USA & die Politik - Eine Welt für sich?
13.05.2011 um 15:55ist im moment nen freies Land, kannst gerne Urdeutsch leben.
Ohje ... muss mich Wirklich wundern !Lamm schrieb:Die ballern auf jeden u. alles was nicht Ihres gleichen ist u. auf Lebewesen die nur den anschein von Bedrohung Darstellen der durch Ihre Paranoia sowieso Falsch Interpretiert wird.
Neee ... wieso sollte ich ?kofi schrieb:Ignorierst du mich ?Hattest du mir eigentlich geantwortet hab dich doch in meinem ersten Beitrag da angesprochen.
abgehalten... von was ? Oberflächiges einseitiges Programm, dass du hier abziehst ...Lamm schrieb:Klar warum nicht de erste WK hat sie doch auch nicht abgehalten.
Ich meine so denkt nur jemand der noch keinen Krieg mitgemacht hat.
Oder hast du ?
das gibt es "nur" in Amerika :( ohje ohje nur die Amerikaner tragen Waffen alle und sie schießen sich alle Tod :) wovor hast du dann so Angst ... sind ja bald keine mehr da "machen sich doch alles selbst Platt :)Lamm schrieb:Nur Freie Maenner tragen Waffen.........
Genau das alles ist Nonsens u. hat mit bodenloser Angst zu tun.
du willst diskutieren ? du solltest dich erst einmal informieren !Lamm schrieb:Des weiteren faengst du gerade an zu labbern anstatt zu Diskutieren.
Mach dir nix draus, mach Ich auch gelegentlich so.
Joa, so hab ich es mir auch gedacht.Der Bezug zu "Angst" ist schon suspekt irgendwie^^Thraxas schrieb:Die meisten waffenbesitzenden Amerikaner haben diese nicht aus Angst. Waffen haben in dieser Kultur einen anderen Stellenwert als bei uns heutzutage.
Wie Wolfshaag schon richtig schrieb, hat der Amerkaner das Recht sich zu bewaffnen, um sich im Notfall gegen diktatorische Regierungen, ganz besonders die eigene (falls sie mal diktatorisch wird) zur wehr zu setzen. Ob du das als Angst oder als Erbrecht ansiehst ist Ansichtssache bzw. fällt unter die Meinungsfreiheit... :)
9/11 war ein Terroranschlag, nicht mehr und nicht weniger, ich glaube nicht an den Verschwörungsmüll. Das Bush ein schlechter Präsident war ist sicherlich richtig, er gehört zum ultra-konservativen Lager der Baptisten und Kreationisten aus dem Bible Belt, es war auch nicht viel von ihm zu erwarten.Hmm ok.Das Ansehen der USA ist nachhaltig angekratzt, oder?Und die Macht ist in diesem Sinne schon zersetzt, dass sich die USA in zwei Kriegen unter Bush massiv überdehnt haben, ihre Streitkräfte kurz vor einem Kollaps stehen und der Haushalt nicht mehr viel hergibt.Der Einfluss auf andere Staaten ist geschrumpft, da sie viele Staaten verprellt haben mit ihrem Auftreten denke ich mal.
Folglich reagierte er, wie seine Anhänger es verlangten und suchte einen Sündenbock.
Seine Geldgeber, die viel Geld in ihn investiert haben, wie Halliburton, haben in jedem Fall profitiert.
Sie haben dem Ansehen der USA geschadet, von einer Zersetzung der Macht zu reden, ist eher unvernünftig.
Ansehen stark geschädigt, ok, aber Macht zersetzt, sehe ich nicht. Um die amerikanische Macht zu zersetzen, wirst Du schon ein paar Flugzeugträger versenken, oder große US-Militärbasen zerstören müssen. Oder Du schaffst es die US-Wirtschaftskraft zu brechen, wovon auch keine Rede sein kann. Was haben die Amerikaner denn schon an Material verloren? Ein paar Flugzeuge, ein paar Panzer und Fahrzeuge und ein paar tausend Mann. Da sind sie schon mehr an den Kosten interessiert, schließlich kostet es viel Geld, Mannschaften und Material um die halbe Welt zu schippern.kofi schrieb: Hmm ok.Das Ansehen der USA ist nachhaltig angekratzt, oder?Und die Macht ist in diesem Sinne schon zersetzt, dass sich die USA in zwei Kriegen unter Bush massiv überdehnt haben, ihre Streitkräfte kurz vor einem Kollaps stehen und der Haushalt nicht mehr viel hergibt.Der Einfluss auf andere Staaten ist geschrumpft, da sie viele Staaten verprellt haben mit ihrem Auftreten denke ich mal.
Ja eben und das tun sie ja Mannschaften und Material um die halbe Welt schippern im "Krieg gegen den Terror" bzw. taten, mittlerweile wohl nicht mehr so intensiv.Und naja soviel ich weiß ist die US-amerikanische Wirtschaft zur Zeit nicht im Höhenflug und der Militärapparat hmm.Wolfshaag schrieb:Da sind sie schon mehr an den Kosten interessiert, schließlich kostet es viel Geld, Mannschaften und Material um die halbe Welt zu schippern.
Das schwächt den amerikanischen Militärapperat allerdings nicht ernsthaft und die US-Wirtschaft ist auch nicht am Boden.
Ja eben und das tun sie ja Mannschaften und Material um die halbe Welt schippern im "Krieg gegen den Terror" bzw. taten, mittlerweile wohl nicht mehr so intensiv.Und naja soviel ich weiß ist die US-amerikanische Wirtschaft zur Zeit nicht im Höhebflug und der Militärapparat hmm.Das Problem ist kein Amerikanisches sonder ein Weltweites und Europa mit diesem Euro steht aber mal ganz schlecht da !
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.Die Wirtschaft?Ja schon weltweite Flaute oder so, aber ging ja auch nur um den Aspekt ob die US-Wirtschaft am Boden ist.In Bezug auf Kollaps der US-Armee.rumpelstilzche schrieb:Das Problem ist kein Amerikanisches sonder ein Weltweites und Europa mit diesem Euro steht aber mal ganz schlecht da !
Natürlich haben sie das.Aber trotzdem haben sie den Ehrgeiz ihren Einfluss zu vergrößern.Und sie legen sich ja nicht direkt mit den USA an, beobachter schreiben, dass Russland einfach abwartet bis die USA sich selbst demontiert haben um dann die USA zu überrollen.rumpelstilzche schrieb:Russland hat mit Sicherheit andere Probleme als sich mit den USA anzulegen !