Flugzeugsabsturz: Polens Präsident tot! Anschlag?
11.04.2010 um 00:21ups *2007 abgewählt wurde
Das erachte ich jedoch als Gelaber.kofi schrieb:Vergiss nicht dass Polen die Demokratie eben nicht mit der Muttermilch aufgesogen hat und es ein Ost europäisches Transformationsland ist und du nicht mit westlicher Sicht und Bewertungsmaßstäben die Sache bewerten kannst...
Nur wenn du verstehst, was Demoskopie ist.kofi schrieb:Du kannst nicht allen Ländern auf der Welt die westeuropäische Denkweise aufdrücken, dass ist Eurozentrismus pur, versteh dass anderswo andere Denkweisen und (politische) Kulturen herrschen...
Ah geh. Haben die schnell Nebelkanonen zum Fototermin aufgefahren?theIMP schrieb:es hieß auch es sei nebel gewesen und somit stürtze das flugzeug ab , dass glaue ich auch nicht
Was hat den die Wartung des Flugzeugs damit zu tun, dass die Maschine im Nebel mutmaßlich abgestürzt ist, weil der Pilot dort unbedingt gelandet ist? -->Nichts !!!theIMP schrieb:Ich glaube es war ein anschlag , da gestern das flugzeug in russland war und die piloten müssen das flugzeug der wartung übergeben, und somit konnten die dort das flugzwug manipulieren
Bei jedem Flugzeug sterben intelligente Menschen ;)theIMP schrieb:Auch diesmal sind wieder sehr intelligente menschen gestorben
Unlogisch!!!theIMP schrieb:Wenn es ein anschlag dann is es klar dass das flugzeug auf russischen boden abgestürtzt ist, da putin als erstes dort vor ist und alle beweismittel zerstören/vertuschen kann, da er ja die höchste macht hat in russland ,ehr als der präsident
Unlogisch!!!theIMP schrieb:Komischerweise war putin 2tage bevor in polen bei donald tusk...
Die2 arbeiten iwi zusammen und ich denke tusk wollte es auch so, damit er präsident werden kann
Unlogisch!!!theIMP schrieb:Aja.... Komischerweise hat putin heute den bau der gasleitung russland -deutschland begonnen, und auch da war kaczynski dagegen
Nur weil heute alle um ihn trauern, nützte er diese situation aus...
Ok das versteh ich aber nicht.SallySpectra schrieb: Tatsächlich habe die Tupolew des polnischen Präsidenten "zuletzt bei fast jeder Reise Probleme" gemacht, "es war abzusehen, dass irgendwann etwas passieren musste", schreibt polskaweb.
Samstag, 10.04.2010sagt schon alles. Ausgerechnet Döskopp - Verlag und Wisnewski. Wäre das Ereignis nicht so tragisch würde ich schallen lachen.
Kategorie: Politik, Allgemeines
© Das Copyright dieser Seite liegt bei Gerhard Wisnewski