Welche Vor- und Nachteile hätte eine Weltregierung?
25.04.2010 um 18:40Hat er damit nicht Recht?
Als Europa von christlichen Kirchen regiert wurde da regierte das Geld um einiges brutaler.Gleichfalls in Latainamerika..."In der Mine wurden fünfzugtausend Einheimische ermordet,aber egal,schaut mal die schöne Kapelle zu unserer guten Frau"prte schrieb:bisher regiert das geld die welt, da muss eine veränderung her.
So wird es aber dargestellt.Fedaykin schrieb:Keiner auf erden handelt uneigennützig
Krieg ist Krieg, wie ich den beginne, ist egal. Zeigt ja die Geschichte.Fedaykin schrieb:de facot hat Japan einen krieg begonnen, und dabei auch noch Formfehler begangen
Erkenne ich nicht als Rechtfertigung an, da unverhältnismäßig. Du tust ja so, als hätten die Amis kein Interesse daran gehabt, die Bomben einzusetzen und wären dazu genötigt worden.Fedaykin schrieb:Es gab genug Angebote zur kapitulation, und die Postdamer erklärung warnte sogar vor dem Einsatz der Atombombe
Nein.Fedaykin schrieb:Doch bedeutend schlechter,
"Der Oberbefehlshaber der australischen Truppen, General Sir Thomas Bramey, feuerte seine Soldaten an: 'Euer Feind ist eine seltsame Rasse - eine Kreuzung zwischen Mensch und Affen ... Ihr wißt, daß wir dieses Ungeziefer auslöschen müssen, damit wir und unsere Familien leben können.' Wie die New York Times seinerzeit berichtete, lobte er seine Soldaten mit den Worten: 'Der Japse ist ein kleiner Barbar ... Wir haben es nicht mit Menschen zu tun, wie wir sie sonst kennen. Wir stehen etwas Primitivem gegenüber. Unsere Soldaten haben die richtige Einstellung. Sie betrachten die Japse als Ungeziefer.'"Fedaykin schrieb:Die Japaner sahen die unterworfenen Völker, als Minderwertig an.
Es ist völlig blödsinnig, hier zu unterscheiden. Wer mutwillig auf unverhältnismäßige Mittel zurückgreift, wohlwissend, was er damit anrichtet, der begeht ebenfalls ein Verbrechen. Alles anderen andere ist absurd.Fedaykin schrieb:Nein , nicht im Krieg, im Krieg geht es immer darum seine Verluste gering zu Halten.
Genau... Wer uns nicht gehorcht, wird eben platt gemacht. Die ach so humanen USA sind wirklich vorbildlich.Fedaykin schrieb:Sie haben sich also Entschieden.
Hier geht es um geistige Ideale, nicht um Arbeitskraft. Anscheinend kannst du das nicht trennen.Fedaykin schrieb:Deine Grichen konnten diese Tolle Modell fahren weil für die Arbeit gab es ja Sklaven.
Anschauungen und Weltbilder im gesellschaftlichen Bereich. Als würde sich mein Zitat auf Naturwissenschaften beziehen...*gähn*Fedaykin schrieb:was denn so im Genauen? Bah, Prozentrechung, Bah, Bruchrechnen?
"Die USA erkannten die junge philippinische Republik nicht an und bekämpften sie im Philippinisch-Amerikanischen Krieg von 1899 bis 1902 massiv. Etwa eine Million Filipinos (20 % der Gesamtbevölkerung) kamen während dieser Zeit ums Leben und das Land wurde zur amerikanischen Kolonie."Fedaykin schrieb:Die USA haben sich in ASIEN nicht wirklich breit gemacht.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass den Sowjets gezeigt werden sollte, welche Zerstörungskraft die neue Bombe besitzt. Es ging nicht lediglich um die Beendigung des Krieges, sondern auch um Abschreckung gegenüber den Kommunisten nach dem Motto "Passt auf, was ihr macht, euch könnte im Notfall dasselbe blühen."Fedaykin schrieb:Die Bomben waren Begrenzt, man hatt nur 2 bis auf weiteres, aber viele tun so als hätten die USA die Bomben aus Schlechtigkeit geworfen.
Die ersten beiden Punkte bejaht die Geschichte. Über biologische Kampfstoffe konnte ich bisher nichts lesen. Es geht aber auch nicht darum, für jedes Verbrechen, dasselbe auf der anderen Seite aufzuzeigen. Mir ging es vielmehr darum, dass man akzeptiert, dass beide Seiten sich mit ihren Taten nicht gerade rühmen. Die Ideologien sind eine andere Schublade.Fedaykin schrieb:Ok wenn du meinst die Europäer hätten in ihren Kolonien zu der Zeit Tausende verhungern lassen, und Köpfe abgeschlagen, oder mit Biologischen Kampfstoffen experimentiert. schau selber mach nach japansichen kriegsverbrechen.
Naja, also von aufgeklärten Menschen erwarte ich aber andere Ansichten. Da unterscheiden sich vielleicht unsere Auffassungen.Fedaykin schrieb:Tja, wenn wundert es das , nachdem man die Japner kenngelernt hat. Aber Sprüche klopfen ist eine Sache, Wurden die Japaner so behandelt?
Wohl kaum, oder schau mal nach dem Vorgehen der Allierten in der Besatzungszeit.
Natürlich muss der Konsequenzen tragen, der den Krieg beginnt, das ist logisch. Nur wird der japanische Angriff dermaßen verurteilt, dass man meinen könnte, keine andere Macht hätte je aus hegemonialem Bestreben einen Krieg geführt.Fedaykin schrieb:In einem Krieg den man selber ohne sich an Regeln zu halten anderen Aufzwingt sollte mann dann auch die Konsequenzen tragen
Sag ich doch.Fedaykin schrieb:Weltbilder und gesellschaftkunde ist ein Bruchteil des Schulunterrichtes, und das sind auchd die Fächer die für die Wirtschaft im Regellfall am uninteressantesten ist.
Klar, das ist zu vertreten. Nur muss man mehr lernen, zu differenzieren und zu kritisieren. Ansonsten hast du Recht.Fedaykin schrieb:Das die Schüler die Zusammenhänge unsere Gesellschaft und Institutionen kennenlernen ist ja wohl zu vertreten. Die meisten sind dann aber doch zu Blöd oder zu desinteressiert um sich mit den Themen der Zeit zu beschäftigen.