Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

45.191 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

23.10.2015 um 00:46
Zitat von BobGrayBobGray schrieb:Dieser Spruch ist wohl nicht falsch.
Er ist falsch, es würde keinen Frieden geben, zu Frieden gehört auch vertrauen. Weder würde Israel auf seine jetzige Position verzichten, noch sich die Situation für die Palästinenser verbessern. Israel würde seine Armee nicht verringern, noch die Repression nur weil die Palästinenser die Waffen niederlegen.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

23.10.2015 um 13:38
@Threadkiller2
Zitat von Threadkiller2Threadkiller2 schrieb:Dann liegst wohl am Geld aber daran glaube ich noch weniger.
Und wieso nicht? Es geht ja nicht nur um die Kosten sondern auch um den hohen Energieaaufwand.
Wie dem auch sei, Wohnraum ist ein weitaus bedeutenderes Argument.
Neben Wasserknappheit Global, besonders für Agrarwirtschaft, kommt noch Nahrungsknappheit, Holz und Klimaerwährmung, im globalen Maßstab. Das Israel und Palästina diese kommenden Probleme heil und unberührt überstehen werden bezweifel ich.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

23.10.2015 um 13:44
@Helion
Zitat von HelionHelion schrieb: Wohnraum ist ein weitaus bedeutenderes Argument
Wieso in Israel leben doch Araber aus meiner Sicht wäre kein Problem die Grenzen zu Westjordanland oder zur Gaza zu öffnen wenn die Palästinenser die Regeln des Staates Israel akzeptieren würden.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

23.10.2015 um 14:09
@Helion
(Neben Wasserknappheit Global, besonders für Agrarwirtschaft, kommt noch Nahrungsknappheit, Holz und Klimaerwährmung, im globalen Maßstab. Das Israel und Palästina diese kommenden Probleme heil und unberührt überstehen werden bezweifel ich.)

Obwohl Israel ähnliche klimatischen Bedingungen hat wie Äthiopien, kann Israel durch modernste Technologien der Wüste landwirtschaftliche Nutzflächen abringen. Die in Israel entwickelte Tröpfchenbewässerun ist ein Standardbeispiel hierfür.
Die Wohnungsnot ist da schon unlösbarer

Massenproteste in Israel gegen soziale Ungleichhe…: Youtube: Massenproteste in Israel gegen soziale Ungleichheit
Massenproteste in Israel gegen soziale Ungleichheit
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.10.2015 um 12:29
@Threadkiller2
Zitat von Threadkiller2Threadkiller2 schrieb am 23.10.2015:Wieso in Israel leben doch Araber aus meiner Sicht wäre kein Problem die Grenzen zu Westjordanland oder zur Gaza zu öffnen wenn die Palästinenser die Regeln des Staates Israel akzeptieren würden.
Hier ist der springende Punkt. Die Frage die sich z. B. ein Palästinenser stellen (sollte), ist die: Warum sollen wir unter der Regierung von Israel leben ohne jegliche Garantie und der Tatsache, das wir schon nun mehr als 60 Jahren (Tod) Feinde sind? Es sind sehr viele Faktoren im Spiel um sich hier wirklich entscheiden zu können und nicht alle Faktoren sind rational zu entscheiden, einige werden durchaus emotional beeinflusst, besonders da beide viele (Todes)Opfer zu beklagen haben.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.10.2015 um 16:39
@Helion
Zitat von HelionHelion schrieb:Hier ist der springende Punkt. Die Frage die sich z. B. ein Palästinenser stellen (sollte), ist die: Warum sollen wir unter der Regierung von Israel leben ohne jegliche Garantie und der Tatsache, das wir schon nun mehr als 60 Jahren (Tod) Feinde sind? Es sind sehr viele Faktoren im Spiel um sich hier wirklich entscheiden zu können und nicht alle Faktoren sind rational zu entscheiden, einige werden durchaus emotional beeinflusst,
Ich sehe hier nur einen Faktor der das umöglich macht und das ist Politik die von Aussen reinkommt, sicherlich gibt es viele radikalen Juden die sich für wichtig halten und den Palästinensern das Leben schwer machen würden aber mit der Zeit würden auch die verstummen.
Zitat von HelionHelion schrieb: einige werden durchaus emotional beeinflusst, besonders da beide viele (Todes)Opfer zu beklagen haben
Das Problem ist der Wille, der Wille Frieden zu stifften auf beider Seiten, als Bespiel 2 Weltkrieg, Polen und Deutschland, wo der Wille ist, ist auch ein Weg.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 00:23
@Noam_Enlil

