Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kommunismus

737 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wirtschaft, Kommunismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommunismus

02.07.2008 um 15:57
@lightbringer
Das es jemandem gelingt sich das zu erarbeiten was du geschenkt bekommen hast heisst nicht dass du dir dein Geschenk erarbeitet haettest.

Anzeige
melden

Kommunismus

02.07.2008 um 15:57
Wenn man in Somalia oder Afganistan geboren wird hat man verloren bevor man uebrhaupt angefangen hat zu leben...

Und du glaubst, dass daran das Geld schuld ist? Ich sage, dass daran die Menschen vor ort und die globalisierung schuld sind...

Wenn hier die Herstellung zu teuer ist, dann wird das Werk eben nach China verlegt. Drastisch ausgedrückt ist es doch sch..egal ob da jetzt mal 100 chinesen an der chemie verrecken... Hauptsache günstiger...

SO Leuten sollte das Wasser abgegraben werden - und den Leuten, die vor ort die Menschen unterdrücken.

Stattdessen wird hier versucht, ehrlich verdienstes Geld abzuknöpfen, weil man zu viel verdient (auch wenn man viel arbeitet) oder vererbtes geld/vermögen zu entwerten...


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 16:00
Das es jemandem gelingt sich das zu erarbeiten was du geschenkt bekommen hast heisst nicht dass du dir dein Geschenk erarbeitet haettest.

Ganz ehrlich, das verstehe ich nicht. Wenn er sagt, dass jegliches Vermögen nach dem Tod "entwertet" wird, weil man es sich als Erbe nicht "verdienen" kann, dann soll es doch bitte konsequent gemacht werden und es sollte keine Ausnahmen geben, wenn man selbst davon betroffen ist. Geschenke sind genauso Gelder oder sonstige Vermögen, die weitergegeben werden, obwohl man darauf kein Recht hat, weil man es sich nicht earbeitet hat - jedenfalls wenn man die Geschichte hier weiterspinnt nach seiner Aussage...


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommunismus

02.07.2008 um 16:09
"Ich sage, dass daran die Menschen vor ort und die globalisierung schuld sind..."

Natuerlich
Wie mit dem Vater als Sauefer der Vater ist selbst schuld aber was kann das kind dafuer.
So ist das auch dort

Stell dir mal vor es kommt jemand und sagt dir dein Urgrossonkel um Drei Ecken war KZ aufseher wurde nie bestraft deshalb richten wir dich jetzt als naechsten lebenden Verwandten hin wegen der Gerechtigkeit und so...
Ungerecht oder. Was hast du mit den Taten deine Urgrossonkels zu tun?

wen aber der Urgrossonkel um Drei ecken eine Konzern aufgebaut hat und einvermoegen von ein paar Milliarden
Ist es dann gerecht dass dir das auf einmal gehoert?

wenn man mit den untaten nichts zu tun hat dann doch auch nicht mit den Leistungen oder?

Wies siehts aus Erbrecht und Sippenhaft oder keins von beiden. Das eine ohne das andere ist Inkonsequent.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 17:00
Ist es dann gerecht dass dir das auf einmal gehoert?

Na wie wärs mal andersrum? Ein Vater kommt aus einfachen Verhältnissen und arbeitet hart, um schnell viel Geld beiseite zu legen, um damit später seinen Kindern ein gewisses Vermögen zu hinterlassen.

Deiner Auffassung wäre es dann "gerecht", den Kindern das Geld wegzunehmen, weil sie dafür ja nicht gearbeitet haben...


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 17:14
Stell dir vor du hast Jahrelang Jura studiert bist endlich Anwalt, verdienst aber genaus so viel wie der Friseur von neben an.
(Komischer Vergleich, ich weiß, aber es verdeutlicht.)


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommunismus

02.07.2008 um 17:39
Das Geld wegzunehmen
Der Ausdruck suggeriert dasss es ihnen rechtmaessig gehoeren muesste...

Wenn jemand ein Vermoegen von mehr als 10Millionen erbt muss er sein ganzes Leben keinen Produktiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Und wenn er es nicht ganz dumm anstellt vererbt er nachher mehr als er selbst geerbt hat.

Auf einen der das Vemoegen mal selbst verdient hat kommen dann Generationen auf Generationen die davon Leben ohne es vedient zu haben.
Waere es gerecht es ihnen wegzunehmen ja!
Die Erbschaftssteuer muss mindestens so gross sein dass sie den Kapitalertrag uebrwiegt den man durch Verzinsung in der Zwischenzeit gewinnt.

In Deutschlan sind momnetan 90% aller Millionaere dies durch Erbe geworden und diese Zahl steigt immer mehr an.

Chancengleichheit im Leben und Erbrecht beissen sich man kann nur eins haben.nie beides.
Wenn Leute reicher geboren werden als andere so werden eben auch andere aermer geboren.
Die Chancenungleichheit im Leben ist nur schoen wenn man auf der richtigen Seite steht

Schoen fuer dich wenn das bei dir der Fall ist ich zaehle mich eigentlich auch eher zu den Gluecklichen. Aber man sollte wenigstens sehen das es Glueck ist und einen nicht besser macht als andere.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 17:44
Niemand sagt, dass reiche Leute besser sind als arme. Zumal ich nicht das privileg habe, reich zu sein. Weder geboren, noch geworden ;)

Aber wenn ich nun mal jahrelang (eventuell sehr viel) geld in meine ausbildung stecke, dann kann es wohl nicht sein, dass ich genauso viel verdiene wie jemand, der wirklich gar nichts gemacht hat...

