Kopftuch im Islam - Zwang?
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 16:36Der deutsche Feminismus orientiert sich nach links und da gibt es beim Thema Islam eine Maulsperre, zu groß die Angst von den Gleichgesinnten kritisiert zu werden.MoltoBene schrieb:Die Unterdrückung der Frau in islamisch geprägten Kulturen ist für den heutigen Feminismus paradoxerweise ein absolutes Tabuthema. Häufig werden sogar fundamentale Strömungen im Islam unterstützt, die Kopftuch und Burka als Selbstbestimmung der muslimischen Frauen umlabeln möchten. Damit gibt man sich letztlich der Lächerlichkeit preis.
Die Rechte ist unattraktiv da diese die klassische Rollen Verteilung propagiert...so heiratet die Feministin von heute und macht es freiwillig und nennt es Feminismus und eine bewußte Entscheidung der Kinder zuliebe.
!Dabei begibt sie sich absolut in die klassische Rolle wie in patriarchalischen Familien.
Tja, muss keiner verstehen.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 16:45Emma spricht auch für und mit neuen Generationen. Es gibt auch andere Stimmen, sie ist bloss die lauteste.Cachalot schrieb:Jup. Und? Was hat das mit dem Kommentar von Bene zu tun?
Die feministische Diskussion über das Kopftuch ist tief gespalten. Auf der einen Seitehttps://www.doris-strahm.ch/Strahm_021.pdf
gibt es vehemente feministische Befürworterinnen eines Kopftuchsverbots, auf der an-
deren Seite ebenso vehemente feministische Gegnerinnen eines Verbotes.
Bene schränkt ein mit "Möchtegern-Feministinnen". Das No true Scotsman Argument war noch nie besonders clever.
Borg, das sind die mit dem Hive-Bewusstsein.abberline schrieb:Feministinnen sind keine was?
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:02@Cachalot
und damit ich für Deutschland nicht immer die Emma raussuche:
und damit ich für Deutschland nicht immer die Emma raussuche:
Terre des Femmes fordert ein Kopftuchverbot für Mädchen.https://taz.de/Kopftuchstreit-bei-Terre-des-Femmes/!5530316/
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:08Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:11Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:16Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:18
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:30und schon wieder. Würde die Person nicht wegen ihres Kopftuches diskriminiert werden, hätte sie einen Job....und nur nebenbei, viele Frauen mit Kopftuch haben einen Job, sie arbeiten, sind sogar teilweise alleinerziehend........und liegen dem Staat nicht auf der Tasche.....borabora schrieb:Das hört für meinen Geschmack spätestens dann auf, wenn dadurch keiner Arbeit nachgegangen werden kann u. der Allgemeinheit auf der Tasche gelegen wird.
wäre auch noch schöner, würden sicher einige gerne machen, es verbieten....passt ja nicht zu unserer "Kultur" und unseren "Werten"borabora schrieb:In der Freizeit kann man keinem verbieten, ein Kopftuch zu tragen.
nicht grundsätzlich, es gibt, auch wenn Du dies geflissentlich ignorierst, eben zum Beispiel die religionsfreiheit, die gilt erst einmal überall, auch auf der Arbeit, denn auch auf der Arbeit ist man die Person, die man privat ist, glaubt an das, an was man eben glaubt und darf nicht einfach so seiner Persönlichkeit, seines Glaubens etc beraubt werden.borabora schrieb:Ja, privat und Arbeit sind zu trennen.
habe ich das jemals nicht angezweifelt? ich spreche davon, dass es auch Frauen gibt, die das Kopftuch freiwillig tragen. Es gibt - ich wiederhole mich - unzählige Gründe, warum Frauen Kopftuch tragenGwyddion schrieb:Ja... soweit kann ich da zustimmen.... aber die Freiwilligkeit oder gar Selbstbestimmtheit darf angezweifelt werden und ist mit Sicherheit auch kein Sinnbild für Feminismus.
ja kann man doch, aber man kann versuchen durchzusetzen, Kopftuch tragen zu dürfen ;) das Recht hat man nämlich in unserem LandGwyddion schrieb:Man sollte sich als Hijab ( o.ä. ) tragende Frau also vorher überlegen, welchen Beruf man wählen kann und welcher Beruf ausgeschlossen werden muß.
ich hatte es bereits verlinkt und belegt, warum das nicht einfach so geht...bitte nachlesenNarrenschiffer schrieb:Wieso soll es nicht zu verbieten sein
weil es nur, weil es das für Dich ist, dies nicht automatisch immer der Fall sein muss. Es ist KEIN verbotenes Symbol, es ist ein Kopftuch.Narrenschiffer schrieb:dass jemand am Arbeitsplatz ein Propagandakleidungsstück für den politischen Islam trägt?
