nachdenken wäre doch besser gewesen. @Airwave
Keine Bange, mit 58 ist noch lange nicht Schluss !Airwave schrieb:ich glaube das würde dir gut stehen,...
komisch, dann machst du hier irgendwie nicht den Eindruck.eckhart schrieb:Keine Bange, mit 58 ist noch lange nicht Schluss !
Ich bin Volkswirt und muss zu meiner Schande gestehen , dass ich in den letzten 20 Jahren auch dem Geschwätz über Deregulierung Privatisierung ,und vermeintlicher Überlegenheit des Marktes erlegen bin. Nun denn , für eine Einsicht ist es nie zu spät . Ich stimme dem Autor des Artikels aus vollem Herzen und klaren Verstand zu - nehmen wir den Kampf gegen die Feinde der Zivilisation aufIch glaube, der öffnet einigen die Augen :D
B mit Zwang oder ohne? Ich mein das was du anscheinen noch nicht begriffen hast, man kann die Werte aus einer Gesellschaft nehmen, und sie wird Zusammenbrechen, aber nach dem Zusammenbruch, wird man sie nicht nach neuen Werten aufbauen können, weil immer noch die alten grundlegenden vorhanden sind (konservativ halt es kommt viel mehr zu einer Rückbesinnung), solange es nicht zu einer vollständigen Vernichtung kommt.eckhart schrieb:"A" wird in nächster Zeit aus nichtigem Anlass in sich zusammenbrechen.
"B" wird noch nicht da sein.
Nichts wird da sein.
"A" wird versuchen, wiederauzuerstehen.
Das ist der Zeitpunkt, in dem "B" entsteht.
Zuvor noch eine Anmerkung:Airwave schrieb:B mit Zwang oder ohne? Ich mein das was du anscheinen noch nicht begriffen hast, man kann die Werte aus einer Gesellschaft nehmen, und sie wird Zusammenbrechen, aber nach dem Zusammenbruch, wird man sie nicht nach neuen Werten aufbauen können, weil immer noch die alten grundlegenden vorhanden sind (konservativ halt es kommt viel mehr zu einer Rückbesinnung), solange es nicht zu einer vollständigen Vernichtung kommt.
"B" wird aus einem (bildlich gesprochen) "Vakuum entstehen.Airwave schrieb:Der Weg von A nach B geht nicht Sprunghaft, außer man übt Zwang aus,.. und das lehne ich ab, weil es nichts anderes ist, als Herrschaft. Merkste es?
... Linke internationalistisch ... (Konser vative/Nationalisten) ihr eigenes nationales Süppchen ... Links- und Rechtsliberale ... Klassische Liberale ...
Das haben unzählige Revolutionsführer in vielleicht tausenden Jahren "versucht".collectivist schrieb:aber versuch mal die Menschheit irgendwie universell zu machen!