Zuerst war ich erfreut als ich sah das du eben jenen Ausspruch meinerseits zitiertest welcher meine Intention beinhaltete dann allerdings kam Enttäuschung auf da du eben jene Intention entweder missverstandest oder missdeutetest, die Enttäuschung wuchs noch mehr...weil du das ganze als OT betiteltest, was es überhaupt nicht ist denn hier geht es ja wohl um den Staat Israel und damit auch um den Staat an sich, was ihn erschafft und am Existieren hält.
Also: Ich halte Albert Einstein mitnichten für einen Relativisten, nichts liegt mir ferner als das.
Allerdings macht ein solcher Ausspruch ( unter dem Label Einstein) Menschen, welche keinen Glauben
mehr besitzen, die willfährig geworden sind und nach jeder "neuen" Weisheit schnappen wie ein Indianer dereinst nach Glasperlen, zu Relativisten, zu vielfach divergierenden Geistern denen die Gabe des Differenzierens abhanden kommt, was sich nicht nur wie ein Widerspruch liest sondern auch einer ist und sein soll.
Ich kenne fast nur solche Menschen, irgendwo muss wohl ein Nest sein.
Gut...denkst du Ben-Gurion gehörte zu dieser großen Gruppe Menschen?
Und..denkst du der Staat Israel wäre je gegründet worden mit Kalendersprüchen wie: "Misstraut jeglicher Macht!"?
Nun, eines schickt sich nicht für jeden und Worte haben Macht, ganz besonders über Ohnmächtige!
-
Ein Staat entsteht aus dem gemeinschaftlichen Willen zu einer Singularität.
Er kommt zur Existenz, um jetzt mal Bismarck zu bemühen, aus Blut und Eisen, da macht Israel keinen Unterschied.
Alles andere ist ein Konstrukt mit dem Etikett "Staat".
Existentielle Bedrohung ist sein Lebenselixier, sei sie nun militärischer oder wirtschaftlicher Natur.
Hört ein Staat auf zu expandieren, sei es territorial, kulturell oder, eben wieder, wirtschaftlich stagniert

