Ist Antisemitismus wieder "in"?
08.07.2020 um 13:28Kommt natuerlich darauf an, um welchen Fussballclub es sich handelt... ;) Und klar arbeiten Fussballvereine homogener, geschlossener, gewinnorienter...abberline schrieb:Ein Fußballverein wird vermutlich auch nicht jeden unliebsamen Fan los, aber er kann Zeichen setzen von oben herab. Oder eine Firma wie Londsdale.
Aber, solche Kommentare
Hayura schrieb:Ich lehne es lediglich ab die BLM in ihrer Gesamtheit als Antisemitisch darzustellen das ist nunmal falsch...
Hayura schrieb:doch das bedeutet nicht das man eine ganze Bewegung stigmatisieren sollte.
Hayura schrieb:wenn ausgerechnet so genannte Islamkritiker plötzlich anfangen eine Bewegung zu pauschalisuieren.
Hayura schrieb:gerade in Ostdeutschland wo rechtes und Rassistische Gedankengut tief in der Gesellschaft verwurzelt ist.
Hayura schrieb:soll ich mich gegen alle abgrenzen?
Hayura schrieb:mich aber deswegen nicht mehr an BLM Demos teuil zu nehmen?
Ich habe selten eine groessere Anzahl an ressentimentbehafter Abewehrreflexe gelesen in einer solchen Rekordzeit.Hayura schrieb:In letzter würde es bedeuten lieber Rassisten und Faschisten lieber gewähren zu lassen als auf eine BML Demo zu gehen
Faellt dir eigentlich gar nicht auf, dass es in deinen Beitraegen laengst nicht mehr um das eigentliche Threadthema geht, als vielmehr darum, Gruende zu finden, warum die eigene Komfortzone wichtiger ist, als so ein spaltender Stoerenfried namens Antisemitismus?
Das ist die bekannte Saat, die @Tussinelda mit ihren verlinkten Blickwinkeln und Meinungen gelegt hat...
Nicht BDM muss sich jetzt an die eigene Nase fassen, sonder die Isreaelsoli, die Bewegungen nur spalten. Die muessen sich jetzt erklaren. Ueberhaupt gibt es schliesslich Wichtigeres in Ostdeutschland als Antisemitismus.
Es ist eigentlich zum Heulen.