Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Strafunmündigkeit verringern?

108 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Jugentliche, Strafunmündigkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Strafunmündigkeit verringern?

05.02.2025 um 20:01
Zitat von martenotmartenot schrieb:Der "Täter" bzw. Aggressor wurde wegen seines jugendlichen Alters anscheinend zwar zunächst von der Polizei an das Jugendamt überstellt, ist aber nicht strafmündig. Soweit ich verstanden habe, hat er keine strafrechtlichen Konsequenzen zu erwarten.
Den Fall kann man nicht unbedingt als Argument nehmen, da offenbar keine Absicht dahinter steckte.

https://www.derstandard.at/story/3000000255982/t246dlicher-sto223-von-zw246lfj228hrigem-vor-zug-in-deutschland-ohne-absicht?ref=article

Was die Argumentation stützt, in dem Alter kann man Folgen nur schwer abschätzen.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Mit dem Erreichen der Volljährigkeit gehen eine Reihen von Berechtigungen einher, die eine angemessene Reife voraussetzen.
Wahlrecht, das Recht eine Fahrerlaubnis zu erwerben, man ist berechtigt Verträge abzuschliessen, ist geschäftsfähig etc.
Richtig. Wenn man 12jährigen nach Erwachsenenstrafrecht verurteilen will, müsste man diese auch Reife für oben genannte Dinge zutrauen.


melden

Strafunmündigkeit verringern?

05.02.2025 um 21:20
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Was ist schon Reife? Wenn ich überlege welches Verhalten bei uns in der Klasse so normal war...
"Reife" meint kein Verhalten. Wäre das so, dann wären manche Menschen nie strafmündig.

In diesem Kontext heißt das, dass der junge Mensch in jeder Situation in der Lage sein sollte, alle Konsequenzen seiner Tat abwägen und danach Handeln zu können. Es ist wahrscheinlich regelmäßig so, dass auch ein 7 Jähriger weiß, das Stehlen oder Morden nicht erlaubt sind und eine schlechte Sache. Die Frage ist, ob diese Einsicht die Oberhand behalten kann, auch wenn ein Impuls den Fokus des Denkens verschiebt. Ein 14 Jähriger sollte das schon können. Ein 12 Jähriger kann das regelmäßig noch nicht - und genau das kann man ihm dann auch nicht vorwerfen. Sein Gehirn ist noch nicht soweit.

Jeder von uns ist doch einmal irgendwann jünger als 14 gewesen - könnt ihr euch denn echt nicht mehr erinnern, dass die Schwierigkeit nicht darin bestand, Gut von Böse zu unterscheiden, sondern spontanen Impulsen wie Gier oder Wut nicht nachzugeben? Kinder verlieren immer wieder einmal aus dem Blick, was sie tun, wenn sie impulsiv sind. Die Fähigkeit, das zu kontrollieren, entwickelt sich erst - sie "reift". Haben die Kinder diese Fähigkeit noch nicht, dann sind sie unreif.
Handeln sie nicht entsprechend ihrer Fähigkeit, Impulse zu kontrollieren, werden sie bestraft. Ab 14.


2x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

05.02.2025 um 21:24
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:"Reife" meint kein Verhalten.
Nenne es wie du willst...
Für mich sind Reife und Verhalten nicht zu trennen.


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

05.02.2025 um 21:25
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Für mich sind Reife und Verhalten nicht zu trennen.
Interessant. Warum?


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

05.02.2025 um 21:42
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Interessant. Warum?
Du hattest heute morgen schon das richtige dazu geschrieben.
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Ich persönlich finde ja, dass das gerade KEIN Zeichen besonderer Reife eines 13Jährigen ist, wenn er einen 12Jährigen wegen eines Streits auf die Gleise schubst. Eher ganz im Gegenteil.
Es gibt Verhalten die meiner Meinung nach nichts mit Reife zu tun haben. Die Personen können 80ig sein uns trotzdem in der Situation x unreif reagieren.


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 14:28
Mein Wunsch wäre:

1. Ab 10 Jahre strafmündig
2. Ab Vollendung des 18. Lebensjahres gilt ohne Wenn und Aber das Erwachsenenstrafrecht
3. Das Jugendstrafrecht wird der Realität nicht mehr gerecht und gehört komplett überarbeitet und den Gegebenheiten angepasst.


2x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 14:51
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:3. Das Jugendstrafrecht wird der Realität nicht mehr gerecht und gehört komplett überarbeitet und den Gegebenheiten angepasst.
Magst du mal erläutern was da genau schief läuft?


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 16:00
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb am 05.02.2025:Jeder von uns ist doch einmal irgendwann jünger als 14 gewesen - könnt ihr euch denn echt nicht mehr erinnern, dass die Schwierigkeit nicht darin bestand, Gut von Böse zu unterscheiden, sondern spontanen Impulsen wie Gier oder Wut nicht nachzugeben? Kinder verlieren immer wieder einmal aus dem Blick, was sie tun, wenn sie impulsiv sind. Die Fähigkeit, das zu kontrollieren, entwickelt sich erst - sie "reift". Haben die Kinder diese Fähigkeit noch nicht, dann sind sie unreif.
Also wenn Kinder impulsiver sind (und das sind sie), dann müssten sie ja häufiger schwere Verbrechen als Erwachsene begehen, zumindest Verbrechen im Affekt, das tun sie aber nicht.