er und die Stagnation ist der erste Schritt zum Untergang.
Damit ist unter anderem erklärt warum man hierzulande endloses Wachstum anbetet.
-
Meine Prognose für Israel:
Das Land hat militärisch keine ernstzunehmende Feinde.
Die, rein zahlenmäßig, überlegene Gegnerschaft könnte man treffend mit dem charakterisieren, was
Paterculus über Varus schrieb: "Mehr Mut zum Sterben als zum Kämpfen."
Jedoch ist ein grundlegendes Imageproblem des Landes nun eindeutig wahrzunehmen welches bereits seltsame Blüten getrieben hat und in der Zukunft noch erheblich verstärkt zu Tage treten wird.
Im Zuge dessen wird das künstlich gesteigerte Interesse und die damit einhergehende induzierte Wichtigkeit stetig abnehmen, das Land wird, im übertragenden Sinne, von innen heraus vertrocknen.
Aus jedem wirklich großen Konflikt jedoch, wird es immens gestärkt hervor gehen.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 14:36
@petronius
Zitat von petroniuspetronius schrieb:Meine Prognose für Israel:
Das Land hat militärisch keine ernstzunehmende Feinde.
Die, rein zahlenmäßig, überlegene Gegnerschaft könnte man treffend mit dem charakterisieren, was
Paterculus über Varus schrieb: "Mehr Mut zum Sterben als zum Kämpfen."
Jedoch ist ein grundlegendes Imageproblem des Landes nun eindeutig wahrzunehmen welches bereits seltsame Blüten getrieben hat und in der Zukunft noch erheblich verstärkt zu Tage treten wird.
Im Zuge dessen wird das künstlich gesteigerte Interesse und die damit einhergehende induzierte Wichtigkeit stetig abnehmen, das Land wird, im übertragenden Sinne, von innen heraus vertrocknen.
Aus jedem wirklich großen Konflikt jedoch, wird es immens gestärkt hervor gehen.
Wie so manch einer schon lange weiß und viele richtig vermuten, sehen Politiker die Realität mit einem halben kaputten oder schwachen Auge, mit dem anderen sind sie blind für die Realität. Natürlich kann man meinen, das es auch unter Politikern kein Schwarz-Weiß Gebilde gibt, aber in diesem einem Punkt sind sich alle gleich.
Jeder Mensch hat Angst vor dem Unbekannten, besonders Politiker, deshalb versuchen sie verzweifelt an altbewährtem in altbewährter manier zu klammern.
Auch Caesar war wohl halb blind ...
Zitat von petroniuspetronius schrieb:"Mehr Mut zum Sterben als zum Kämpfen."
Ein Mensch der bereit ist zu sterben ist eine sehr tödliche Waffe und Munition zugleich. Das du diese Bereitschaft unterschätzt sollte beunruhigend sein. Der einzige Grund, warum diese asymetrischen Kämpfer bzw. Terroristen noch nichts "Großartiges" bewirken konnten liegt allein darin, weil sie keine richtige Führung/Lenker haben. Ich will mir nicht vorstellen, was los sein wird, wenn hunderte Selbstmordattentäter koordiniert und akribisch die Pläne eines einzigen Mannes oder vielleicht sogar einer Frau durchführen.
Zitat von petroniuspetronius schrieb:... Im Zuge dessen wird das künstlich gesteigerte Interesse und die damit einhergehende induzierte Wichtigkeit stetig abnehmen, das Land wird, im übertragenden Sinne, von innen heraus vertrocknen.
Aus jedem wirklich großen Konflikt jedoch, wird es immens gestärkt hervor gehen.
Nein. Man wird Paranoid. Kurzfristig kann es eine Stärke sein, langfristig nur ein Hindernis.

Vielleicht sollte Israel zurück zu ihren Wurzeln finden, hier mal ein Anstoß:
„Und der Herr sprach zu Mose auf dem Berg Sinai: Rede mit den Kindern Israel und sag zu ihnen: Wenn Ihr in das Land kommt, das ich Euch geben werde, dann soll das Land dem Herrn einen Sabbat feiern, eine Ruhezeit. Sechs Jahre sollst Du Dein Feld besäen und sechs Jahre Deinen Weinberg beschneiden und die Früchte einsammeln. Aber im siebten Jahr soll das Land dem Herrn einen feierlichen Sabbat halten. Da sollst Du Dein Land nicht besäen und auch Deinen Weinberg nicht bearbeiten.“ (3. Mose 25, 1-4)
Falls Isreals Landraub nach dem Motto
"Die Güter der Nichtjuden gleichen der Wüste, sie sind ein herrenloses Gut und jeder, der zuerst von ihnen Besitz nimmt, erwirbt sie." (Baba bathra 54b)
läuft, möchte ich sie an die Worte Cicero erinnern:
„Aus Habsucht entstehen alle Verbrechen und Übeltaten.“ (Cicero, römischer Politiker und Philosoph, 106 v. Chr. – 43 v. Chr.)



melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 20:02
@Helion
schrieb
"(Die Güter der Nichtjuden gleichen der Wüste, sie sind ein herrenloses Gut und jeder, der zuerst von ihnen Besitz nimmt, erwirbt sie." (Baba bathra 54b))

Also bitte, du solltest subtiler werden, bei diesem Zitat reichen 30 Sekunden googeln um es als antisemitisch zu
entarnen.
So macht das keinen Spaß.
Mir persönlich gehen religiöse Zitate sonstwo vorbei, aber andere Menschen könnte es ärgern. :D


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 20:45
@Noam_Enlil
Wer ist Baba Bathra und in welchem Zusammenhang ist dieses Zitat entstanden?
Ein paar Hintergründe um dieses Zitat als antisemitisch einzustufen wären hilfreich.

Religionen müssen auch Kritik vertragen können, so werden ja zB einige Koranverse auch kritisiert.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 21:21
Ach Gottchen jetzt sind wir schon wieder bei den "Talmudzitaten".