und Dein post hat etwas von Ignoranz gegenüber dem, was Dir schon alles erklärt und geantwortet wurde......denn hättest Du es gelesen, dann würde so ein post nicht kommen.abberline schrieb:Mich irritiert, dass in gewissen feministischen Kreisen oftmals die weibliche Opferrolle geradezu zelebriert und wie eine Monstranz vor sich hergetragen wird, wenn es um andere Kulturen geht, wird auf einmal alles verteidigt. Vom Kopftuch bis zur Burka. Völlig blind und stets in vorauseilendem Gehorsam. Das kann man dann doch nicht mehr ernst nehmen. Hat ein bisschen was vom Untertan von Heinrich Mann.
was ein Schwachsinn.MoltoBene schrieb:Die Unterdrückung der Frau in islamisch geprägten Kulturen ist für den heutigen Feminismus paradoxerweise ein absolutes Tabuthema.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:51So Arbeitgeber wird es auch geben.Tussinelda schrieb:Würde die Person nicht wegen ihres Kopftuches diskriminiert werden, hätte sie einen Job..
Man könnte jedoch auch das Kopftuch während der Arbeit ablegen.
Na, dann ist doch gut, das es "nur" einige oder wenige Frauen trifft.Tussinelda schrieb:.und nur nebenbei, viele Frauen mit Kopftuch haben einen Job, sie arbeiten, sind sogar teilweise alleinerziehend........und liegen dem Staat nicht auf der Tasche....
Aber auf Arbeit hat man (in erster Linie) seiner Arbeit nachzugehen u. nicht seinem Glauben.Tussinelda schrieb:nicht grundsätzlich, es gibt, auch wenn Du dies geflissentlich ignorierst, eben zum Beispiel die religionsfreiheit, die gilt erst einmal überall, auch auf der Arbeit, denn auch auf der Arbeit ist man die Person, die man privat ist, glaubt an das, an was man eben glaubt und darf nicht einfach so seiner Persönlichkeit, seines Glaubens etc beraubt werden.
Die Pausen stehen natürlich dafür zur Verfügung.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:54@Bishamon
Bitte was erzählst du da? Was ist borg hive Bewusstsein
@Tussinelda
Du bestätigst meinen Beitrag und den von @MoltoBene ja eindrucksvoll
Bitte was erzählst du da? Was ist borg hive Bewusstsein
@Tussinelda
Du bestätigst meinen Beitrag und den von @MoltoBene ja eindrucksvoll
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:55Spekulation.Tussinelda schrieb:Würde die Person nicht wegen ihres Kopftuches diskriminiert werden, hätte sie einen Job
...und ich sehe das mit den auf den Taschen liegen ist Dir sehr wichtig...daher meine Meinung dazu: ich bezweifle dass eine Alleinerziehende (bzw. die Mehrheit davon) Nettozahler sind, egal von ihrer religiösen Ansicht.Tussinelda schrieb:nd nur nebenbei, viele Frauen mit Kopftuch haben einen Job, sie arbeiten, sind sogar teilweise alleinerziehend........und liegen dem Staat nicht auf der Tasche.....
Man sollte das nicht vermischen, Religionsfreiheit ja, "überall" außer wenn man für die Kirche arbeitet oder ein bestimmtes Aussehen vom AG verlangt wird. Da ist die Frau zB. nur Kabinenpersonal und nicht Kabinenpersonal mit Burka...wenn sie beten geht, ist das unbezahlte Arbeitszeit.Tussinelda schrieb:nicht grundsätzlich, es gibt, auch wenn Du dies geflissentlich ignorierst, eben zum Beispiel die religionsfreiheit, die gilt erst einmal überall, auch auf der Arbeit, denn auch auf der Arbeit ist man die Person, die man privat ist, glaubt an das, an was man eben glaubt und darf nicht einfach so seiner Persönlichkeit, seines Glaubens etc beraubt werden.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 17:58Wenn das mit der Arbeit vereinbar ist, warum nicht.Abahatschi schrieb:wenn sie beten geht, ist das unbezahlte Arbeitszeit.
Als (Not)ärztin allerdings wohl kaum.
Es sei denn, Religionsausübung u. Religionsfreiheit steht über die Menschenrettung und Hilfe.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:04Als Ärztin in einem Krankenhaus:borabora schrieb:Religionsausübung u. Religionsfreiheit steht über die Menschenrettung und Hilfe.
