Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"
29.01.2023 um 15:03weil ich das einfach zu wenig finde - auf einer Autobahn. Auf Landstraße ist das eine gute Geschwindigkeit, nicht jedoch auf Autobahn.gastric schrieb:Warum hängst du dich so sehr an der 100 forderung von LG auf?
begeistert nicht, aber das wäre halt der Fall - viel mehr Akzeptanz:gastric schrieb:Hätten sie 130km/h gefordert, wäre auch niemand von ihren forderungen oder aber mitteln begeistert.
...darum gehts mir die ganze Zeit.gastric schrieb:Es gibt ja nichteinmal eine große ablehnung für ein tempolimit. 130km/h gehen für die meisten komplett klar...
nein, es gibt sicherlich auch Leute, die nicht ganz so ablehnend reagieren würden, wenn deren Forderungen nicht so überzogen wären, davon bin ich überzeugt.gastric schrieb:Es ist egal, was LG fordert, solange die mittel von der breiten masse abgelehnt werden.
Denn wenn ein Mensch etwas besser nachvollziehen kann (wie z.B. 130 km), dann bleibt er milder gestimmt - meistens (so meine Theorie - zumindest wenn ich von mir und einigen Bekannten ausgehe)
das mag sein. Und ich hätte ja auch gar nichts gegen deren Forderung, wenn die eben nicht so übertrieben wären.gastric schrieb:Wenn allgemein das gesteigerte interesse für ein tempolimit bestünde, bräuchte es keine LG, die es fordern.
wenn der Druck von LG vernachlässigbar ist, dann könnten sie es ja auch gleich sein lassen?gastric schrieb:aber dann doch nicht so wichtig ist, dass man sich dafür einsetzt und solange dies so ist, solange ist der druck auf die regierung durch ein paar klimaaktivisten, die keiner leiden kann, einfach vernachlässigbar.
nein, wie du weiter oben festgestellt hattest - zu recht - ist ja die Bevölkerung gar nicht so sehr für ein Tempolimit - also haben sie auch keine Motivation Druck zu machen. LG will ein Tempolimit und müsste es dann entsprechend auch bei der richtigen Adresse (Regierung) einfordern.gastric schrieb:Nee den druck müssen wir alle machen, nicht nur ein paar klimaaktivisten.
Und wenn schon irgendwelche Akteure eines fordern, dann sollte es nicht gleich so übertrieben sein, dann findet die Forderung auch mehr Akzeptanz - nur darum geht es mir.
Du hast es ja selbst belegt, dass 130 besser akzeptiert würde.