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 21:40
@SouthBalkan Choschen haMischpat, ist ein Teil des Schulchan Aruch, einer Gesetzessammlung die nicht zum Talmud gehört.

Die Quellenangabe Choschen Hamischpath mit den Nummern 156 und 271, wie sie so häufig zitiert wird stammt ursprünglich aus dem Buch „Der Talmud in nichtjüdischer Beleuchtung”, Autor ist der ungarische Antisemiten Baron Luzsenszky, herausgegeben in Budapest 1931.

Dieses Zitat taucht immer wieder auf antisimietischen Seiten auf. Warum macht es mich wohl hellhörig wenn
genau dieses Zitat hier verwendet ist.
Außerdem sollte in diesem Thread Fakten genutzt werden und keine religiösen Zitate, die kannst du in deinem
Gotteshaus verwenden. Solche Zitate sind völlig irrelevant - sonst komm ich dir gleich mit dem Spaghettimonster
oder Grimms Märchen um meine Thesen zu untermauern.
So jetzt habe ich erstmal Urlaub, falls Antwort erwünscht frühestens in 11 Tagen.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 21:42
Wenn dieses Zitat von diesem Baba Bathra ( den Namen kannte ich bisher nicht) aus dem Talmud stammt , wie kann dann dieses Zitat antisemitisch sein?

War dieser Baba Bathra etwa ein Antisemit?

Jede Religion muss und darf kritisiert werden können, seien es umstrittene Koranverse und Hadithe , der Katholizismus oder natürlich auch das Judentum!

Beim Zitieren des Talmud einen Vorwurf des Antisemitismus zu erheben ist erstens inhaltlich falsch und zweitens nur Wasser auf den Mühlen von Antisemiten da sie sich dadurch in ihrer Judenweltverschwoerungstheorie bestätigt sehen und absurde Antisemitismusvorwuerfe ihrer Propaganda nur dienlich sind.

@Noam_Enlil
@Tyon


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 21:44
@SouthBalkan
Die NICHT zum Talmud gehört...


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 21:47
@Noam_Enlil
Danke für die Info, ich habe deinen Beitrag erst nachdem ich meinen abgeschickt habe gelesen.

Tyon hatte ja geschrieben dass dieser aus dem Talmud stammt, darauf folgte dann mein Statement dazu.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 22:22
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Tyon hatte ja geschrieben dass dieser aus dem Talmud stammt
Nö irgendwie so gar nicht.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

28.10.2015 um 23:39
@Noam_Enlil
Weder war es antisemitisch gemeint noch ist es antisemitisch.

Es wäre Hilfreich für mich gewesen, wenn du deine Quelle mit angegeben hast statt einfach Copy & Paste den Eindruck bei den Lesern zu wecken, das wären deine eigenen Gedanken.

http://www.talmud.de/tlmd/haeufige-fragen-zum-talmud/
Zitat von Noam_EnlilNoam_Enlil schrieb:Außerdem sollte in diesem Thread Fakten genutzt werden und keine religiösen Zitate, die kannst du in deinem
Gotteshaus verwenden. Solche Zitate sind völlig irrelevant ...
Irrelevant sind sie sicher nicht, wenn jüdische Fundamentalisten daran glauben und großen Einfluss auf die Israelische Regierung ausüben können. Und das war nur ein einziges Zitat, die vielen anderen will ich hier nicht posten, da ich ersteinmal selbst recherchieren muss. Mein Fehler war, das ich hier etwas gepostet habe ohne vorher die Quellen zu prüfen. Ich denke damit kann ich arbeiten:

http://www.talmud.de/tlmd/talmud-bawli-baba-batra-54/

Zu meinem Post:
Falls Isreals Landraub nach dem Motto

"Die Güter der Nichtjuden gleichen der Wüste, sie sind ein herrenloses Gut und jeder, der zuerst von ihnen Besitz nimmt, erwirbt sie." (Baba bathra 54b)



läuft, möchte ich sie an die Worte Cicero erinnern:

„Aus Habsucht entstehen alle Verbrechen und Übeltaten.“ (Cicero, römischer Politiker und Philosoph, 106 v. Chr. – 43 v. Chr.)
Dieses Zitat aus Baba bathra kann man weg lassen, aus welchen Gründen auch immer Israel Land raubt, es ändert nichts an dem, was ich damit letztendes sagen wollte, was sicher nichts antisemtisches ist.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

29.10.2015 um 02:44
Das Gerede über Frieden zwischen Israelis und Palästinensern ist ermüdend und ein bisschen auch irrational. Es kann nur von einer Zurückhaltung die Rede sein. Beide Seiten dürfen es nicht zu weit treiben in ihrem Kampf und daran halten sie sich bisher auch.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

29.10.2015 um 08:28
@Helion schrieb

(Es wäre Hilfreich für mich gewesen, wenn du deine Quelle mit angegeben hast statt einfach Copy & Paste den Eindruck bei den Lesern zu wecken, das wären deine eigenen Gedanken.)

Nichts liegt mir als Agnostiker ferner, als dies zu erwecken. Ich habe einfach keine Kursivtaste.

Dennoch habe ich eben einen Talmud zur Hand genommen und möchte daraus zitieren.
Mir liegt ein babylonischer Talmud vor, übertragen u. erläutert von Jacob Fromm.
Ich zitiere aus seinem Nachwort:
Schon die Mischna entbehrt trotz der scheinbaren Systematik des logischen Aufbaues. Die Ordnungen, Trakiate, Kapitel u. Stücke sind häufig willkürlich aneinander gereit. Sätze, die die aus einer Reihe von Gliedern bestehen, werden gewöhnlich nur durch ein einziges Glied angedeutet. In der Gemara treten diese Mängel noch weit stärker hervor. Sprache u. Sinn sind häufig selbst den Eingeweihten unverständlich. Die Erklärungen und Auseinandersetzungen verlieren sich ins Uferlose. Themata, die mit der Sache nichts zu tun haben, werden geradezu bei den Haaren herbeigezogen. Wer sich in diesem Labyrinth zurechtfinden will, muss sich auf Schritt und Tritt von zahlreichen Kommentaren und Kompendien leiten lassen, vor allem die Fähigkeit des intuitiven Erfassens, die durch eine von Kindheit an gepflegte Übung gewonnen werden kann. Um so schwieriger ist es, dem Uneingeweihten einen Einblick in dieses Werk zu ermöglichen...
Charlottenburg, im Oktober 1924

Wir sollten es also beide unterlassen den Talmud zu zitieren oder zu deuten.
@Helion
schrieb:
...Cicero erinnern:
„Aus Habsucht entstehen alle Verbrechen und Übeltaten.“ (Cicero, römischer Politiker und Philosoph, 106 v. Chr. – 43 v. Chr.)

Ja, damit kenne ich mich schon besser aus, aber leider diskutieren wir hier nicht im Bereich der Philosophie.
Rede doch einfach Klartext. :D


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

29.10.2015 um 11:42
Es gibt eine Reihe von Grundproblemen beim Zitieren aus dem Talmud.

- Erst einmal hat den kein Nichtjude zu Hause stehen weil es einfach zich Bände sind und die auch noch einen Haufen Geld kosten.

- Dazu kommt das die meisten Nichtjuden einfach kein Babylonisches Aramäisch oder Mittelhebräisch sprechen oder lesen können.

- Übersetzungen sind aufgrund der schieren Größe einfach nicht existent.

- Dann wird meistens ignoriert welchen Sinn die jeweiligen Traktate überhaupt haben, Mischnah oder Gamara? Halakha oder Folklore? Ist doch egal ist alles der Talmud.

- Teile des Talmud sind mehr oder weniger Antike Foren in denen verschiedene Rabbiner miteinander über verschiedene Themen reden. Wer hat am Ende recht? Viel Spaß beim herausfinden, das machen die Juden seit es die Zeilen gibt. Und natürlich werden bei diversen "Talmudzitaten" immer nur einer der Rabbiner zitiert ohne die Antwort der anderen einzufügen. Oft ist es einfach eine hanebüchene Behauptung um einfach auf das Thema zu kommen.

- Ist es überhaupt der Talmud? Eigentlich ist es ja der Jerusalemer oder der Babylonische Talmud.


Von daher.


1x zitiertmelden