... als Ärztin mit Kopftuch und vor allem dabei als erste Ärztin in unserem Krankenhaus, wie mir die Betriebssärztin ganz aufgeregt berichtete ...http://mamo.lajna.de/2019/08/22/aerztin-mit-kopftuch-ein-erfahrungsbericht/
Ich erinnere mich, dass mich die Betriebsärztin bei meiner medizinischen Untersuchung sehr skeptisch fragte, warum ich denn mit Kopftuch arbeiten wolle. Ich fragte sie, was dagegen sprechen würde und sie antwortete, dass das Kopftuch bei vielen Menschen mit einem sehr negativen Frauenbild, nämlich dem einer unterdrückten Frau assoziiert sei. Also fragte ich die Betriebsärztin, wie viele unterdrückte, eingeschüchterte Frauen sie kannte, die erfolgreich ihr Medizinstudium abgeschlossen hatten. Daraufhin lächelte sie mich an und wünschte mir Glück für den Berufseinstieg.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:19@Bishamon
Für viele ist das Kopftuch bzw. Burka negativ behaftet.
Für Arbeitszwecke können oder sollten religiöse "Kleidungsstücke" abgelegt werden.
Kann doch auch mal akzeptiert werden.
Für viele ist das Kopftuch bzw. Burka negativ behaftet.
Für Arbeitszwecke können oder sollten religiöse "Kleidungsstücke" abgelegt werden.
Kann doch auch mal akzeptiert werden.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:29@borabora
das hier hörte sich für mich an, als könnte eine Ärztin das generell nicht machen:
das hier hörte sich für mich an, als könnte eine Ärztin das generell nicht machen:
Mit der Arbeit vereinbar ist das.borabora schrieb:Wenn das mit der Arbeit vereinbar ist, warum nicht.
Als (Not)ärztin allerdings wohl kaum.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:39ja, wenn mn nicht versteht was ich schreibe oder es absichtlich missversteht, dann sicherlich.abberline schrieb:Du bestätigst meinen Beitrag und den von @MoltoBene ja eindrucksvoll
hast Du in irgendeiner Form mitgelesen?Abahatschi schrieb:Spekulation.
nein, nicht mir ist das wichtig, hast Du in irgendeiner Form mitgelesen?Abahatschi schrieb:...und ich sehe das mit den auf den Taschen liegen ist Dir sehr wichtig...daher meine Meinung dazu: ich bezweifle dass eine Alleinerziehende (bzw. die Mehrheit davon) Nettozahler sind, egal von ihrer religiösen Ansicht.
es wird aber vermischtAbahatschi schrieb:Man sollte das nicht vermischen
äh ja und?Abahatschi schrieb:wenn sie beten geht, ist das unbezahlte Arbeitszeit.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:45Pattsituation: Für viele ist ein Kopftuch aber nicht negativ behaftetborabora schrieb:Für viele ist das Kopftuch bzw. Burka negativ behaftet.
Könnten, sie müßten aber nicht unbedingt abgelegt werden, nur weil das Tuch für einige negativ behaftet ist.borabora schrieb:Für Arbeitszwecke können oder sollten religiöse "Kleidungsstücke" abgelegt werden.
Das kann auch mal akzeptiert werden.
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:45Kann man sicherlich... aber der Arbeitgeber kann ebenso seine Rechte wahrnehmen, auch das Recht, Menschen die nicht der Unternehmensausrichtung folgen und ihr Recht auf Arbeit mit Kopftuch einklagen wollen, gar nicht erst einzustellen rsp. sie dann entsprechend zeitnah zu entlassen.Tussinelda schrieb:aber man kann versuchen durchzusetzen, Kopftuch tragen zu dürfen ;) das Recht hat man nämlich in unserem Land
Das kann. wenn in der Öffentlichkeit geführt, für entsprechende Meinungen sorgen:
diskrimierender Rassist vs fundamentale Religiöse...
Wenig cool.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Kopftuch im Islam - Zwang?
07.06.2020 um 18:52ja, wenig cool, weil total übertrieben.......von Dir.Gwyddion schrieb:diskrimierender Rassist vs fundamentale Religiöse...
Wenig cool.
Ähnliche Diskussionen
Sklaverei im Islam
Der Koran (Übers. Max Henning)
Das Christentum gehört nicht zu Deutschland
Warum sind eigentlich die meisten islamsichen Ländern arm?
"Staaten ziviler Natur" im arabischen Raum
Wieso sind islamische Länder im Durchschnitt eigentlich so arm?
Hafez: "Der Islam ist in Europa schon lange keine Religion mehr"