Genauso wenig wie es sein kann, dass Erben das vielleicht extra gesparte Geld abgeben müssen, nur weil sie nichts "erarbeitet" haben...

Das ist entrechtung, sonst gar nix.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 17:47
@ lightbringer
Ganz deiner Meinung.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 17:53
@ lightbringer

mann muss das nur auf der basis des produktiven schaffens sehen.

und schon ist es gerecht nicht zu erben.

da sind sich hier ja viele einig, auch wenn es dir nicht so in den kopf will

@all

wenn soetwas als gesetz in kraft treten würde, muss man aber auch die nachteile mit in betracht ziehen.

wenn ich das erbe komplett streiche, sind (auch wenn mir das nicht gefällt) langfristige projekte schwierig,
..weil ja keiner mehr was anspahren würde was über seinen tod hinaus bestand hätte.

Das heißt ein gewisser sockelbetrag müsste als anreiz schon bleiben, damit die eltern ihr erspahrtes nicht die letzten jahre versaufen :-)


Was wir auch noch nicht diskutiert haben ist....

... was passiert mit dem überschuss, wenn wirklich mal jemand über dem sockelbetrag war ?

... dem staat geben? ...ich weiß nicht .. hat jemand ne bessere idee ?


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 17:57
da sind sich hier ja viele einig, auch wenn es dir nicht so in den kopf will

Oh ja - spätestens bis sie selbst was erben, oder? :D


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 18:00
ich erbe in na ja, sind wir großzügig 15 bis 20 jahren selbst 3 Häuser 4 Wohnungen und etliche Aktienpakete deren Wert ich nicht abschätzen kann ,
selbst wenn ich das mit meinen 2 Brüdern teile, bleibt wohl genug übrig.

und .. ich denke trotzdem so !!


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommunismus

02.07.2008 um 18:10
Meine bevoezugte Strategie waere Erbe bis zu einer bestimmten Grenze als Einkommen zu versteuern. Als Ober grenze ZB 5Millionen Euro
Der Rest geht an den Staat ABER Zweckgebunden.
Fuer alles was darueber hinaus geht kann und muss der Erblasser selbst einen Gemeinnutzugen Zweck angeben fuer den es verwendet werden soll, ausgewaelt aus seiner verbindlichen Liste.

Also kann man dann selbst aussuchen ob man als letzte gute Tat die Bildung foerdern will, den Umweltschutz die Weltweite Wasserversorgung , die Wissenschaft, oder was andere Leute vielleicht fuer einen Guten Zweck halten.

Das primaere Problem dieses Systems ist wie immer wenn man Staat und Geld in einem Satz erwaehnt natuerlich Korruption.Trotzdem halte ich das System fuer erwegenswert.
Wobei die Summe des maximalvererbbaren eventuell an die Zahl der NAchkommen angepasst werden koennte.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 19:23
@JPhys
Wobei die Summe des maximalvererbbaren eventuell an die Zahl der NAchkommen angepasst werden koennte.
@JPhys

das ist mal ne Geile Idee.
Das würde die Elite endlich mal dazu bringen Nachwuchs zu Zeugen.

Geht ja nicht an das immer nur Türken nachkommen haben n Deutschland. !!


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Kommunismus

02.07.2008 um 19:32
Das war eigentlich nicht die Intention dabei.
Es ging mir dabei eigentlich mehr darum die Vermoegensverteilung gleichmaessiger zu gestalten und wenn jemand sein Erbe auf viele Kinder Aufteilt hat man ja auch schon viele Kleine Vermoegen statt einem grossen ganz ohne Besteuerung und externem Eingriff.
.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 22:20
aber doch ein ganz guter Nebeneffekt, findest du nicht ?


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 22:24
https://www.youtube.com/watch?v=izf_LqADqNo


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 22:38
Ist im realen Leben nicht umsetzbar.


melden

Kommunismus

02.07.2008 um 22:54
Der Kommunismus geht in die richtige Richtung und hat sehr viele Vorzüge, nicht nur für die Menschen, sondern auch füpr die Natur ansich.
Zum Beispiel hat der gebildete immernoch den Luxus gegenüber dem ungebildeten, dass er keine schwere Arbeit verrichten muss und der ungebildete muss trotzdem nicht verhungern oder im Winter erfrieren.
Aber das wichtigste ist der Umweltschutz, nicht jeder wohnt mehr in seinem eigenen Haus, sondern wir bauen wieder Plattenbauten. Dadurch haben wir wieder mehr
Platz für Wälder.
Wir ziehen alle Luxusautos ein und geben jedem einen Volkslupo, dadurch haben wir weniger Abgase.
Es gibt nichtmehr jedes Jahr ein neues Handy und einen neuen PC, sondern wir bauen Volkshandys und Volkscomputer, die etwas stabiler sind und mindestens 10 Jahre halten und benutzt werden müssen. Dadurch haben wir 10 mal weniger Elektroschrott.
Frauen müssen sich nicht um ihre Kinder kümmern und können wieder Arbeiten, weil wir einen Volkskindergarten und eine Volksjugend für die Unterbringung der Kinder bereitstellen.
Jeder hat ein recht auf Arbeit und wir produzieren nur so viel wie wir müssen ohne Überproduktion, dadurch muss jeder nur noch 4 Stunden am Tag arbeiten und kann in der Restlichen Zeit seinen Hobbys nachgehen oder an Volksveranstaltungen teilnehmen.
Es gibt viele positive Dinge, die man damit bewirken könnte, gäbe es keinen globalen Wettbewerb.


Anzeige

melden