Hartz IV: Hungertod durch Leistungsentzug
31.12.2023 um 09:57Das bestreitet doch niemand, ich auch nicht.Maria78 schrieb:Man kann gegen eine Sanktion Widerspruch einlegen.
Aber manche haben hier offensichtlich nicht nur Probleme mit dem Kontext...
Das bestreitet doch niemand, ich auch nicht.Maria78 schrieb:Man kann gegen eine Sanktion Widerspruch einlegen.
Also ich bezog das auf deine Aussage, dass die Fallmanager quasi willkürlich sanktionieren können.saartaan schrieb:Das bestreitet doch niemand, ich auch nicht.
Aber manche haben hier offensichtlich nicht nur Probleme mit dem Kontext...
Glaubst du es gibt noch andere Gründe und Motive warum ein Fallmanager diese Maßnahme ergreift?saartaan schrieb:Ich sag euch nur soviel, wer einem Fallmanger ( nicht alle natürlich) solch ein Instrument in die Hand gibt, öffnet Tür und Tor für Willkürliche Handlungen.
Ja!behind_eyes schrieb:Glaubst du es gibt noch andere Gründe und Motive warum ein Fallmanager diese Maßnahme ergreift
Beim derzeitigen Arbeitsmarkt benötigt man keine Stellenangebote, die das Jobcenter einem schickt. Wer sich da selbst bemüht, dürfte sehr schnell eine Arbeit finden.saartaan schrieb:Und wer entscheidet am Ende über diese Art von Sanktion?
Richtig, der Fallmanager.
Oder etwa nicht?
Eigentlich ist es ein Rückfall in das was schon mal da war, die Leiharbeitsfirmen dürfen wieder hura schreien.
Sehe ich genauso.Maria78 schrieb:Beim derzeitigen Arbeitsmarkt benötigt man keine Stellenangebote, die das Jobcenter einem schickt. Wer sich da selbst bemüht, dürfte sehr schnell eine Arbeit finden.
Na, werden denn die Stellenangebote ebenfalls willkürlich verteilt?saartaan schrieb:Sorry, aber es ging um Sanktionen und nicht um Stellenangebote.
Frag mal Maria78, sie hat schon verstanden....dafür braucht man kein Jobcenter.behind_eyes schrieb:Na, werden denn die Stellenangebote ebenfalls willkürlich verteilt?
Doch, natürlich hat es was mit dem Thema zu tun. Hast du doch selbst geschrieben.saartaan schrieb:Frag mal Maria78, sie hat schon verstanden....dafür braucht man kein Jobcenter.
Aber hat mit dem eigentlichen Thema nix zu tun,
aber was solls.....;-)
Wieso hat es das nicht?saartaan schrieb:Aber hat mit dem eigentlichen Thema nix zu tun,
aber was solls.....;-
Nicht wirklich, war nie so und wird nicht so sein.saartaan schrieb:Wer den Fallmanager im Jobcenter solch ein Sanktionsinstrument in die Hand gibt, gibt der Willkür einen Freibrief.
Natürlich glaube ich so was nicht, weil es schlicht gelogen ist.saartaan schrieb:Ich sag euch nur soviel, wer einem Fallmanger ( nicht alle natürlich) solch ein Instrument in die Hand gibt, öffnet Tür und Tor für Willkürliche Handlungen.
Das könnt ihr jetzt glauben oder auch nicht.
Wir müssen uns ganz ehrlich fragen: ist es okay, wenn jemand nicht über eine Zeitarbeitsfirma arbeiten möchte und daher lieber gar nicht arbeitet und im Bürgergeldbezug bleibt? Oder ist es für viele nicht sogar der einzig realistische Weg zurück in Arbeit?Maria78 schrieb:Fallmanager übt Willkür aus, indem er den Leistungsbezieher in Leiharbeitsverhältnisse reindrängt, und wenn der das ablehnt, wird er sanktioniert.
Nö..wallenstein schrieb:niederschwelliger Jobs werden faktisch nur noch über Zeitarbeitsfirmen angeboten
Es tut sich was:saartaan schrieb am 31.12.2023:Warum vor einem halben Jahr genau diese Vorgehensweise nicht in Frage kam, mal ganz davon abgesehen, daß sich das Ganze rechtlich in einer Grauzone abspielt.
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat eine Verfassungsänderung zur rechtsicheren Verschärfung von Sanktionen im Bürgergeld gefordert. "Menschen, die arbeiten können und ein Jobangebot erhalten, dies aber nicht annehmen, sollten im Grunde kein Bürgergeld mehr bekommen", sagte das CDU-Präsidiumsmitglied dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Wenn hier eine generelle Streichung durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts nicht gedeckt ist, sollten wir eben die Verfassung ändern.Motiv:
Weiter sagte Spahn: "Wem ein Angebot gemacht oder wer gefördert wird, hat die Pflicht, dies auch zu nutzen. Wer sich dann immer noch verweigert, kann sich nicht darauf verlassen, durch andere finanziert zu werden. Das lässt sich so auch in die Verfassung aufnehmen." Die jüngst von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geplanten Sanktionsverschärfungen im Bürgergeld seien ein erster Schritt in die richtige Richtung, "aber sie reichen noch lange nicht aus", betonte SpahnQuelle: https://www.n-tv.de/24660815
behind_eyes schrieb:Es tut sich was:
Was mich mal interessieren würde, in Deutschland besteht Arbeitspflicht für Strafgefange/Inhaftierten , was gedenkt Herr Spahn zu tun wenn von denen einer nicht arbeiten gehen will.behind_eyes schrieb:Quelle: https://www.n-tv.de/24660815
Bin gespannt wie die Formulierung aussehen soll die das ermöglicht.
ad hominem, whataboutismsaartaan schrieb:Dieser Herr Spahn, der in der Coronakrise Millionen in den Sand gesetzt hat, sollte dann im umkehrschluß für sein Handeln verantwortlich gemacht werden.
Typisch CDU die Chistlichen halt, habe nichts anderes erwartet aus dieser Ecke.
Das verstehe ich nicht, also den Zusammenhang.saartaan schrieb:Was mich mal interessieren würde, in Deutschland besteht Arbeitspflicht für Strafgefange/Inhaftierten , was gedenkt Herr Spahn zu tun wenn von denen einer nicht arbeiten gehen will.
Gibt es denn expliziten Nahrungsentzug den wer fordert.?saartaan schrieb:Wird ihm dann mit Nahrungsentzug gedroht oder sogar ausgesprochen?
Einem Straffefangen kann man ja wohl schlecht das Bürgergeld sperren, bekommen sie auch nicht.behind_eyes schrieb:Das verstehe ich nicht, also den Zusammenhang.
Sind Arbeitsverweigerer und Strafgefangene für dich gleich zu setzen?
Das weiß ich nicht, aber bleib doch mal beim Thema..saartaan schrieb:Einem Straffefangen kann man ja wohl schlecht das Bürgergeld sperren, bekommen sie auch nicht.
Also, was gedenkt ( das ist eine Frage und keine Behauptung, extra für dich ) Herr Spahn zu tun, wenn ein Inhaftierter nicht arbeiten will?
Noch mal, in Deutschland besteht Arbeitspflicht im Gefängnis.
Also wie sehen die Sanktionen, für solche Betroffenen aus?
?behind_eyes schrieb:Gibt es denn expliziten Nahrungsentzug den wer fordert.?
Verlink das mal.