Bleiben nur 3 Erklärungen für die geringere Kriminalität von Kindern übrig:

Kinder werden von den Erziehungsberechtigten überwacht und stehen unter ihrem Einfluss, und Kinder werden normalerweise nicht zu Verbrechern erzogen

Einige Verbrechen sind für Kinder zu komplex

Und schließlich ist der Testosteronspiegel bei Kindern geringer


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 16:17
Wenn das Wahlalter herabgesetzt wird, kann man die Strafmündigkeit ja entsprechend angleichen.


melden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 16:59
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Magst du mal erläutern was da genau schief läuft?
Wenn sogenannte Intensivstraftäter mit 30 und mehr begangenen schweren Straftaten frei rumlaufen, dann läuft ganz gewaltig was schief!


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 17:23
Fällt mir nicht leicht als Vater zweier kleiner Kinder, aber ich bin für das herabsetzen der Strafmündigkeit auf mindestens 13 Jahre. Die Heranwachsenden entwickeln sich immer schneller im Vergleich zu früher. Zum Beispiel setzt die Pupertät pro Jahrzent einige Wochen früher ein.


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 17:50
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Wenn sogenannte Intensivstraftäter mit 30 und mehr begangenen schweren Straftaten frei rumlaufen, dann läuft ganz gewaltig was schief!
Was sind für dich schwere Straftaten und kannst du Beispiele nennen wo das so ist?


melden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 18:12
Zitat von parabolparabol schrieb:Also wenn Kinder impulsiver sind (und das sind sie), dann müssten sie ja häufiger schwere Verbrechen als Erwachsene begehen, zumindest Verbrechen im Affekt, das tun sie aber nicht.

Bleiben nur 3 Erklärungen für die geringere Kriminalität von Kindern übrig:

Kinder werden von den Erziehungsberechtigten überwacht und stehen unter ihrem Einfluss, und Kinder werden normalerweise nicht zu Verbrechern erzogen

Einige Verbrechen sind für Kinder zu komplex

Und schließlich ist der Testosteronspiegel bei Kindern geringer
Oder es wird einfach nicht angezeigt - wir haben uns als Kinder regelmässig auf dem Schulhof geprügelt. Wäre ne Straftat, aber wurde nie gemeldet.


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 18:30
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:1. Ab 10 Jahre strafmündig
2. Ab Vollendung des 18. Lebensjahres gilt ohne Wenn und Aber das Erwachsenenstrafrecht
3. Das Jugendstrafrecht wird der Realität nicht mehr gerecht und gehört komplett überarbeitet und den Gegebenheiten angepasst.
Bist Du auch dafür die Schutzbedürftigkeit dann runter zu setzen im Sexualstrafrecht und im Arbeitsrecht ?

TP


melden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 19:49
Ray. schrieb (Beitrag gelöscht):Es gibt sicherlich kaum jemanden der es nicht gemacht hat.
Deine Lösung ? Einfach Gefängnisse für 90% der Deutschen bauen ?

TP


1x zitiertmelden

Strafunmündigkeit verringern?

09.02.2025 um 20:10
Zitat von TePeTePe schrieb:Deine Lösung ? Einfach Gefängnisse für 90% der Deutschen bauen ?
Eine Packung Tiefkühlerbsen fürs blaue Auge
austeilen und eine Standpauke.


melden

Strafunmündigkeit verringern?

10.02.2025 um 06:15
Zitat von wing7wing7 schrieb:Fällt mir nicht leicht als Vater zweier kleiner Kinder, aber ich bin für das herabsetzen der Strafmündigkeit auf mindestens 13 Jahre. Die Heranwachsenden entwickeln sich immer schneller im Vergleich zu früher. Zum Beispiel setzt die Pupertät pro Jahrzent einige Wochen früher ein.
Ich halte es für fraglich und untersuchenswert, inwieweit die Pupertät - also die hormonelle Veränderung - die neurologische Fähigkeit der Impulskontrolle positiv beeinflusst. Die gefühlte Realität zeigt eigentlich eher:

Umso mehr Puperrtät, desto mehr Scheiße bauen.

Aber richtig ist natürlich, dass im Durchschnitt die Pupertät früher eintritt, als noch vor Jahrzehnten. Ursache dafür ist:
Dass die Pubertät immer früher einsetzt, hat Expert:innen zufolge vor allem mit der Ernährung, der Hygiene und dem besseren Gesundheitsstatus allgemein zu tun. Eine große Rolle spielt dabei das Körpergewicht.

Das Körpergewicht der jungen Mädchen im Pubertätsalter ist seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts deutlich gestiegen. Zudem zeigen Studien, dass Mädchen mit höherem BMI und mehr Körperfett früher menstruieren als dünnere, magere Altersgenossinnen.

Insbesondere Übergewicht kann zu einem früheren Einsetzen der Pubertät führen.
Quelle: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/darum-kommt-die-pubertaet-immer-frueher/#pubert%C3%A4t3

Nach Deiner Argumentation @wing7 müßte also

1. zu beobachten sein, dass dünne Kinder mehr Mist machen als gleichaltrige Dicke
2. Dicke früher und härter bestraft werden, als Dünne - wenn es gerecht sein soll.

Ich finde, das hört sich schräg an und es ist schwer vorstellbar, so zu einem poisitiven Regeleffekt zu gelangen.


1x zitiertmelden