Linksextremismus - die vergessene Gefahr
05.07.2010 um 17:05Das unser Gesellschaftsystem nicht das perfekteste ist, weiß doch wohl jeder, der ein bischen Grips hat. Aber Reisefreiheit darf niemals in Frage gestellt werden, denn dann droht eine 89' Wiederholung. Rein machtpolitisch gedacht ist es sowieso sinnlos Unzufriedene daran zu hintern zu reisen. Man baut nur ein revolutionäres Potential auf, was die Macht aushöhlt und schließlich hinwegfegt. Der Mensch wird immer sich nach Freiheit sehnen, wenn ihm staatspolitische Grenzen aufgezeigt werden. Deshalb muß der ideale Staat sich selbst regieren, wo alle eingebunden sind.eckhart schrieb:@tingplatz , merkst Du , wie schnell Freiheit extremistisch werden kann, im grenzenlosen Europa ?
Zum Beispiel jetzt Bayern. Volksabstimmung wegen des Rauchverbots. Das Volk will die härteste Regelung (Modus , wer rauchen will, soll zu hause rauchen). Was daran stört ist die relativ geringe Beteiligung. Aber das liegt an der Organisation und ist kein Argument dagegen, dass sich die Bayern dafür nicht interessieren.
Wenn du die Unzufriedenen so ansprichst, dass sie sich wieder einbringen können und zwar ständig und bequem organisiert, wird niemand mehr das Gefühl haben ohnmächtig die nächsten vier Jahre abzuwarten. Freiheit ist für mich vor allem eins: das mich der Staat so wenig wie möglich entmündigt oder bevormundet.